Hallo!
Ich überlege mir gerade den Kauf von folgende Objektive für diverse Zwecke.
Bin Stud. und daher wenig Kohle aber viel Lust aufs Fotographieren.
Möglicherweise werden ein paar denken, dass ich nur auf die Billigschiene aus bin aber mehr ist zu Zeit nicht drin.
Nikon 1,8/50mm Serie E (hauptsächlich für Portraits gedacht)
Russentonne 1000 (großes ?; für Tierpotographie in der Art von siehe http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=64525 und ähnliches gedacht)
bzw. andere Lösung in dem Preisrahmen würde gerne nicht 10 Jahre auf ein ordentliches Objektiv sparen müssen.
Raynox DCR-250 Makro Vorsatz (hab mit Makro nahe zu keine Erfahrung und wäre so als Einstiegmöglichkeit gedacht)
Habe schon ein paar Beiträge zur Russentonne gelesen aber bin nicht von ein für oder ein wieder überzeugt worden.
Danke für Eure muhen mir da zu beraten und belehren.
LG
Erweiterung für meine D40
Moderator: donholg
- Peppone
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 198
- Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:53
- Wohnort: Im grünen Herz von Österreich
Erweiterung für meine D40
Da kommt einer aus Rom, ein gewisser Genosse Fotograf. (Aus Genosse Don Camillo)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 10481
- Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
- Kontaktdaten:
Mit der D40 hast du relativ wenig Möglichkeiten, da kein eigener Fokusmotor vorhanden ist. Du musst also selbst fokussieren (was mit dem 1,8/50 E gut funktionieren sollte) und manuell die Belichtung einschätzen (mit einiger Übung geht auch das). Ob es mir das wert wäre? Mit dem 50er E nicht; mit einem 2,5/105er schon.
Zur Russentonne kann ich nix sagen.
Ansonsten würde ich mir ein 55-200 AF-S dazu besorgen; das auch gerne als NON-VR gebraucht für etwa 140,-
Zur Russentonne kann ich nix sagen.
Ansonsten würde ich mir ein 55-200 AF-S dazu besorgen; das auch gerne als NON-VR gebraucht für etwa 140,-
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6328
- Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Hi,
die E-Serie gilt IMHO nicht unbedingt als Nikons Highlight. Keine Ahnung, ob ich mir das antun würde. Die Russentonne ist auch nicht eben unproblematisch. Die Brennweite ist zwar enorm, aber sie ist wohl auch enorm schwer vernünftig zu benutzen. Muss es denn so viel Brennweite sein? Reichen nicht erst mal auch 300? Oder 200? Der Rat mit dem 55-200 für kleines Geld ist gar nicht so schlecht.
Wieviel Knete steht denn für ein 50er und ein Tele zur Verfügung?
die E-Serie gilt IMHO nicht unbedingt als Nikons Highlight. Keine Ahnung, ob ich mir das antun würde. Die Russentonne ist auch nicht eben unproblematisch. Die Brennweite ist zwar enorm, aber sie ist wohl auch enorm schwer vernünftig zu benutzen. Muss es denn so viel Brennweite sein? Reichen nicht erst mal auch 300? Oder 200? Der Rat mit dem 55-200 für kleines Geld ist gar nicht so schlecht.
Wieviel Knete steht denn für ein 50er und ein Tele zur Verfügung?
- Peppone
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 198
- Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:53
- Wohnort: Im grünen Herz von Österreich
Danke Danke für Eure Tipps!!
allgemein für den 50er hätte ich so 150€ im Budget.
Manuell fokussieren bin ich gewöhnt da mein 70-300 kein eigenen Motor hat und mit der D40 man eben manuell fokussieren muss.
habe ein 18-55 und ein 70-300 daher 2 Anmerkungen
@ walti
brauch ich wirklich ein 55-200?
wie ist es mit dem 2,5 105er, warum ist der besser?
@UweL
also bis 300 komme ich schon aber manchmal ist er mit zu wenig öfters oben am Berg beim Tiere spionieren. (Lonverter habe ich überlegt aber bei meine lichtwerte 4-5,6 glaub ich kann ich es vergessen)
tele Budget 400-500 €
Nochmals Danke!! hoffe auf noch ein paar hilfreiche Tipps
LG
allgemein für den 50er hätte ich so 150€ im Budget.
Manuell fokussieren bin ich gewöhnt da mein 70-300 kein eigenen Motor hat und mit der D40 man eben manuell fokussieren muss.
habe ein 18-55 und ein 70-300 daher 2 Anmerkungen
@ walti
brauch ich wirklich ein 55-200?
wie ist es mit dem 2,5 105er, warum ist der besser?
@UweL
also bis 300 komme ich schon aber manchmal ist er mit zu wenig öfters oben am Berg beim Tiere spionieren. (Lonverter habe ich überlegt aber bei meine lichtwerte 4-5,6 glaub ich kann ich es vergessen)
tele Budget 400-500 €
Nochmals Danke!! hoffe auf noch ein paar hilfreiche Tipps
LG

Da kommt einer aus Rom, ein gewisser Genosse Fotograf. (Aus Genosse Don Camillo)
Naja, wenn man tests mit "Mauern"macht und die Ergebnisse sich bei 100% anschaut gibt es da sicher unterschiede. Schärfer wird ein Objektiv immer beim abblenden. Aber die Offenleistung reicht beim 1.8er auch schon sehr gut!obwohl angeblich bei 1,8 die Bilder nicht besonders werden erst bei 2,8 wird es interessant.
Nur ein kleines Beispiel: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... y/15756777
Was will man für ca. 85€ falsch machen?dann vielleicht doch den AF D 50mm/1,8 NIKKOR Objektiv?
ist der besser?
Ich hatte es und habe es nach wenigen monaten wieder verkauft.
Kommt aber auf den Einsatzzweck an. Für Schnappschüsse ist es schlecht. Man muss beim manuellen fokusieren schon sehr genau & geduldig arbeiten.
Ob das bei 2.8 einfacher ist hängt auch von der Entfernung zum Objekt ab. Selbst diese 2.8 sind nicht sooo einfach.
Da kann ein "Auge" beim Portrait schon unscharf wirken.
Ausprobieren und dazu lernen.

PS: Du kannst auch die "non D" Version nehmen.
Ist 5€ billiger und macht für dich keinen Unterschied...