Ich finde das Nikon 24-70/2.8 als Immerdrauf (Meistensdrauf

Wenn dann noch das schöne 150er Makro von Sigma dazu kommen soll, dann ist man weit über 3.000.


Moderator: donholg
Wenn es denn die D700 werden sollte, bist du mit dem AF-s 24-70/2.8 (Preis ca. 1600€) + dem Sigma 70-200 / 2.8 (ca. 850€) bestens bedient. Wenn du dann noch etwas mehr Brennweite nach oben benötigst dann noch den Sigma 2-fach Konverter. Damit wird aus den f=2.8 zwar f=5.6 / 400mm. Dieses Kombi ist aber auch durchaus offenblendtauglich bzw wenn die Lichtverhältnisse nicht optimal sind, wird an den ISO gedreht.K13R hat geschrieben: Wenn ihr 3000.- Euro ausschließlich für Objektive ausgeben wolltet, was wären diese? Ich bitte eure Antworten stets unter dem Aspekt des wirtschaftlichen UND technischen Optimums zu verstehen. Also, es sollen alle Hersteller mit ihren jeweils besten aber günstigsten Linsen ausgewählt werden.
Was ich derzeit habe ist ein Micro Nikkor 1:1 und eine 50mm Linse 1:1,4.
Besten Dank im Voraus
Martin
Was hat das mit guten Bildern zu tunfotoschwamm hat geschrieben:Ja, wie hat man früher nur gute Bilder gemachtOli K. hat geschrieben:Ich möchte hier niemandem auf die Füsse treten, aber der Unterschied von D70 zu D700 ist IMO gelinde ausgedrückt "gigantisch"...![]()
![]()
Das ist zweifellos richtig, aber der Unterschied D70 zu D300 ist auch gigantisch, in allen Belangen.Oli K. hat geschrieben:Ich möchte hier niemandem auf die Füsse treten, aber der Unterschied von D70 zu D700 ist IMO gelinde ausgedrückt "gigantisch", wenn es um die Bildquali und die Haptik, Sucher etc geht...![]()
Natürlich kommen dann noch Faktoren wie Gewicht etc. ins Spiel...
Aber der Unterschied allein in Sachen Bildquali ist schon gewaltig...
Ja, richtig, da der TO eingangs direkt die D700 ansprach, bezog ich mich darauf...vdaiker hat geschrieben:Das ist zweifellos richtig, aber der Unterschied D70 zu D300 ist auch gigantisch, in allen Belangen.Oli K. hat geschrieben:Ich möchte hier niemandem auf die Füsse treten, aber der Unterschied von D70 zu D700 ist IMO gelinde ausgedrückt "gigantisch", wenn es um die Bildquali und die Haptik, Sucher etc geht...![]()
Natürlich kommen dann noch Faktoren wie Gewicht etc. ins Spiel...
Aber der Unterschied allein in Sachen Bildquali ist schon gewaltig...
Der Unterschied D300 zu D700 beschränkt sich im Wesentlichen auf die FX Vorteile, sprich High-ISO jenseits ISO 800. Verbunden mit den FX Nachteilen, sprich Größe, Gewicht und Preis.