quadriga hat geschrieben:Schicktest Du Deine erst kürzlich, und somit vielleicht nicht aus der 1. Auslieferungsphase stammende, gekaufte Nikon Cam profilaktisch/einfach-nur-so zur AF-Justierung ins Werk oder tatest Du dies aufgrund eigener, konkreter Testergebnisse?
Ich habe die Kamera aufgrund realer Backfocus-Effekte dort hingebracht (habe ich - glaube ich - weiter oben in diesem Thread beschrieben). Ich habe meine Kamera Dienstag letzter Woche in die Münchner Nikon-Vertragswerkstatt gebracht - leider warte ich immer noch darauf, dass sie fertig wird.

Ob die Kamera aus der ersten oder irgendeiner späteren Fertigungsscharge stammt, kann ich nicht sagen. Nikon hat nie etwas über die Nummernkreise der Seriennummern verlautbaren lassen - jede Spekulation über die Bedeutung dieser Nummer ist müssig!
quadriga hat geschrieben:Ich frage mich in diesem Zusammenhang, ob nicht (fast) alle D70-iger der ersten Stunde mehr oder weniger das Backfocus-Problem haben und somit auch für mich im Laufe der halbjährigen Garantiezeit entsprechender Handlungsbedarf besteht? Nach dem Motto: Vielleicht läßt sich ja noch noch ein bisschen mehr Schärfe aus meiner Kamera rausholen?
Sicher kann es nicht schaden, die Aufnahmeergebnisse am Bildschirm in 1:1 Darstellung zu überprüfen (Achtung: interne Schärfung aktivieren!). Dann kannst Du Dir eine eigene, fundierte Meinung machen, was im Fehlerfall Deine Argumentation gegenüber Deinem Händler oder dem Nikon-Service entscheidend stärkt.
Auf Verdacht einschicken - davon halte ich wenig. Ich könnte mir denken, dass irgendwann mal jemand bei Nikon auf die Idee kommen könnte, für unberechtigt reklamierte angebliche Backfocus-Probleme eine Prüfpauschale zu berechnen
(Achtung - nur meine persönliche Einschätzung - keine fundierte Tatsache, keine Nikon-Aussage!!!), wenn deren Werkstätten mit irtümlich als fehlerhaft bezeichneten Kameras überschwemmt werden.
Sowas könnte schliesslich auch auf das Renommee dieses Forums zurückfallen. Unsere Neugierde würde damit die Servicequalität für reale Kundendienstfälle bei Nikon beeinträchtigen.
quadriga hat geschrieben:Gibt es eigentlich offizielle Verlautbahrungen von Nikon zu diesem Thema?
Ich kenne keine dazu. Und mal ganz ehrlich - wenn ich der Pressechef von Nikon Deutschland wäre, ich würde auch keine dazu herausgeben. Stattdessen würde ich intern mächtig Dampf machen, dass man dieses Problem geräuschlos löst. Es würde mich sehr überraschen, wenn dort nicht bereits Ähnliches abgelaufen wäre
(Achtung: wiederum nur meine ganz persönliche Meinung!).