HiiLFE D300s Rauschen oder Unschärfe

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

tobi.tobsn
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 243
Registriert: Mi 15. Aug 2007, 09:36
Wohnort: bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von tobi.tobsn »

hast du schärfeprio oder auslöseprio eingestellt?
Ich denke eher 2tes oder?
derKunz
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 74
Registriert: Di 1. Mai 2007, 20:50
Wohnort: Wünschendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von derKunz »

Hier zwei weitere Beispiele:

genau so grieseling:

Bild

Bild
Es grüßt euch Jörg

Nur Licht bringt Farbe ins Dunkle

D700, D200, Nikon 18-70, Nikon 24-70mm 2.8, SB 600, Nikon 50 1.8D
jonschaeff

Beitrag von jonschaeff »

das letzte sieht nicht so krisselig aus. kannst du da mal nen crop mit den gesamten EXIF daten hochladen?

RAW oder JPG?
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Hm - ich kann in Deinen Bildbeispielen kein Rauschen, sondern nur Unschärfe erkennen.

Lass' uns mal die Differentialdiagnose fortsetzen:
  • Welchen AF-Modus hast Du verwendet? AF-S oder AF-C?
  • Wie hast Du die weiteren AF-Parameter eingestellt? Ich denke da an die Individualeinstellungen a1 - a4 und a8.
  • Wie waren die genauen Umfeldbedingungen bei der Aufnahme? Lag das Baby ruhig im Bettchen oder war es sehr mobil, so dass Du es regelrecht "verfolgen" musstest?
Dir ist schon klar, dass wenn Du die Fokusmarke beim Fokussieren auf einen Punkt stellt, der kein Bildelement mit irgendeiner Kontrastkante enthält, Deine Kamera technisch nicht in der Lage ist, vernünftig scharf zu stellen? Ohne korrekte Bedienung muss selbst die technisch aufwendigste Kamera versagen!

Im Vergleich zur D200 enthält die D300 ein komplett neues AF-System, das sich sowohl in Hard- wie in Firmware stark von seinem Vorläufer unterscheidet. Dieses neue System arbeitet in manchen Punkten fundamental anders, so dass lohnt, sich noch einmal detailliert mit den neuen Feinheiten dieses Systems auseinander zu setzen.

Ich kann hier jedenfalls bisher noch kein Versagen von Kamera und/oder Objektiv sehen. Wenn wir aber die Individualeinstellungen aufdröseln und Du uns noch etwas mehr über die Aufnahmebedingungen sagst, dann werden wir sicherlich mit Dir zusammen eine Lösung finden.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
derKunz
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 74
Registriert: Di 1. Mai 2007, 20:50
Wohnort: Wünschendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von derKunz »

Gut hier mal ein gutes Bild samt EXIF, eins der wenigen die es in den letzten Tagen gabBild:


und hier wieder eins was ich zu 99 % gerade raus bekomme:

Bild

Bild
Es grüßt euch Jörg

Nur Licht bringt Farbe ins Dunkle

D700, D200, Nikon 18-70, Nikon 24-70mm 2.8, SB 600, Nikon 50 1.8D
Marc Olivetti
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1268
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:36
Wohnort: Berlin-Nord
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc Olivetti »

Es scheint wirklich ein Fokus(sier)problem zu sein. Denn der Fokus liegt doch bei der 1. und 3. Aufnahme eindeutig erkennbar hinter den Pupillen. An der Mütze rechts sind nämlich sehr viele Details zu erkennen.

Edit: Gilt auch für die letzte Aufnahme - das hintere Auge ist schärfer als das vordere.

Bei einem Aufnahmeabstand von 0,75 Meter und Blende 3.2 mit Brennweite 42 mm beträgt die Tiefenschärfe für die D300(s) ca. 4cm (1/3 vor und 2/3 hinter dem Fokuspunkt). Bei 0,5 Metern sind es nur noch 1,8 cm :o .

Hinzu kommen die Unwägbarkeiten während der Aufnahme:
- Fokuspunkt liegt auf Babyhaut (keinerlei Kontraste)
- Bewegung des Models (kann man ja nicht festbinden ;) ) zwischen Fokussierung und Auslösung
- Schwankbewegung des Fotografen (axial) um wenige cm zwischen Fokussierung und Auslösung
Gruß
Olli
----------

D750 • 15-30 • 24-120

Meine Bilder
derKunz
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 74
Registriert: Di 1. Mai 2007, 20:50
Wohnort: Wünschendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von derKunz »

.. nur soll ich jetzt auf einmal das forografieren verlernt haben. Habe in den letzten Jahren rund 18.000 Bilder nur von Kindern gemacht, aber noch nie 250 in den letzen Tagen wo wirklich nur 4 Bilder wie das von den Augen meiner Frau geworden sind.

Der Rest alles wie die Bilder auf Seite 1 mit den seltsamen Punkten in den Pupillen.

Die letzten Bilder waren ja mit AF-C gemacht. Hatte gestern Abend mal AF-S und meine Frau genommen mit nicht besseren Ergebnissen.

Deswegen auch meine Frage ins Forum, es ist irgendwie komisch mein Output
Es grüßt euch Jörg

Nur Licht bringt Farbe ins Dunkle

D700, D200, Nikon 18-70, Nikon 24-70mm 2.8, SB 600, Nikon 50 1.8D
cocktail-foto
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von cocktail-foto »

Dann mach doch mal den Tisch-Test, damit wir wissen, ob hier ein Backfokusproblem vorliegt.
derKunz
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 74
Registriert: Di 1. Mai 2007, 20:50
Wohnort: Wünschendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von derKunz »

ja werde ich heute Abend machen bin dann auch mal gespannt. Bilder folgen natürlich hier, werde mal schauen das ich dunkle Etiketten erwische, weil diese Punkte lassen mich nicht los.
Es grüßt euch Jörg

Nur Licht bringt Farbe ins Dunkle

D700, D200, Nikon 18-70, Nikon 24-70mm 2.8, SB 600, Nikon 50 1.8D
derKunz
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 74
Registriert: Di 1. Mai 2007, 20:50
Wohnort: Wünschendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von derKunz »

tobi.tobsn hat geschrieben:hast du schärfeprio oder auslöseprio eingestellt?
Ich denke eher 2tes oder?
Nein Schärfenprio, das ist es ja AF-C mit Schärfenprio und diese Ergebnisse.
Es grüßt euch Jörg

Nur Licht bringt Farbe ins Dunkle

D700, D200, Nikon 18-70, Nikon 24-70mm 2.8, SB 600, Nikon 50 1.8D
Antworten