Ich würde gerne wissen, ob hier jemand mit dem recht neuen TAMRON SP AF60mm F/2.0 Di II LD an seiner Nikon Erfahrungen gemacht hat.
Besonders im Zusammenspiel mit einer D5000.
Edit:
Erledigt; habe erfahren, dass o.g. Glas keinen eigenen AF-Motor hat. (Einer der wenigen Nachteile der D5000: Keinen AF im Body.)
Tamron SP AF60mm F/2.0 Di II LD für D5000
Moderator: donholg
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 505
- Registriert: Di 20. Okt 2009, 13:57
- Kontaktdaten:
EDIT: Habe mich wohl doch geirrt, scheint wirklich keinen Motor zu haben. Komisch, der AF ist aber schnell.
Nochmal Edit: Es gibt im Netz offenbar unterschiedliche Informationen. Einige sagen, es hat einen Built-In-Motor, andere sagen nicht.
j.
Nochmal Edit: Es gibt im Netz offenbar unterschiedliche Informationen. Einige sagen, es hat einen Built-In-Motor, andere sagen nicht.
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 441
- Registriert: Di 8. Aug 2006, 08:56
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Bei solchen Fragen (Motor oder nicht, "Di" vs. "Di II") hilft meist ein Blick auf die Herstellerseite, um alle Klarheiten zu beseitigen. So auch in diesem Fall.
Da erfährt man dann, dass die Merkmale Di und Di II mitnichten auf Vorgänger und Folgemodelle hinweisen, sondern Tamrons Merkmale für "digitalkleinbildformattauglich" (Di) und "digitalDXformattauglich" (Di II) sind. Zudem kann man auf der Produktseite des Objektives prüfen die Frage klären "Passt das Objektiv zu meiner Kamera?".
Da bleiben dann eigentlich keine Fragen mehr offen, und das auch noch aus autorisierter Quelle...
Gruß,
Da erfährt man dann, dass die Merkmale Di und Di II mitnichten auf Vorgänger und Folgemodelle hinweisen, sondern Tamrons Merkmale für "digitalkleinbildformattauglich" (Di) und "digitalDXformattauglich" (Di II) sind. Zudem kann man auf der Produktseite des Objektives prüfen die Frage klären "Passt das Objektiv zu meiner Kamera?".
Da bleiben dann eigentlich keine Fragen mehr offen, und das auch noch aus autorisierter Quelle...

Gruß,
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 929
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
- Kontaktdaten:
Da steht "Spiegelreflexkameras mit Bildsensoren nicht größer als 16x24mm"joerg74 hat geschrieben:Bei solchen Fragen (Motor oder nicht, "Di" vs. "Di II") hilft meist ein Blick auf die Herstellerseite, um alle Klarheiten zu beseitigen. So auch in diesem Fall.
Da erfährt man dann, dass die Merkmale Di und Di II mitnichten auf Vorgänger und Folgemodelle hinweisen, sondern Tamrons Merkmale für "digitalkleinbildformattauglich" (Di) und "digitalDXformattauglich" (Di II) sind. Zudem kann man auf der Produktseite des Objektives prüfen die Frage klären "Passt das Objektiv zu meiner Kamera?".
Da bleiben dann eigentlich keine Fragen mehr offen, und das auch noch aus autorisierter Quelle...![]()
Gruß,
und bei:
Passt das Objektiv an meine Kamera steht für D3X
Es sind keine Einschränkungen bekannt.
Irgend was stimmt da nicht

Gruß
Thomas
Meine Website
D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
Also es funktioniert an meiner D3000, von daher wird es auch an der D5000 funktionieren.
Und auf der Tamron-Hp steht für Nikon > D3000 (o. D5000) > "Es sind keine Einschränkungen bekannt"
Habe o.g. Objektiv kurz im Fotoladen testen können und war nicht sehr angetan...
Im Vergleich zum Nikkor 60mm f2,8 war die Farbwiedergabe irgendwie nicht so naturgetreu und die Haptik macht keinen so dollen Eindruck wie beim Nikkor.
Und auf der Tamron-Hp steht für Nikon > D3000 (o. D5000) > "Es sind keine Einschränkungen bekannt"
Habe o.g. Objektiv kurz im Fotoladen testen können und war nicht sehr angetan...
Im Vergleich zum Nikkor 60mm f2,8 war die Farbwiedergabe irgendwie nicht so naturgetreu und die Haptik macht keinen so dollen Eindruck wie beim Nikkor.
Hi!
Im Fotoladen mal schnell die Farbwiedergabe getestet? Wahrscheinlich noch mit AWB...? Was heisst denn nicht so naturgetreu?
Also ich finde man kann sagen das Ding gefällt mir nicht, die angeblichen technischen Argumente sind ja manchmal schon etwas an den Haaren herbeigezogen...
Wie war denn die Schärfe im Vergleich (bei f/2)?
Gruß, J-C
Im Fotoladen mal schnell die Farbwiedergabe getestet? Wahrscheinlich noch mit AWB...? Was heisst denn nicht so naturgetreu?
Also ich finde man kann sagen das Ding gefällt mir nicht, die angeblichen technischen Argumente sind ja manchmal schon etwas an den Haaren herbeigezogen...
Wie war denn die Schärfe im Vergleich (bei f/2)?
Gruß, J-C