AF-D 80-200/2.8 ED oder Sigma 70-200/2.8 HSM II

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Pavel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 445
Registriert: Mi 8. Feb 2006, 17:46
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Pavel »

Bits@Work hat geschrieben: Übrigens scheint es das nur in D nicht mehr neu zu geben, obwohl es ja noch hergestellt wird.
Woher die Info, dass es noch hergestellt wird? Ich bin mir ziemlich sicher, dass es nicht so ist. Das Objektiv gibt es schon lange nicht auf Nikons Homepage. Mein Händler sagte auch, dass es in 2008 eingestellt wurde.

Grüße
Pavel
Bits@Work
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 509
Registriert: Sa 1. Dez 2007, 03:26
Wohnort: egal
Kontaktdaten:

Beitrag von Bits@Work »

@Pavel: war eine Auskunft von Foto Konijnenberg, daß das Schiebezoom und das AF-S nicht mehr hergestellt werden, das Drehzoom aber noch.

Dem ist aber tatsächlich nicht so. Habe heute die Gelegenheit genutzt und bin mit dem Mopped bis nach Capelle a.d.Ijssel mitgefahren und von da aus schööön an der Küste entlang zurück. 680KM bringen einen auf andere Gedanken und auf den Wunsch nach einem neuen A.....
Konnte mir dabei mal kamera-express ansehen, da lohnt es sich, mit einem Schwertransporter auf Feierabend zu warten. Zeit hat man genug, dafür zieht man Nummern.
Das Drehzoom hatte eine US-Serien-Nummer und war nagelneu. So, wie einige andere Nikkore auch, die nicht mehr hergestellt werden, aber dort noch erhältlich sind.
Auf Nachfrage kam die Empfehlung wie aus der Pistole geschossen: Sigma 70-200/2.9 HSM II liegen lassen und das 80-200 nehmen. Könnte an den 300 Euro Aufpreis gelegen haben, aber ich war neugierig. Der AF beim Sigma flatterte ziemlich bei AF-C und 3D Tracking. Beim 80-200 klackte der Traktor-AF laut und vertrauenserweckend - wenn der sitzt, sitzt der. Die Bildschärfe (Bilder beider Objektive auf Laptop bei 100%) war eindeutig beim Nikkor besser. Tut mir leid, vielleicht schlechte/gute Stichprobe.
Wurde aber bestätigt beim Sigma 24-70/2.8 HSM (dem ganz neuen). Da ließ sich schon der Zoomring schlecht drehen, hatte in der Mitte des Bereichs irgendeinen Widerstand zu überwinden. Hmm >700 Euro...
Er hat das US 80-200 mitgenommen und läßt sich ein US 24-85/2.8-4.0 als Neuteil nachsenden. In seinem Land braucht er keine Nikon Garantiekarte, allerdings kann er auch auf die einjährige Garantie des Händlers pfeifen. Wäre ein bißchen weit und umständlich.

Ich hätte genauso gehandelt. Das 80-200 hat zwar keinen VR wie das 70-200, ist aber dafür auch handlicher. Die Bild- und die Buildqualtität sind hervorragend, ist ja bekannt. Habe daraus gelernt, daß man sich dem Kaufzwang und Hype des immer Neuen entziehen sollte und lieber mit bewährt Gutem gute Bilder macht. Scheint nämlich zu funktionieren. ;)

Sorry für teilweise OT, wollte aber wenigstens den - zumindest für mich - interessanten Abschluß preisgeben.
Viele Grüße
Gert
Antworten