D3 sicherer AF als D700?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

andreas puhl hat geschrieben:also ich finde das bild ist genau das, was man in der situation erwarten kann, das ist ein reportagefoto unter ungünstigen umständen, das darf man nicht mit einem organisierten portraishooting vergleichen

offenbar ist das ein 100% screenshot, also hat das auge im gesamtbild sicher nur einen sehr geringen anteil am bild und wenn das bild sonst gut ist wird niemand die 100% ansicht bemühen um einen perfekten fokus zu suchen

die idee mit der lockerheit finde ich sehr gut!

lg andi
Hallo Andi
Es stimmt, es ist hier wirklich 100% Reportage. In diesem Fall war es für mich bislang die schwierigste Hochzeitsreportage die ich je machen durfte (äusserst schlechtes Licht, Holzverkleidung überall, viele Leute auf engem Raum. Und - ich gebe offen zu - es war nicht mein bester Tag (trotz vollem Einsatz) :( .
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

alexi hat geschrieben:
vdaiker hat geschrieben: Aber ich glaube hier wirklich eher an ein AF Problem oder an eine Mischung aus mehreren Dingen.
Vorsichtshalber frage ich hier nach: Was meinst Du mit "AF-Problem"? Meinst Du dass das AF hier nicht getroffen hat, oder (wieder?) dejustiert ist?
Anhand von solchen Fotos kann man mit Sicherheit nicht erkennen ob der AF dejustiert ist.
Was ich glaube ist, dass der AF einfach ueberfordert und unschluessig war und nachgeregelt hat. Du hast geschrieben, dass Du AF-C verwendet hast, hast Du den wenigstens auf Schaerfeprioritaet stehen? Sonst wuerde mich naemlich gar nichts mehr wundern. Aber selbst bei Schaerfprioritaet wird das bei schlechtem Licht vielleicht mal nicht gehen, habe da allerdings selber wniger Erfahrung mit. Ich wuerde die Kamera jedenfalls auf AF-S stellen und versuchen, das AF-Hilfslicht zu nutzen, auch wenn die Gaeste dann manchmal etwas genervt sind ob des Rotlichtes und vielleicht deshalb manchmal die Sponanitaet verloren geht.
Gruß,
Volker
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

vdaiker hat geschrieben:
alexi hat geschrieben:
vdaiker hat geschrieben: Aber ich glaube hier wirklich eher an ein AF Problem oder an eine Mischung aus mehreren Dingen.
Vorsichtshalber frage ich hier nach: Was meinst Du mit "AF-Problem"? Meinst Du dass das AF hier nicht getroffen hat, oder (wieder?) dejustiert ist?
Anhand von solchen Fotos kann man mit Sicherheit nicht erkennen ob der AF dejustiert ist.
Was ich glaube ist, dass der AF einfach ueberfordert und unschluessig war und nachgeregelt hat. Du hast geschrieben, dass Du AF-C verwendet hast, hast Du den wenigstens auf Schaerfeprioritaet stehen? Sonst wuerde mich naemlich gar nichts mehr wundern. Aber selbst bei Schaerfprioritaet wird das bei schlechtem Licht vielleicht mal nicht gehen, habe da allerdings selber wniger Erfahrung mit. Ich wuerde die Kamera jedenfalls auf AF-S stellen und versuchen, das AF-Hilfslicht zu nutzen, auch wenn die Gaeste dann manchmal etwas genervt sind ob des Rotlichtes und vielleicht deshalb manchmal die Sponanitaet verloren geht.
Ja, Schärfepriorität war aktiv!
Bateman
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 410
Registriert: So 16. Mai 2004, 13:30
Wohnort: Amberg

Beitrag von Bateman »

das is vielleicht eine naive Idee, aber wenn Du weißt, dass es "schwummrig" wird, und es eh um People-Fotografie geht, also im weitesten Sinn, wieso versuchst Du es dann nicht mal mit einer lichtstarken Festbrennweite ?
an der D700 wäre ein 50 1.4 oder das 85 1.4 doch eine traumhafte Kombi... und Du hast mit der guten Iso-Fähigkeit Spielraum, müsstest also nciht mit 1.4 rummachen, ausser es muss sein...
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

Bateman hat geschrieben:das is vielleicht eine naive Idee, aber wenn Du weißt, dass es "schwummrig" wird, und es eh um People-Fotografie geht, also im weitesten Sinn, wieso versuchst Du es dann nicht mal mit einer lichtstarken Festbrennweite ?
an der D700 wäre ein 50 1.4 oder das 85 1.4 doch eine traumhafte Kombi... und Du hast mit der guten Iso-Fähigkeit Spielraum, müsstest also nciht mit 1.4 rummachen, ausser es muss sein...
Ähm, ich habe natürlich auch das 85/1.8 eingesetzt. Das 50er (1.4) habe ich nicht mehr.

Ich denke, ich hinterfrag jetzt nicht mehr wie, was, warum, woher. Bearbeite jetzt die Bilder und schaue vorwärts. Sprich: Werde mal spontane Fotos mit meiner Familie machen und nochmals auf den Fokus/Schärfe achten!
Bateman
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 410
Registriert: So 16. Mai 2004, 13:30
Wohnort: Amberg

Beitrag von Bateman »

sorry, dann hab ich das vielleicht überlesen... ich dachte, es wäre "nur" das 2.8er Zoom gewesen....
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

Bateman hat geschrieben:sorry, dann hab ich das vielleicht überlesen... ich dachte, es wäre "nur" das 2.8er Zoom gewesen....
Nein, meine Schuld! Hab nicht erwähnt, dass ich ebenso das 85/1.8 und das 70-200er eingesetzt habe (wobei letzteres nicht im engen Raum)
Hoschi
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2051
Registriert: Fr 27. Mai 2005, 21:37
Wohnort: Efringen
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoschi »

Also wenn ich ehrlich bin, finde ich den 100% nicht besonders schlecht.
Kannst Du mal das ganze Foto unbearbeitet zeigen, oder geht das nicht ?
Gruss aus Efringen, Thomas
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

Hallo Thomas

Das war nur ein Beispielbild. Ich darf kein Bild vom Hochzeitspaar ins Internet stellen. Ich schick Dir per Mail mal zu...
Hoschi
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2051
Registriert: Fr 27. Mai 2005, 21:37
Wohnort: Efringen
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoschi »

alexi hat geschrieben:Hallo Thomas

Das war nur ein Beispielbild. Ich darf kein Bild vom Hochzeitspaar ins Internet stellen. Ich schick Dir per Mail mal zu...
Du hast doch ein Foto in der 100% Ansicht gepostet, dieses hätte ich gerne als Fullframe gesehen. Aber wenn es nicht geht, kein Problem.

P.S. Die Fotos aus der Mail sind doch Super ! und schon gelöscht
Gruss aus Efringen, Thomas
Antworten