Eure Tipps werde ich heute Abend testen und auf die Ergebnisse bin ich jetzt schon gespannt.
Allerdings habe ich - wie Andreas es mir geraten hat - die Geschichte mit dem Schirm dicht vor dem Model getestet und siehe da, es funktioniert. Eine weitere folge ist, das die Augen dieses typische "Hochglanzmagazinglänzen" bekommen, sie funkeln richtig.
Um einen dunklen HG zu erzeugen nimm eine möglichst kurze Belichtungszeit und möglichst kleine Blende! Je kleiner die Belichtungszeit ist, desto weniger Umgebungslicht "hat Zeit" auf den Chip zu kommen. Je kleiner die Blende ist, desto weniger Licht kann durch das kleine "Loch" auf den Chip. Das heißt du kannst die Helligkeit des Hintergrundes gezielt über die Belichtungszeit (und auch die Blende) steuern.
Probier mal folgendes aus:
a) Fotografiere die Situation (Modell kann noch fehlen) mit verschiedenen Zeit/Blenden-Kombinationen oder mit fixer Blende und variabler Belichtungszeit noch ohne Blitz bis der HG die gewünschte Helligkeit hat. Lass diese Zeit/Blenden-Kombination eingestellt (Achtung Blitzsynchronzeit darf nicht unterschritten werden sonst gibt es schwarze Ränder vom Verschlussvorhang)
b) Positioniere dein Objekt und fotografiere mit Blitz. Regle nun die Blitzleistung so, dass dein Objekt die richtige Belichtung erhält.
Je größer deine Blende ist, desto weniger Blitzleistung brauchst du, da eine große Blendenöffnung ja mehr des extrem kurzzeitigen Blitzlichtes auf den Chip lässt. Und natürlich umgekehrt!
Wenn der Abstand zwischen HG und Modell groß genug ist, beeinflusst der Blitz nur dein Modell, der HG bleibt wie du ihn haben möchtest.
Die Belichtungszeit beeinflusst wieviel Umgebungslicht aufs Bild kommt, nur die Blende auch die Lichtmenge, die durch den Blitz auf dem Chip landet!
Zum Thema Brille hab ich auch mal gelesen, dass man das Modell bitten soll die Brillenbügel an den Ohren ein klein wenig nach oben zu schieben, so dass die Brillengläser minimal nach unten zeigen, so dass keine direkten Reflexionen des Blitzlichts mehr ins Objektiv gelangen. Hab das aber selber nie getestet.
Viele Grüße Monika
Ein Blick voller Freundlichkeit
Staunen, Respekt
Ehrfurcht vor Schönheit
Ein Augenzwinkern
Bilder erzählen Geschichten
Leider komme ich erst heute dazu mich zu bedanken. Deine Hinweise finde ich auch sehr hilfreich, mal sehen was sich daraus machen lässt. Gerade die Idee mit dem "Kippen" der Brille ist klasse und ja irgendwie logisch, muß man aber erstmal drauf kommen