

Unser Blitzverkäufer lothmax hatte es mal kurz, was aber nicht heißen muss, dass es schlecht ist.

Moderator: donholg
Da hast Du recht. Das Ding ist ja schon soo alt und neuwertig ist das auch nicht.michido hat geschrieben:Das Dingens sieht mir verdammt nach 70er Jahre und alles andere als neuwertig aus.
Grüße
Michael
Ein direkter Vergleich würde mich auch interessieren, ich persönliche nutze das manuelle 500 er. Bevor man sich für die manuellen Nikkore entscheidet empfehle ich ein "Ausprobieren". Man muß das manuelle fokussieren lernen, was sich aber schwieriger anhört als es ist. Die Qualität ist wirklich gut und das Bokeh äußerst leckerar_jay hat geschrieben:ok, ok - ich hätt mir die frage sparen können
zurück zum 500 ai-p - sind 2000 euro nun zuviel bzw. sind 1500 ein realistischer preis
hat schon mal jemand das 500 ai-p mit dem 500er sigma vergleichen können (die bilder von powerbauer kenn ich)