Ich habe die Beta von LR3 nun mal auf meinem normalen Arbeitsplatzrechner installiert. Da läuft sie deutlich schneller. Was mir auch gefällt ist dass die Qualität der RAW Konvertierung besser geworden zu sein scheint. Ich habe LR mal auf eine Kopie meines Bildordners losgelassen und was ich an fertigen Bildern rausbekomme ist nicht mehr weit weg von dem was NX2 produziert, wenn nicht sogar schon dran.
Nur eines fällt mir immer wieder bei LR seit der ersten Version unangenehm auf. Warum werden die Minibilder in der Katalogsicht beim Blättern immer wieder neu gerechnet. Erst sind sie unscharf und dann dauert es 1-2 Sekunden bis sie komplett scharf zu sehen sind (gemeint ist pro Bildschirmseite, nicht pro Minibild). Das nervt etwas, wenn man auf einem 27Zöller sehr viele dieser Minibildchen anzeigen lässt. Bei anderen Katalogprogramm blättert man durch den Katalog und "zack" sind die Bilder da. LR scheint die irgendwie nicht dauerhaft im Cache oder der Datenbank zu halten. Kann man das irgendwo einstellen? Noch 'ne Frage kann ich LR irgendwo, wie in PS, sagen wieviel RAM es von meinen 8GB benutzen darf/soll?
Mal abwarten wie die Final wird, aber das könnte eventuell mein neuer Workflow werden und wieder eine NX2 Lizenz im Biete-Forum bedeuten.
