versuche vergeblich scharfe Makroaufnahmen mit der D 5000 und dem 2,8/90 von Tamron zu machen.
Die Spiegelvorauslösung habe ich eingeschaltet. Die Kamera auf einem Manfrotto Stativ nur die ersten Elemente ausgezogen. VR hat das Ding nicht. Also sehr stabil gelagert das Ganze. Mit Autofokus gehts gar nicht nur unscharf. Manuell etwas besser. Kleinst mögliche Blende um die Schärfentiefe zu vergrößern.
Feststehendes nicht bewegliches Objekt fokusiert.
Dann auf dem PC Details herausgezoomt unscharf...
Die Kamera ist relativ neu (3 Monate). Habe sie schon zu Nikon gesandt, doch ohne erkennbaren Fehler wieder zurückbekommen.
Was mache ich falsch?

Gibt es grundsätzliche Tricks welche Einstellungen zu optimalen Makroaufnahmen vorzunehmen sind?
Ist die D5000 überhaupt die vernünftige Wahl? Oder soll ich mir besser eine Canon kaufen?
Gruß Scharfetiefe