StefanM hat geschrieben:
Zum Makro und Makro II kann Zappa4ever Dir was sagen, der hatte beide

Nicht ganz. Ich hatte das DG und das Makro 1.
Das DG hatte ich an der D70 und da war es ganz hervorragend. Imho von der Schärfe her gleich gut wie ein 70-200 VR. Leider war der AF extrem zickig. Mal funktionierte er, manchmal nicht. Dauerndes pumpen, auch mit anderen Kameras z.B. D2X von Verwackler. Nachdem ich mir eine D200 gekauft hatte, stellte ich nach meinem Urlaub fest, dass alle Urlaubsbilder mit dem Sigma unscharf waren und zwar sehr deutlich. Nach mehrmaligem Einschicken hat mir dann Sigma ein damals neues Makro 1 geschickt.
Das musste allerdings dann auch 2x eingeschickt werden bis der Fokus stimmte.

Schlussendlich wäre ich auch zufrieden gewesen mit dem Objektiv, obwohl es bei Offenblende deutlich unschärfer war als mein altes DG. Dafür hat das Sigma eben andere Vorteile: Es ist das deutlich kompakteste 70-200/2,8 Zoom, was mir insofern wichtig ist, als dass ich es in meine kleine Tasche reinbekomme.
Aufgrund der vielen Reparaturen hatte ich ganz einfach die Schnauze voll und hab mir ein AF-S 80-200 gekauft, welches ohne jegliche Probleme funktionierte und das bei einem Bekannten auch noch tut. Das Sigma hat übrigens auch ein Bekannter und seither funktioniert es dort auch einwandfrei
Das Drehzoom hatte ich nie in der Hand bisher, aber ich kenne ein älteres Schiebezoom, welches tatsächlich keinen Nahbereichsfehler zu haben scheint

. Von der Bildqualität würde ich es dem Sigma gleich setzen, der AF ist treffsicher und auch ausreichend schnell um einem auf mich zulaufenden Mann zu verfolgen (woran das 1. Sigma scheiterte, trotz D2H). Ich mag aber kein Schiebezoom und die fehlende Stativschelle würden mich von diesem "Schnäppchen" abhalten.
Dass die Größe durchaus ein Argument ist zeigt die Tatsache, dass ich das monströse AF-S 80-200 gegen ein 70-200 VR getauscht habe und dieses mittlerweile durch ein 180/2,8 ersetzt habe. Manchmal ertappe ich mich bei dem Gedanke, ob ich mir nicht wieder mal ein Sigma ausprobieren sollte.
Da ich viel und gerne Objektive wechsle kann ich mit einem Rucksack nichts anfangen. Die größeren Taschen die ich habe sind bei weitem nicht so praktisch wie meine uralte Lowepro Rezo 190, aber da passt halt nur das Sigma rein (oder das 180). Was nützt mir die tollste Bildqualität wenn ich sie nicht mitnehme ????
Also die Frage. Sigma kaufen ? Warum nicht, aber vorher testen ob es was wird. Der Sigma Service ist schon kompetent, aber leider erst beim 2. Einschicken und wenn man vorher mit einem Techniker gesprochen hat. Das sie mir kurz vor Ablauf der Garantiefrist bei einem gebraucht gekauften 70-200 mit einem bekannten Sturzschaden ein neues Objektiv als Austausch schicken finde ich schon sehr bemerkenswert und kulant.
Frage: Drehzoom kaufen ? Wieso nicht. Ich wüsste nicht, was dagegen spricht außer des Preises und vielleicht der Größe.
Gruß Roland...