Hallo,
ich habe unter anderem die kleine P5000 die saustarke Bilder macht.
Jetzt gibt es ein kleines Problem und zwar rastet die Speicherkarte nicht mehr in der Arretierung ein, was tun, Service von Nikon?
Und habe noch ein Phänomen festgestellt, Bilder die gelöscht sind mit der Kamera - Löschmodus- sind am PC noch da.Und Bilder die ich in der Kamera ansehe und die wirklich da sind - ich sehe sie ja - kann ich nicht herunterladen, der PC zeigt sie nicht an.
Gibt es Tips zu meinen Fragen?
Gruß
Horst , und schöne Weihnachten
P5000 - kleines Problem mit der Karte
Moderator: donholg
P5000 - kleines Problem mit der Karte
Süd-Pfälzer,Nikon P5000,Nikon d60, Canon40d, und Glas
Hallo,
Das Freewaretool PCInspector smart recovery von Paragon stellt nach meinen Erfahrungen alle noch verwertbaren Bilddateien vom Typ JPG auf einfache Weise von der SDCard wieder her. Ab Windows Vista sollte das Tool nur mit Systemverwalterautorität gestartet werden. Für Rettungsversuche muss das Tool möglichst sofort nach Auftreten der Probleme benutzt werden. Jeder andere Speicherzugriff auf die Karte vermindert die Rettungschancen.
Dass von der Kamera gelöschte Bilder unter Windows noch zu sehen sind, ist nicht ungewöhnlich und hängt mit den unterschiedlichen Dateiverwaltungsroutinen der Kamera und des PC Betriebssystems zusammen.
Der Fehler bei der Kartenarretierung ist wohl nur vom Nikon-Service zu beheben. Selbstversuche könnten die Kamera noch mehr beschädigen. Ich würde beim Service wegen der voraussichtichen Kosten anfragen.
Die Beurteilung der Kamera-Aufnahmequalität entspricht meinen Erfahrungen.
Gruß,
akss
Das Freewaretool PCInspector smart recovery von Paragon stellt nach meinen Erfahrungen alle noch verwertbaren Bilddateien vom Typ JPG auf einfache Weise von der SDCard wieder her. Ab Windows Vista sollte das Tool nur mit Systemverwalterautorität gestartet werden. Für Rettungsversuche muss das Tool möglichst sofort nach Auftreten der Probleme benutzt werden. Jeder andere Speicherzugriff auf die Karte vermindert die Rettungschancen.
Dass von der Kamera gelöschte Bilder unter Windows noch zu sehen sind, ist nicht ungewöhnlich und hängt mit den unterschiedlichen Dateiverwaltungsroutinen der Kamera und des PC Betriebssystems zusammen.
Der Fehler bei der Kartenarretierung ist wohl nur vom Nikon-Service zu beheben. Selbstversuche könnten die Kamera noch mehr beschädigen. Ich würde beim Service wegen der voraussichtichen Kosten anfragen.
Die Beurteilung der Kamera-Aufnahmequalität entspricht meinen Erfahrungen.
Gruß,
akss
akss