Hm, jetzt haben wir zumindest schon mal ein paar mögliche Untergrenzen der Seriennummern, ab denen das 24-120 VR ganz brauchbar sein sollte. Wäre noch interessant, Erfahrungen mit wirklich problematischen Vertretern dieses Objektivs zu lesen und dazu die Seriennummern zu kennen.
Parallel zu diesem Thread hab ich mal ne Anfrage an Nikon geschickt - aber Zweifel ob es da ein sinnvolle Antwort gibt sind wohl angebracht.
Ich denke aber mal, es würde sich echt lohnen die "Grenze" der Produktionsserien noch schärfer zu bekommen. Nicht zuletzt würde das wohl auch der Objektivierung des Frage, ob das 24-120VR nun ok oder murks ist, dienen.
AF-S 24-120 VR - Wann wurde es besser?
Moderator: donholg
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 247
- Registriert: Do 10. Apr 2008, 21:39
- Wohnort: Lüdenscheid
- Kontaktdaten:
Das mit den Seriennummern versteh ich noch nicht ganz - oder ich muss einen furchtbaren "Ausrutscher" erwischt haben: Mein Objektiv hat die Seriennummer 310xxx (made in Japan) - und es zeichnet an FX in den Ecken sehr unscharf!!! - Besonders in den unteren beiden Bildecken sieht es im Weitwinkelbereich (auch bei Blenden 7-11) aus, als wäre da eine Bewegungsunschärfe, gleichgültig ob mit oder ohne VR.
Ich hatte das Objektiv schon bei Nikon, wo es justiert wurde, doch es ist kaum besser geworden ... - "Ist ja auch nicht gerade eine Edellinse" war der lapidare Kommentar vom Nikon-Mitarbeiter.
Ich hatte mir das Objektiv gar nicht so sehr aus Kostengründen gekauft, sondern weil mir die Brennweite besser gefällt als beim 24-70 - und ich im Weitwinkelbereich ohnehin abblende, um eine große Tiefenschärfe zu haben.
Als ich kürzlich hier im Forum ein neues (!) 24-120 VR (aus einem Kit) kaufen wollte und den Verkäufer fragte, ob es in den unteren Bildecken scharf zeichne, hat dieser das Objektiv ausgepackt, ein paar Probeaufnahmen damit gemacht und war ganz entsetzt, dass es ebenfalls völlig unscharf war. Meine Hoffnung, es handele sich bei meiner Optik um einen "Ausreißer", war also dahin.
Von den Foren-Mitgliedern, die mit ihrer Optik zufrieden sind, wüsste ich gern, ob sie diese Unschärfe an FX nicht haben.
Gruß
tirnanog
PS: Wenn mir einmal jemand schreiben könnte, wie man ein Bild hier einfügt (ich schaffe das nie), könnte ich Beispiele posten.
t.
Ich hatte das Objektiv schon bei Nikon, wo es justiert wurde, doch es ist kaum besser geworden ... - "Ist ja auch nicht gerade eine Edellinse" war der lapidare Kommentar vom Nikon-Mitarbeiter.
Ich hatte mir das Objektiv gar nicht so sehr aus Kostengründen gekauft, sondern weil mir die Brennweite besser gefällt als beim 24-70 - und ich im Weitwinkelbereich ohnehin abblende, um eine große Tiefenschärfe zu haben.
Als ich kürzlich hier im Forum ein neues (!) 24-120 VR (aus einem Kit) kaufen wollte und den Verkäufer fragte, ob es in den unteren Bildecken scharf zeichne, hat dieser das Objektiv ausgepackt, ein paar Probeaufnahmen damit gemacht und war ganz entsetzt, dass es ebenfalls völlig unscharf war. Meine Hoffnung, es handele sich bei meiner Optik um einen "Ausreißer", war also dahin.
Von den Foren-Mitgliedern, die mit ihrer Optik zufrieden sind, wüsste ich gern, ob sie diese Unschärfe an FX nicht haben.
Gruß
tirnanog
PS: Wenn mir einmal jemand schreiben könnte, wie man ein Bild hier einfügt (ich schaffe das nie), könnte ich Beispiele posten.
t.
Wenn Du es auf eigenem Webspace hast, danntirnanog hat geschrieben: PS: Wenn mir einmal jemand schreiben könnte, wie man ein Bild hier einfügt (ich schaffe das nie), könnte ich Beispiele posten.
t.
Code: Alles auswählen
[img]Adresse zum Bild[/img]

Das Bild muß natürlich schon auf dem Bilderserver liegen. Das machst Du, indem Du oben links im Menü "Profil" den Bilderserver aufrufst und dort das Bild hochschiebst

Ich hoffe, daß ich das aus der Erinnerung richtig beschrieben hab

Warum das Bild nun nicht angezeigt wird ist mir ein Rätsel
Ich klär das mal intern ab 
EDIT: Mir ist es dann direkt wieder eingefallen udn ich hab Deinen Beitrag editiert - Du hattest noch "BBCode deaktivieren" unterm Beitragsfenster angehakt. Schau mal in den Voreinstellungen bei Dir nach. Das Feld darf natürlich nicht angehakt sein, damit das IMG-Tag beachtet wird
EDIT2: Wenn ich gedanklich in Dein Bild einen DX-Ausschnitt lege, dann würde ich sagen, daß in der Bildmitte die Ergebnisse so sind, wie ich das erwartet hab. Soweit man das bei so kleinen Bildern sagen kann...
Die unscharfen Ecken sehe ich jedenfalls auch in der Größe
Wenn das normal ist, dann frage ich mich, wie jemals jemand sagen konnte, daß 24-120 taugt an FX
Das geht ja mal garnicht. So sieht nichtmal das Sigma 10-20 bei 10mm Offenblende aus
und auch ein entzerrtes FE hat noch mehr "Zeichnung" in den Ecken. Frag mal Andreas H, ob das noch zu dezentriert zählen kann. Oben unschärfer als unten schaut für mich dann so aus. Oder hat Dein Bajonett einen weg bekommen und ist verzogen? Die Ecke links hat ja auch eine viel größere unscharfe Fläche als die rechts, auch komisch oder täuscht das hier?
EDIT3: Mir fällt noch was ein, wo ich eben mein Sigma in den Mund genommen hab...sind das JPGs out of camera? Wenn ja, schau mal, ob NEFs das auch haben, dazu in ViewNX oben links bei Vollbild den RAW-Schalter drücken
JPGs sind bei meinem Sigma in den Ecken auch schwammiger und wenn man auf RAW schaltet, dann ist es wesentlich schärfer! Vielleicht macht die Kompression aus "geht noch" dann "geht nicht mehr".


EDIT: Mir ist es dann direkt wieder eingefallen udn ich hab Deinen Beitrag editiert - Du hattest noch "BBCode deaktivieren" unterm Beitragsfenster angehakt. Schau mal in den Voreinstellungen bei Dir nach. Das Feld darf natürlich nicht angehakt sein, damit das IMG-Tag beachtet wird

EDIT2: Wenn ich gedanklich in Dein Bild einen DX-Ausschnitt lege, dann würde ich sagen, daß in der Bildmitte die Ergebnisse so sind, wie ich das erwartet hab. Soweit man das bei so kleinen Bildern sagen kann...
Die unscharfen Ecken sehe ich jedenfalls auch in der Größe




EDIT3: Mir fällt noch was ein, wo ich eben mein Sigma in den Mund genommen hab...sind das JPGs out of camera? Wenn ja, schau mal, ob NEFs das auch haben, dazu in ViewNX oben links bei Vollbild den RAW-Schalter drücken

Wenn man mal links unten und rechts oben vergleicht, dann reichen eine mögliche Bildfeldwölbung und die Tiefenschärfe als Erklärung des Unterschieds meiner Ansicht nach nicht aus.
Ich würde das gleiche Bild mal mit kopfstehender Kamera aufnehmen. Wetten, daß dann die unteren Ecken (einigermaßen) scharf sind? Falls ja, ist das Ding dezentriert.
Grüße
Andreas
Ich würde das gleiche Bild mal mit kopfstehender Kamera aufnehmen. Wetten, daß dann die unteren Ecken (einigermaßen) scharf sind? Falls ja, ist das Ding dezentriert.
Grüße
Andreas
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Na ja, bislang waren alle 24-120 Fotos, die ich gesehen habe, so oder so aehnlich. An FX gibt es derzeit nur zwei Zoom-Linsen die bei 24mm gut zu gebrauchen sind, und das sind die beiden neuen 14-24 und 24-70. Das ist doch nix neues. Eventuell tut es noch das 17-35, aber das ist auch eine Monsterlinse.
Allerdings wuerde ich behaupten, da tut mein altes 28-105er noch besser, geht aber auch nicht bis 24mm runter.
Wenn die Linse schon bei Nikon zur Justage war, dann sollte man doch meinen, dass sie bestmoeglich justiert ist und eine Dezentrierung eigentlich nicht mehr vorliegen sollte, es sei denn es geht nicht besser, waere aber traurig.
Tja, das ist einer der bekannten Nachteile von FX. Canon hat da ein 24-105/4, aber da sind auch nicht alle gluecklich mit.
Allerdings wuerde ich behaupten, da tut mein altes 28-105er noch besser, geht aber auch nicht bis 24mm runter.
Wenn die Linse schon bei Nikon zur Justage war, dann sollte man doch meinen, dass sie bestmoeglich justiert ist und eine Dezentrierung eigentlich nicht mehr vorliegen sollte, es sei denn es geht nicht besser, waere aber traurig.
Tja, das ist einer der bekannten Nachteile von FX. Canon hat da ein 24-105/4, aber da sind auch nicht alle gluecklich mit.
Gruß,
Volker
Volker
Solche Trauerfälle gibt es aber immer wieder, bei allen Herstellern. Ist doch eigentlich auch klar: Wie soll man denn eine Dezentrierung überhaupt beheben? Man muß mühevoll herausfinden welches Teil um einen klitzekleinen Millimeterbruchteil aus der Achse verschoben ist und es dann austauschen, in der Hoffnung daß die Zentrierung dann paßt. Bei dem Aufwand wird der Wert des Objektivs ganz schnell überschritten. Die einzig sinnvolle Maßnahme wäre eigentlich der Tausch des Objektivs, und davon liest man eigentlich nur von Sigma öfter mal (die scheinen die größte Routine im Umgang mit Dezentrierungen zu habenvdaiker hat geschrieben:Wenn die Linse schon bei Nikon zur Justage war, dann sollte man doch meinen, dass sie bestmoeglich justiert ist und eine Dezentrierung eigentlich nicht mehr vorliegen sollte, es sei denn es geht nicht besser, waere aber traurig.

In diesem Fall würde ich auch mal Vergleichsbilder mit und ohne VR machen. Wenn die Antiwackeleinheit am Rand ihres Verstellbereichs ist, dann kann sie schon mal Dezentrierungserscheinungen erzeugen.
Grüße
Andreas
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 247
- Registriert: Do 10. Apr 2008, 21:39
- Wohnort: Lüdenscheid
- Kontaktdaten:
Dank schon einmal für die Kommentare zu meiner Optik. Ausschließen kann ich, dass das Bajonett einen mitbekommen hat (der Fehler kommt bei keinem anderen Objektiv vor).
Auch gibt es die Unschärfen sowohl mit als auch ohne eingeschalteten VR-Modus.
Am JPG kann es ebenfalls nicht liegen, da ich nur im NEF-Format fotografiere - und dieses Bild lediglich für den Versand umgewandelt habe.
An Andreas H: Ich habe Deinen Vorschlag realisiert und das gleiche Motiv einmal "normal" und einmal auf dem Kopf stehend aufgenommen - und Du hättest die Wette gewonnen; die unteren Ecken sind jetzt einigermaßen scharf und die größeren Unschärfen liegen in den oberen Ecken. War mit übrigens auch schon aufgefallen, wenn ich im Hochformat fotografiere. Dann sind nämlich die Unschärfen an den "seitlichen Ecken". Bei starkem Ausschnitt in den Ecken stellte ich gerade fest, dass dort auch Rot-Grün-Chromatische Aberrationen zu bemerken sind, die es in der Bildmitte nicht gibt ...
Ist also mein Objektiv dezentriert? - Wenn ja, lässt sich das zu einem vernünftigen Preis beheben? (Anmerkung: Für die Justage der Optik habe ich bei Nikon vor zwei Monaten 110 Euro bezahlt, ohne dass es sichtbar besser wurde).
Gibt es denn niemand im Forum, der das Objektiv auch an FX verwendet? Ich wüsste gern, ob es auch Exemplare gibt, die in den Ecken scharf zeichnen?
Dank und Gruß
tirnanog
Auch gibt es die Unschärfen sowohl mit als auch ohne eingeschalteten VR-Modus.
Am JPG kann es ebenfalls nicht liegen, da ich nur im NEF-Format fotografiere - und dieses Bild lediglich für den Versand umgewandelt habe.
An Andreas H: Ich habe Deinen Vorschlag realisiert und das gleiche Motiv einmal "normal" und einmal auf dem Kopf stehend aufgenommen - und Du hättest die Wette gewonnen; die unteren Ecken sind jetzt einigermaßen scharf und die größeren Unschärfen liegen in den oberen Ecken. War mit übrigens auch schon aufgefallen, wenn ich im Hochformat fotografiere. Dann sind nämlich die Unschärfen an den "seitlichen Ecken". Bei starkem Ausschnitt in den Ecken stellte ich gerade fest, dass dort auch Rot-Grün-Chromatische Aberrationen zu bemerken sind, die es in der Bildmitte nicht gibt ...
Ist also mein Objektiv dezentriert? - Wenn ja, lässt sich das zu einem vernünftigen Preis beheben? (Anmerkung: Für die Justage der Optik habe ich bei Nikon vor zwei Monaten 110 Euro bezahlt, ohne dass es sichtbar besser wurde).
Gibt es denn niemand im Forum, der das Objektiv auch an FX verwendet? Ich wüsste gern, ob es auch Exemplare gibt, die in den Ecken scharf zeichnen?
Dank und Gruß
tirnanog