Hallo,
nach 6 Tagen die erste Antwort ... Ich dachte schon, meine Gestaltung geht gar nicht. Naja, egal, mir gefällts und laut Ausbelichter werden die fertigen Kalender heute bei mir angeliefert und ich freu mich drauf.
How to:
Allgemeines:
- Seitenformat ist DIN-Ax (also x =3 oder x=4)
- Schriftart ist "Lucida Console", ein Font, der einfach gut aussieht und monospaced ist, d.h. das "I" ist so breit wie das "M". Das gewährleistet eine genaue Positionierung der Tagesnamen, Tageszahlen und Kommentare (Geburtstage, Feiertage, ...) in den Tageskästchen, auch in der zweiten Zeile.
- Alle Schlagschatten sind auf schwarzen Bildschirmhintergrund eingestellt, d.h. hellerer Schatten). Wenn Ihr den Hintergrund auf weiß stellt, solltet Ihr - der besseren Optik wegen - die Schlagschatten auf dunkel stellen. Auch die Tagesfelder und die Titelschrift habe ich passend zum schwarzen Hintergrund gemacht. Ist aber alles änderbar.
Aufbau der psd-Files:
Es gibt 3 Layer-Sets:
a. "Titel"
b. "Kalendarium"
c. "Bild"
zu a.:
Im "Titel" müßt Ihr gar nichts ändern (es sei denn, Ihr wollt).
zu b.:
Im Set "Kalendarium" gibt es 3 Text-Layer "Kommentar[1,2,3]".
In diesen könnt Ihr Geburtstage oder weitere Feiertage eingeben. Ich habe die Kommentare jeweils mit Texten vorbelegt (entweder Feiertage oder "Geb. hier"), das könnt Ihr individuell ändern. Die Kommentare sind zweizeilig, ihr müßt die Einträge nur in die Kästchen positionieren (Leerzeichen voranstellen).
zu c.:
Im Set "Bild" müßt Ihr ein Foto/Bild als neuen Layer hineinkopieren und zwar UNTER den Rahmen. Der Rahmen hat das Seitenverhältnis 3:2, entspricht also einem Digi-Foto-Format der Nikons (zumindest der DSLRs). Das müßt Ihr dann der Größe entsprechend so anpassen, dass die Bildkanten unter dem Rahmen liegen, so dass innen keine schwarzen Ränder und außerhalb des Rahmens keine Überstände entstehen.
Das Archiv (zip-File, Extension muß evtl. von ".jpg" in ".zip" geändert werden):
http://www.nikon-dslr.de/gallery2.php?g2_itemId=76674
Nun viel Spaß beim Verwenden, Individualisieren oder Abändern.
Wer will, kann ja sein Ergebnis mal hier zeigen, mich würde interessieren, was man aus meinem Vorschlag noch alles machen kann (z.B. für nächstes Jahr).
Grüße,
Ursus
Mein Equipment: Fotoapparat - Fokusiergläser - Telemacher - Makrodinger - Lichtmacher - Apparateständer - Datenspeicher - Putzlumpen - Umhertrager