D70 IR Umbau

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

lemonstre

D70 IR Umbau

Beitrag von lemonstre »

ich weiss zwar nicht wofür es gut sein soll aber diesen menschen scheint das auf und abschrauben eines ir filters so genervt zu haben das er sich kurzerhand einfach einen vor den sensor gebastelt hat! :shock: :shock: :shock:

don't try this at home!!!

wer also mal eine d70 von innen sehen will...
http://www.lifepixel.com/IR.htm

gruss
lemonstre

edit: hier noch der original thread aus dem dpreview forum...
es handelt sich übrigens um die zweitkamera (glücklich wer schon eine zweite d70 bekommen hat ;) ) der umbau erfolgte weil man damit wohl wesentlich kürzere verschlusszeiten bei gleicher blende erhällt!

http://forums.dpreview.com/forums/read. ... ge=8905314
Zuletzt geändert von lemonstre am Mo 24. Mai 2004, 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Re: D70 IR Umbau

Beitrag von Heiner »

Ja, ist bekannt. Ich kenne auch jemanden der eine Canon G1 umgebaut hat, IR-Aufnahmen mit 1/500sec sind dann möglich. :shock:
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
PigsInSpace
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 77
Registriert: Mo 24. Mai 2004, 12:50
Wohnort: Weinsberg

Tiefpassfilter + Moire?

Beitrag von PigsInSpace »

Hi,

ich bin neu hier und hab gleich mal 'ne Frage, die fast zu dem IR thema passt. Im Handbuch der D70 ist eben von diesem "Tiefpassfilter" vor dem Sensor die Rede, der in diesem don't-try-at-home Artikel entfernt wird.
Bitte schlagt mich nicht, wenn ich jetzt das Wort "Moiré" in die Finger nehme.
Ich frage mich, ob das Moire Problem mit diesem Filter zusammenhängt, der eben nicht genug wegfiltert. Insgeheim hab ich gehofft, dass Nikon irgendwann ein FW update rausbringt, das das Problem behebt (in meinen Augen nicht soo kritisch, aber eben unschön). Wenn das an einem Stück Hardware hängt, dann geht das aber nicht mit Software updates.

Weiß jemand darüber Bescheid?

Gruß
Jörg
lemonstre

Re: Tiefpassfilter + Moire?

Beitrag von lemonstre »

PigsInSpace hat geschrieben:Ich frage mich, ob das Moire Problem mit diesem Filter zusammenhängt, der eben nicht genug wegfiltert. Insgeheim hab ich gehofft, dass Nikon irgendwann ein FW update rausbringt, das das Problem behebt (in meinen Augen nicht soo kritisch, aber eben unschön). Wenn das an einem Stück Hardware hängt, dann geht das aber nicht mit Software updates.
richtig, die neigung zu stärkerem moiré liegt an dem schwächeren tiefpassfilter der d70 im vergleich z.b. zur d100. das hat den vorteil das alle bilder von einer höheren detailauflösung profitieren aber dafür es in extremen situationen zu moiré kommen kann.

dieser weg ist sehr warscheinlich bewusst von nikon gewählt worden. einige kodak kameras und auch die professionellen canon kameras haben die gleiche karakteristik. ich denke das die sorge um moiré von vielen nicht d70 usern falsch eingeschätzt wird. es tritt wirklich extrem selten auf und lässt sich recht einfach mit software beseitigen. siehe diverse threads, unter anderem, in diesem forum.

nach gut 2 monaten mit der d70 ist moiré für mich überhaupt keine thema mehr und manche hier im forum werden sich sicher noch erinnern wie gross meine bedenken am anfang waren und wie pingelig ich mit solchen sachen bin.

aber nun zurück zum thema:
das sich der obere umbau nur für leute lohnt die oft ir fotografieren und die kosten eines zweiten bodys (inkl. garantieverlust!) nicht scheuen ist klar. aber warum erreiche ich mit einem ir filter direkt vor dem sensor eine soviel bessere verschlusszeit? schluckt der original filter vor dem sensor soviel ir licht?


gruss
lemonstre
ExGast 20thKNIGHT
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1104
Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm

Beitrag von ExGast 20thKNIGHT »

Der Filter vor dem CCD ist ja ein IR-Filter, welcher möglichst das komplette IR Licht wegfiltern (Sperrfilter) soll...
Dagegen ist ein IR-Filter den man extra anschraubt, ein (nur noch) IR-Durchlaßfilter...
D.h. es handelt sich dabei um 2 komplett unterschiedliche Filter!

Wenn man also den Sperrfilter wegläßt, dann würde sich die IR-Emfindlickeit des Sensors "beträchtlich" erhöhen und somit kürzere Verschlußzeiten zulassen.

Man korrigiere mich bitte, wenn ich da etwas mißverstanden / interpretiert habe!? :?
Zuletzt geändert von ExGast 20thKNIGHT am Mo 24. Mai 2004, 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
Grüßle Daniel

Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
KnipsFix
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 25
Registriert: Di 4. Mai 2004, 23:28

Beitrag von KnipsFix »

Der Typ hat eindeutig zu viel Geld...
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Tiefpassfilter + Moire?

Beitrag von Oli K. »

PigsInSpace hat geschrieben:Hi,

ich bin neu hier und hab gleich mal 'ne Frage, die fast zu dem IR thema passt. Im Handbuch der D70 ist eben von diesem "Tiefpassfilter" vor dem Sensor die Rede, der in diesem don't-try-at-home Artikel entfernt wird.
Bitte schlagt mich nicht, wenn ich jetzt das Wort "Moiré" in die Finger nehme.
Ich frage mich, ob das Moire Problem mit diesem Filter zusammenhängt, der eben nicht genug wegfiltert. Insgeheim hab ich gehofft, dass Nikon irgendwann ein FW update rausbringt, das das Problem behebt (in meinen Augen nicht soo kritisch, aber eben unschön). Wenn das an einem Stück Hardware hängt, dann geht das aber nicht mit Software updates.

Weiß jemand darüber Bescheid?

Gruß
Jörg
Man könnte sich ja den Tiefpaßfilter der D100 in die D70 bauen... :wink: :lol: 8)
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
PigsInSpace
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 77
Registriert: Mo 24. Mai 2004, 12:50
Wohnort: Weinsberg

Re: Tiefpassfilter + Moire?

Beitrag von PigsInSpace »

Oli K. hat geschrieben:
Man könnte sich ja den Tiefpaßfilter der D100 in die D70 bauen... :wink: :lol: 8)
Genau!! Kann das bitte mal jemand ausprobieren? :wink: :)
K0rnflake
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 140
Registriert: Sa 28. Sep 2002, 13:31

Beitrag von K0rnflake »

Ich würde mich NIE trauen auch nur eine Schraube an meiner D70 zu lockern :lol:
Thonic
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 415
Registriert: Di 27. Apr 2004, 16:33

Beitrag von Thonic »

K0rnflake hat geschrieben:Ich würde mich NIE trauen auch nur eine Schraube an meiner D70 zu lockern :lol:
Och.... ich hätte da keine Problem mit das an DEINER zu tun. :mrgreen:

Gruß Thomas
Ein paar Fotos findet man in meinem Weblog
Antworten