Kaufberatung 50mm Linse an DX, welche nehmen ?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Bateman
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 410
Registriert: So 16. Mai 2004, 13:30
Wohnort: Amberg

Kaufberatung 50mm Linse an DX, welche nehmen ?

Beitrag von Bateman »

Hallo,
mir fehlt mein 50er...

Nun will ich wieder eines, aber bin unschlüssig.

Kriterium #1 is Offenblendleistung.
Ich will 1.4 und die will ich auch nutzen.
Af wäre schön, muss aber nicht.. es dürfte also auch ein Zeiss oder das 58er Voigtländer sein ( wobei mir echte 50 schon lieber wären )

Streulichter oder was das war stört mich nicht so sehr.

Also, was kauft man ?
das alte Af-D hatte ich schon mal.

Das von Sigma ?
das Zeiss ?
das AF-S Nikkor ?

ach ja ich nutze eine D300, und daran wird sich nix ändern ( bis die D3 mal unter 2.000 Euro liegt :-))) )

Danke schonmal
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ich bin mit dem Sigma super zufrieden.
Ist zwar größer als das Nikon, hat dadurch aber den 77er Filter, wie alle meine anderen Objektive.
Die Sonnenblende hat ihren Namen endlich verdient.

Optisch ist es vermutlich mit dem Nikon vergleichbar und extrem gutmütig schon bei Offenblende.
Das Bokeh ist offen, genau wie beim neuen Nikon :hmm: , etwas harsch, aber ab f2 schön weich.

Es zeigt nur minimale Farbsäume an Kontrastkanten, CA sind unbedeutend.
Darin war das alte AF-D eine Katastrophe.

Ich würde es sofort wieder kaufen und überlege ob ich mein 85 1,4 verkaufe, weil es seither nur noch selten zum Einsatz kommt.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
fotoschwamm
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 839
Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von fotoschwamm »

1.4 ist immer ein Kompromis.

Thom Hogan hat die Eigenschaften des Sigma und AF-S Nikon wie ich finde gut zusammengefasst:

Nikon 50mm 1.4G AF-S -> http://bythom.com/Nikkor50AF-Slensreview.htm
Sigma 50mm 1.4 HSM -> http://bythom.com/Sigma-50-HSM-lensreview.htm

Ich habe mich für das Nikon AF-S entschieden und bin zufrieden.
Bateman
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 410
Registriert: So 16. Mai 2004, 13:30
Wohnort: Amberg

Beitrag von Bateman »

hmm, danke schonmal...

wie finde ich denn da schöne Beispielbilder ?
also keine abfotografierten Testcharts oder Mauern, sondern richtig normale Bilder, Portraits und so ?
gibts da was ?

und das Zeiss, wie is das ?
Michael_Leo
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1601
Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael_Leo »

Gäbe es von Dir nicht die Einschränkung, dass es unbedingt die Offenblende 1,4 sein muss, hätte ich Dir das Zeiss-Makroplanar 2,0/50 empfohlen. Ab Offenblende 2,0 scharf, kontrastreich und ein wunderschönes Bokeh :super:
Hier soll es sich übrigens deutlich von den ganzen lichtstarken 50ern unterscheiden, insbesondere auch vom Zeiss-Pendant.

Michael
Z6 mit Zeiss ZM 4/18; 2,8/28; 1,4/35; 1,5/50; Leica Macro 4/90
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Bateman hat geschrieben:hmm, danke schonmal...

wie finde ich denn da schöne Beispielbilder ?
also keine abfotografierten Testcharts oder Mauern, sondern richtig normale Bilder, Portraits und so ?
gibts da was ?

Bittä sähr:

Sigma f1,8
Sorry für ISO1600 und leichten Crop.


Sigma f1,4
Das Foto entstand vor dem Fotogeschäft als "Test" (Oehling in Mainz)
Hier kann man die Farbsäume an den Kontrastkanten gut sehen.

Sigma f1,4
Schnappschuss aus der Hüfte bei einem Usertreffen

Sigma f2
Auch im dunklen Raum. ISO1600

Sigma f1,8
Bokeh ok. ISO1000

Sigma f1,4
Hierfür ist die Linse da! ISO5000 und nachträglich 1 Blende aufgehellt (ISO10000) 1/15sek., Restlicht im Alfa nach blauer Stunde nur mit Innenbeleuchtung.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Bateman
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 410
Registriert: So 16. Mai 2004, 13:30
Wohnort: Amberg

Beitrag von Bateman »

Danke donholg.
das is aber alles an D3, oder ?

Michael Leo, ich würd das sogar versuchen, aber das is schon reichlich teuer... das 50 1.4 Zeiss is eigentlich schon über dem Budget...
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

D2x Bilder hab ich auch noch, aber nicht auf meinem webspace.
Ich muss erst schauen...
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
StefanM

Beitrag von StefanM »

Das Bokeh des AF-S 50/1,4 kann sehr zickig sein :!: Ich habe damit kürzlich Bilder im Wald gemacht, da waren sozusagen alle hell beschienenen Stellen im Wald ultragrausig :((

Ich habe lange geschwankt, war anfangs vom AF-S 50/1,4 entsetzt...allerdings hatte ich wohl eine Gurke, ein anderes war deutlich besser. Letztendlich wollte ich doch lieber das Nikon haben und hab mir den Aufpreis fürs Sigma verkniffen - auch weil zappa4ever eigentlich mit seinem zufrieden war. Ich würde es auch wieder kaufen, das Pech mit dem Bokeh hat man rel. selten (im Promillebereich schätze ich).

So kann das bei f/1,8 aussehen :eyecrazy:

Kurz:
+rattenscharf
+kompakt, leicht
+Bajonettsonnenblende (keine olle Schraub- mehr wie die alten AF-D)
+NX2 korrigiert autom. Farbsäume und (die sehr geringe) Verzeichnung
+Preis
- laaaaaaaaaaaaaaaaaangsamer AF
-manchmal ruppiges Bokeh im offenen Bereich
-offen ist das Sigma randschärfer

EDIT:
So geschmeidig wird es eigentlich immer, hier f/2 (beide ca. 6MB, unbearbeitet, ich glaub Profil "standard"):
Bild 1
Bild 2

Überleg Dir aber, ob Du ein 50er willst ;)

Ich hatte ein 50/1,8 ... dann ein 50/1,4 ... dann wieder ein 50/1,8 ... und dann woltle ich keins mehr ... und nun wieder das AF-S :borgsmile:

Es ist eine Haß-Liebe-Brennweite an DX :!: Ich hab noch nie so ein Rumgeeiere gemacht wie bei den 50ern. Wenn ich das verkaufe, dann sag ich immer "nie wieder" und irgendwann kitzelt es dann wieder - wohl auch, weil es rel. günstig gemessen an den anderen Optiken ist und man mal durchprobieren kann. Mal sehen, ob ich das AF-S länger behalte oder irgendwann satt bin :hmm: :oops:
Bateman
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 410
Registriert: So 16. Mai 2004, 13:30
Wohnort: Amberg

Beitrag von Bateman »

Vielen Dank nochmal Donholg.

Hallo Stefan.
Danke für die ehrlichen Worte.

ich hatte wie gesagt eben das alte AF-D 50er, es ist aber zwischen dem 30er Sigma und dem 85er Nikkor etwas, nuja, in vergessenheit geraten, weswegen ich es verkauft hatte.
Nun ertappe ich mich immer wieder dabei, dass ich mir denke, das 50er, das wär jetzt genau richtig :-)

ich schau mal, leider isses mit Anfassen und vor Ort testen in meiner Gegend extrem schwierig... und extra ein paar hundert km fahren is zeitlich nicht drin.

Ich werd nochmal in mich gehen.
Danke
Antworten