Erweiterung für meine D40

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

@Walti: Das ist aber jetzt auch kein Argument für das E. Manuell fokussieren musst Du doch beide.

Das einzige, was blöd sein könnte in dem Zusammenhang: Der Fokusring an den AF 50ern ist glaube ich an (fast) allen recht schmal. Vielleicht ist ein rein manuelles Objektiv in diesem Punkt und im Punkt Länge des Fokuswegs besser - wenn es denn vom Budget nicht für ein AF-S langt. Ist das neue AF-35/1.8 aus dem Spiel, soll es unbedingt ein 50er sein?

Zur langen Brennweite: Wir hatten da neulich einen Thread zum Thema "Kommt man günstig über 400mm". Ich denke, mit dem Budget wird das echt schwierig.
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Uwe, er fragte, ob das Af-D 'besser' geeignet sei - ist es für seine Zwecke nicht.
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

richtig, vermutlich ist ein AF-D eher schlechter weil sich die kleinen AF Nikkore zumeist schlechter manuell fokusieren lassen als die alten AI oder AIS Linsen.

Peppone, ich wuerde keine der von Dir angedachten Linsen kaufen. Lieber einmal richtig kaufen als mehrfach falsch. Manuelles fokusieren, gerade mit lichtstarken Linsen, ist nur etwas wenn man viel Zeit hat, und auch da ist der Ausschuss sehr gross. Und dann noch das Probieren mit der richtigen Belichtung.:((
Daher meine Empfehlung: lieber etwas sparen und dann zum Body passende Linsen kaufen, in Deinem Fall entweder ein AF-S 35/1.8 oder AF-S 50/1.4, oder, wenn es in erster Linie um Portraits geht, ein Sigma 50-150/2.8. Dann wird es aber schon ziemlich teuer.
Gruß,
Volker
CRONOS
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 23
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 15:54

Beitrag von CRONOS »

Habe auch erst später festgestellt, dass eine D50 o. D80 besser gewesen wäre.
Gebraucht sehr günstig, aber die Objektive sind noch günstiger.
Alles in allem wäre so eine Kamera mit 2 Objektiven billiger als eine D40 mit AF-S "dingern".

Wobei Af-S auch seine vorteile hat, weshalb ich bei der D40 geblieben bin.
Außerdem ist sie schön kompakt....
Benutzeravatar
Peppone
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 198
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:53
Wohnort: Im grünen Herz von Österreich

Beitrag von Peppone »

Genial was sich getan hat!!!
:super:

Danke an alle
1. meine Tele-vorstellungen werden einfach bei Seite gelegt werden (oder würde sich jemand ein Koverter mit 4-5,6 Licht zutrauen??)

2. Damit ich es richtig verstehe eine Lösung mit dem 50 mm 1,8 E wäre ähnlich wie die mit ein D und beide nicht wirklich optimal für eine Portrait Verwendung.
ein AF-S wäre die beste Lösung.

Fragen die sich nun mir auftun:
1. zu 35 mm: muss ich dann die Leute net ziemlich viel auf die Pelle rücken um Portraits zu machen?
2. weiss die D40 ist am ende der Produktkette bei Nikon aber war für mich die einzige Möglichkeit zu der Zeit und da sie sehr leicht ist und ich viel mit meine Kamera wandere und ähnliches ist jedes g weniger ein segen, falls ich aber umsteigen soll dann dachte ich mir schon auf D200 oder D300, auch wenn erst in ein paar Jahren, oder zahlt sich ein D80 echt aus?
3. was ist jetzt wirklich die beste Lösung zum portraitiern bis 350-400€ (jetzt wo kein Tele mehr gekauft wird) doch ein AF-S 50mm / 1.4G oder was anderes?

Danke Ihr hiflt mir wirklich weiter, echt super :bgrin: (Fehlinvestitionen sind immer ärgerlich :evil: )
Da kommt einer aus Rom, ein gewisser Genosse Fotograf. (Aus Genosse Don Camillo)
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Eine D80 waere gar nicht unbedingt noetig gewesen, eine gebrauchte D50 haette es auch getan.

Aber nun ist es wie es ist und ich wuerde an Deiner Stelle fuer Portaits das von mir schon erwaehnte Sigma 50-150/2.8 HSM nehmen. Gibt es aber nur gebraucht zu diesem Preis, neu kosten die Teile auch so rund 600 Euro. Dann gibt es noch ein Tamron 28-75/2.8 mot, oder eben das AF-S 50/1.4, hat halt kein Zoom.
Ich wuerde auf jeden Fall darauf achten, eine Linse zu nehmen wo der AF geht, alles andere halte ich fuer solche Zwecke fuer wenig sinnvoll. Das sind bei Nikon die AF-S, bei Sigma die HSM oder bei Tamron die mot Linsen.
Gruß,
Volker
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Okay, das mit dem Portrait hatte ich natürlich verdrängt. Da sind die 50 doch besser. Ich selbst habe das AF-S 50/1.4 nicht, kann daher nur begrenzt was darüber sagen. Alternativ in ähnlichem Bereich gibt es noch das Sigma 50/1.4 HSM, das glaube ich Holger (donholg) an FX hat, wenn ich mich nicht irre. Nur so als Alternative. Welches sich an DX besser schlägt... keine Ahnung.
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
CRONOS
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 23
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 15:54

Beitrag von CRONOS »

- ...ist kein Fehlkauf wenn man sowieso AF-S haben möchte.
- 35mm ist genauso Portrait wie 50mm, die Wirkung ist nur anders. :bgrin:
- Mein 1,4er Af-S habe ich mit ein wenig Glück für 280€ erstanden.
( Nun kann man ja schonmal überlegen, dass das ähnliche non Af-S 1,8 für 80€ zu haben ist. )

200€ Unterschied die man evt. in einen anderen Body investiert hätte.

Mal davon ab gibt es auch schöne Portaits die mit einem 18-105Vr gemacht wurden.
Eins für alles... ...Deine Entscheidung! :cool:
Nikon-Newbie
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1200
Registriert: Mo 5. Feb 2007, 19:16
Wohnort: Hamm

Beitrag von Nikon-Newbie »

Die alten Objektive verkaufen, bissle Geld drauflegen und mal hier im Forum nach Gebrauchtobjektiven Ausschau halten. ;)

18-105VR gebraucht für 180€, neu schon ab 220€
70-300VR gebraucht für 350-380€, neu schon ab 440€

Und dann viel Freude mit der D40 haben. Ich spreche aus Erfahrung. :D

Es ist leider so, dass man bei der D40 mit dem fehlenden Motor leben muss. Ich bin damit klar gekommen. Jetzt hab ich ne D300 und hab trotzdem nur AF-S Gläser.

300€ für ne AF-S 50mm Portraitlinse würde ich nicht gerade ausgeben wollen. Da wäre mir der Telebereich viel wichtiger, zumal Du ja auch über den Telebereich nachdenkst.
Aber dies spiegelt nur meine eigene Meinung wieder.


Greetz, Dirk
Jutebeutel mit D300 + 18-105VR
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ich schmeiße mal gegen den Trend das AIS Micro 55 2,8 in den virtuellen Raum.
Es lässt sich seidenweich und wohldosiert manuell fokussieren, kann 1:2 Makro und ist an DX als Portraitlinse schon bei Offenblende brutal scharf.

Gebraucht um 100€ zu bekommen.
Auf verölte Blenden achten, die Linse hat das schon mal.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Antworten