D3 sicherer AF als D700?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

ISK
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2869
Registriert: Do 28. Sep 2006, 22:22
Wohnort: Köln

Beitrag von ISK »

Alex, wenn ich mir die Exif-Daten im Bild so ansehe, dann könnte das Problem in der rel offenen Blende liegen.

Ich musste letztens unter ähnlich bescheidenen Bedingungen (Rittermahl) mit der gleichen Kombi fotogrfieren.
Der AF der D700 kam einfach aufgrund der schummrigen Beleuchtung an seine Grenzen.
Durch die Wahl von Blende 5,6 hatte ich aber einen größeren Schärfentiefebereich, so dass die Chance auf brauchbare Bilder größer wurde.

Natürlich kann man dann nicht mehr so mit der Unschärfe spielen, aber ich glaube, dass ist bei einer solchen Situation (schummriger Raum und Gäste, dier man möglichst unauffällig portraitieren will) auch nicht wirklich erforderlich.

Gruß Ingo
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

Hallo Ingo
Merci für Dein Feedback. Deine Feststellung teile ich. Deshalb habe ich mich eben gefragt ob die D3 eben einen sicheren AF als die D700 hat. Was - so wie es ausschaut - nicht der Fall ist.
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

@Andreas:auch dir Danke. Ich werde mal Dein Vorgehen Morgen beherzigen und berichten. Ich denke (hoffe) das PRoblem liegt hinter dem Sucher und der das Probl asap loest ;-)
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Sieht nach Bewegungsunschärfe aus.
Gibts in dem Bild überhaupt irgend eine knackscharfe Stelle, so dass Du Verwacklung ausschließen kannst?
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Hast Du das AF-Hilfslicht verwendet?

Ist zwar manchmal stoerend, hilft aber dem AF deutlich bei der Arbeit.
Gruß,
Volker
triathlet_kb
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 302
Registriert: Mo 20. Dez 2004, 08:26
Wohnort: eigentlich Erlanger jetzt Nürnberg

Beitrag von triathlet_kb »

donholg hat geschrieben:Sieht nach Bewegungsunschärfe aus.
Gibts in dem Bild überhaupt irgend eine knackscharfe Stelle, so dass Du Verwacklung ausschließen kannst?
Dieser Meinung möchte ich mich anschließen. Versuche doch einmal diese Situation mit einem Stativ nachzustellen um eine Verwackelung bei 1/100 auszuschließen :hmm:
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

vdaiker hat geschrieben:Hast Du das AF-Hilfslicht verwendet?

Ist zwar manchmal stoerend, hilft aber dem AF deutlich bei der Arbeit.
Ich kann mir gut vorstellen, dass hier mitunter ein Grund für das Problem liegt. Ich Dubel hatte nämlich auf AF-C und da wird ja das AF-Hilfslicht nicht aktiviert. :evil:

Bewegungsunschärfe: Ich kann nicht ausschliessen, dass ich gezittert habe. Wobei ich mir sonderlich Mühe gegeben habe, die Kamera möglichst stabil zu stützen.
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Bewegungsunschaerfe kommt in erster Linie dann, wenn sich die Leute, sprich das Maedchen, bewegt. Bei 1/100 kann das schon mal eng werden. Aber ich glaube hier wirklich eher an ein AF Problem oder an eine Mischung aus mehreren Dingen.
Gruß,
Volker
andreas puhl
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 506
Registriert: Sa 2. Aug 2003, 00:59
Wohnort: erftstadt bei köln
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas puhl »

also ich finde das bild ist genau das, was man in der situation erwarten kann, das ist ein reportagefoto unter ungünstigen umständen, das darf man nicht mit einem organisierten portraishooting vergleichen

offenbar ist das ein 100% screenshot, also hat das auge im gesamtbild sicher nur einen sehr geringen anteil am bild und wenn das bild sonst gut ist wird niemand die 100% ansicht bemühen um einen perfekten fokus zu suchen

die idee mit der lockerheit finde ich sehr gut!

lg andi
cameras - lenses - tripods - accessories
www.andreaspuhl.de
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

vdaiker hat geschrieben: Aber ich glaube hier wirklich eher an ein AF Problem oder an eine Mischung aus mehreren Dingen.
Vorsichtshalber frage ich hier nach: Was meinst Du mit "AF-Problem"? Meinst Du dass das AF hier nicht getroffen hat, oder (wieder?) dejustiert ist?
Antworten