Ich hatte das BF-Problem auch lange nicht bemerkt, da ich sehr viel Makros mit dem MF 200 mm mache (also manuell scharfgestellt) oder Landschaftsbilder (wo also sowieso alles scharf ist). Erst als ich ein paar Schnappschüsse mit Weitwinkel bei kürzerer Entfernung gemacht hatte, ist es mir aufgefallen dass da was nicht ganz stimmen kann.
Die D70 ist übrigens meine 5 oder 6te Nikon SLR Kamera (u.a F-801, F-601, FM2), und da hatte ich solche Probleme mit dem AF nie. Ich kann also einen User-Error wohl ziemlich gut ausschliessen.
Tschau
D70-user (Matthias)
Massiver Back-Focus mit kurzen Brennweiten
Moderator: donholg
Backfocus
Hallo zusammen,
bei denen, die ausschließlich mit dem Kitobjektiv arbeiten, taucht
das Problem anscheinend weniger auf. Das ist nicht unbedingt
verwunderlich, da dieses Objektiv keine besonders hohe
Anfangsöffnung hat und die Behauptung, daß es sich um einen
Serienfehler der D70 handele, wohl auch nicht richtig ist.
Meine eigenen Ergebnisse:
Diese Objektive stellen korrekt scharf:
Sigma EX HSM 14/2.8
Sigma EX DG HSM 17-35/2.8-4
AF D Nikkor 80-200/2.8 ED
AF D Nikkor 70-300/4-5.6 ED
Diese Objektive stellen nicht richtig scharf / Fokuspunkt liegt zu weit:
AF Nikkor 35-70/3.3-4.5
AF D Nikkor 24-120/3.5-5.6
AF Nikkor 50/1.8
Mit dem 24-120 war ich mit einer F601 noch vor kurzem in Urlaub.
Probleme gab es keine. Auch eine F5 hat mit dem Objektiv kein
Problem. Die D70 fokussiert bei den kurzen Brennweiten und unendlich
deutlich über unendlich hinaus und schlägt an die Begrenzung an.
Bei einem 50/1.8 erwarte ich ebenfalls, daß korrekt scharfgestellt wird.
Eine F601 und F5 können das. Ob das Ergebnis hinsichtlich Tiefenschärfe,
Kontrast und Schärfe bei offener Blende überzeugen kann, ist eine
andere Frage.
Ich werde jetzt erst mal abwarten und im Herbst
den Service aufsuchen. Bis dahin werden wohl auch die lokalen
Service-Stellen eine D70 justieren können.
Guß
Klaus
bei denen, die ausschließlich mit dem Kitobjektiv arbeiten, taucht
das Problem anscheinend weniger auf. Das ist nicht unbedingt
verwunderlich, da dieses Objektiv keine besonders hohe
Anfangsöffnung hat und die Behauptung, daß es sich um einen
Serienfehler der D70 handele, wohl auch nicht richtig ist.
Meine eigenen Ergebnisse:
Diese Objektive stellen korrekt scharf:
Sigma EX HSM 14/2.8
Sigma EX DG HSM 17-35/2.8-4
AF D Nikkor 80-200/2.8 ED
AF D Nikkor 70-300/4-5.6 ED
Diese Objektive stellen nicht richtig scharf / Fokuspunkt liegt zu weit:
AF Nikkor 35-70/3.3-4.5
AF D Nikkor 24-120/3.5-5.6
AF Nikkor 50/1.8
Mit dem 24-120 war ich mit einer F601 noch vor kurzem in Urlaub.
Probleme gab es keine. Auch eine F5 hat mit dem Objektiv kein
Problem. Die D70 fokussiert bei den kurzen Brennweiten und unendlich
deutlich über unendlich hinaus und schlägt an die Begrenzung an.
Bei einem 50/1.8 erwarte ich ebenfalls, daß korrekt scharfgestellt wird.
Eine F601 und F5 können das. Ob das Ergebnis hinsichtlich Tiefenschärfe,
Kontrast und Schärfe bei offener Blende überzeugen kann, ist eine
andere Frage.
Ich werde jetzt erst mal abwarten und im Herbst
den Service aufsuchen. Bis dahin werden wohl auch die lokalen
Service-Stellen eine D70 justieren können.
Guß
Klaus
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1198
- Registriert: Mo 16. Feb 2004, 11:17
- Wohnort: Landkreis Göppingen
- Kontaktdaten:
Hallo Forengemeinde,
habe soeben den "erlösenden" Anruf bekommen "kamera is back".
:bigcrowd:
Werde heute Abend Bericht erstatten.
habe soeben den "erlösenden" Anruf bekommen "kamera is back".
:bigcrowd:
Werde heute Abend Bericht erstatten.
Zuletzt geändert von druf am Mi 12. Mai 2004, 10:23, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Detlev
Fototechnisch alles von Nikon
Fototechnisch alles von Nikon
Wenn man den Aussagen von lemonstre vertrauen schenkt, dürfte sich bei keiner reparierten, justierten oder wie auch immer veränderten Kamera etwas geändert haben, da eben Bedienfehler nicht durchs justieren korrigiert werden können, wie sich bereits in Kürze herausstellen wird
. Doch wahrscheinlich heißt es selbst in diesem Fall, dass der Benutzer seine Kamera eben plötzlich intuitiv richtig bedient und dies gefälligst gleich zu Beginn hätte machen sollen
. Wir warten gespannt (und ich mit dem Kauf)...


Du hast Dir aber das angesprochene Bild der Katze mal angesehen?
Da liegt die ganze Schärfe aber deutlich _hinter_ der Katze. Was das mit der Verteilung der Tiefenschärfe von 1/3 zu 2/3 zu tun haben soll, verstehe ich nicht ganz.
Wenn er auf die Katze scharf gestellt hat, müsste die Katze _auf jeden Fall_ in der schärfsten Zone des Bildes liegen, wenn der AF richtig funktioniert.
Da kann ich der Argumentation des Nikon Technikers nicht folgen, sorry.
Grüsse
D70-user
Da liegt die ganze Schärfe aber deutlich _hinter_ der Katze. Was das mit der Verteilung der Tiefenschärfe von 1/3 zu 2/3 zu tun haben soll, verstehe ich nicht ganz.
Wenn er auf die Katze scharf gestellt hat, müsste die Katze _auf jeden Fall_ in der schärfsten Zone des Bildes liegen, wenn der AF richtig funktioniert.
Da kann ich der Argumentation des Nikon Technikers nicht folgen, sorry.
Grüsse
D70-user
Zumindest ein D70 Benutzer hat bereits von dem Erfolg der Justiererei berichtet. Ich zitiere: "Well, I can only say, get your camera calibrated quickly! The result is so significant, I wish I had done it earlier."
Und...
"I expect Nikon service centres around the world to be very busy because I asked their service staff roughly how many D70s were coming in for calibration? He smiled and said softly to me...."all".....
Quelle: http://forums.dpreview.com/forums/read. ... ge=8765489
Und...
"I expect Nikon service centres around the world to be very busy because I asked their service staff roughly how many D70s were coming in for calibration? He smiled and said softly to me...."all".....

Quelle: http://forums.dpreview.com/forums/read. ... ge=8765489
Hm.... es hat auch auch niemand hier und in den Postings bei dpreview behauptet das es sich um ein generelles Problem der D70 handelt.lemonstre hat geschrieben:aber ein generelles problem wie bei der veröffentlichung der canon 10d ist es sicher nicht.
Bei 'nem generellen Problem hätte Nikon mit Sicherheit schon etwas von sich hören lassen ...... bei den paar Ausrutschern aber scheint man das Thema als 'nicht existent' abzutun - auch wenn das möglicherweise ein relativ hoher Prozentsatz sein mag.
btw: Hier noch der 'versprochene Focus auf's Auge' mit dem 18-70er Kit - Auge unscharf / 3cm dahinter Ohr scharf. Das Bild mit dem alten Nikon AF 35-70 kann ich mir glaube ich sparen - da passt alles.

http://www.nick-net.de/bilder/auge.jpg
Das Ding geht nächste Woche nach Nikon und wenn ich dann auch mit dem 18-70er Kit und meiner D70 'schnuckeligscharfe' Fotos machen kann bin ich restlos glücklich. Wir werden sehen ...

Gruß Thomas
Zuletzt geändert von Thonic am Mi 12. Mai 2004, 13:56, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 775
- Registriert: Sa 14. Feb 2004, 18:54
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
gestern war ich bei meinem Händler, er hat mir Umtausch des 80-200 angeboten.
Wir haben dann aber mal im Laden erst das neue ausprobiert, gleiches Ergebnis, Backfocus. :?
Dann haben wir die Linse an eine D1H geschraubt, et voilà, scharf auf den Punkt.
Der Händler bot mir an die D70 auszutauschen, sobald er eine neue bekommt. Oder das ganze!!! Nikon-Gerümpel zurückzugeben und mir ein neues System auszusuchen. Er habe mittlerweile zu viele Rückläufer bei der D70 - Nikon Premium Händler übrigens, Lambertin, nicht die Billigsten aber der Service ist schon klasse.
Da ich nicht so recht weiss, was ich eigentlich statt dessen nehmen sollte (Olympus E-1 vielleicht?, Canon 10D, D100...),
auf alle Fälle würde es teurer, erstmal nachdenken. Wobei die E-1 einiges zu bieten hätte, wetterfest, Sensorreinigung, Verzeichnungskorrektur zB. Mit 2 Objektiven von 28-400 mm bei f/2.8-3.5 ist ja schon verdammt nett. Ist 4:3 ein Vorteil oder Nachteil, lol?
Jedenfalls habe ich gestern noch bei Nikon Düsseldorf angerufen und bin heute morgen dort vorbei. Das Problem erklärt. 15 min später war der Techniker wieder da und meinte, alles klar, Problem gelöst. Die interne Schärfung sei auf -2 gestellt gewesen, die Objektive seien in Ordnung.
Von neuem erklärt, diesmal brauche er aber mehr Zeit, meinte er.
Nach 3 Stunden abgeholt. Ja, tatsächlich, der AF der Kamera hätte justiert werden müssen.
Mich freundlich bedankt für schnellen Service und vor allem auch sehr freundliche Mitarbeiter.
Alles eingepackt und heim. Knipse wieder aufs Stativ. Fokussiert jeweils auf "Da Vinci".
Lange Rede kurzer Sinn, seht selbst:
Vor dem Service:

Nach dem Service


Wie man auch sehen kann, zeigt das zweite auch nicht mehr die CAs.
Und natürlich knipst man im echten Leben keine Lineale. Aber das ist wohl leichter zu zeigen als ein Gesicht bei dem ich auf ein Auge fokussiere und das Ohr scharf ist, non?
Dass das Problem nicht bei allen D70 auftritt war doch immer klar, warum also haben die, die eine einwandfreie haben noch über die "Backfokus-Trolls" gelächelt, die Probleme haben. Finde ich, ehrlich gesagt, weniger nett.
Ich drück euch die Daumen, dass es bei euch gut klappt.
Grüße
Chris
Wir haben dann aber mal im Laden erst das neue ausprobiert, gleiches Ergebnis, Backfocus. :?
Dann haben wir die Linse an eine D1H geschraubt, et voilà, scharf auf den Punkt.

Der Händler bot mir an die D70 auszutauschen, sobald er eine neue bekommt. Oder das ganze!!! Nikon-Gerümpel zurückzugeben und mir ein neues System auszusuchen. Er habe mittlerweile zu viele Rückläufer bei der D70 - Nikon Premium Händler übrigens, Lambertin, nicht die Billigsten aber der Service ist schon klasse.
Da ich nicht so recht weiss, was ich eigentlich statt dessen nehmen sollte (Olympus E-1 vielleicht?, Canon 10D, D100...),

Jedenfalls habe ich gestern noch bei Nikon Düsseldorf angerufen und bin heute morgen dort vorbei. Das Problem erklärt. 15 min später war der Techniker wieder da und meinte, alles klar, Problem gelöst. Die interne Schärfung sei auf -2 gestellt gewesen, die Objektive seien in Ordnung.

Von neuem erklärt, diesmal brauche er aber mehr Zeit, meinte er.
Nach 3 Stunden abgeholt. Ja, tatsächlich, der AF der Kamera hätte justiert werden müssen.

Mich freundlich bedankt für schnellen Service und vor allem auch sehr freundliche Mitarbeiter.
Alles eingepackt und heim. Knipse wieder aufs Stativ. Fokussiert jeweils auf "Da Vinci".
Lange Rede kurzer Sinn, seht selbst:
Vor dem Service:

Nach dem Service




Wie man auch sehen kann, zeigt das zweite auch nicht mehr die CAs.
Und natürlich knipst man im echten Leben keine Lineale. Aber das ist wohl leichter zu zeigen als ein Gesicht bei dem ich auf ein Auge fokussiere und das Ohr scharf ist, non?
Dass das Problem nicht bei allen D70 auftritt war doch immer klar, warum also haben die, die eine einwandfreie haben noch über die "Backfokus-Trolls" gelächelt, die Probleme haben. Finde ich, ehrlich gesagt, weniger nett.
Ich drück euch die Daumen, dass es bei euch gut klappt.
Grüße
Chris
me at fc
me at pbase
5D 50 1.4 / 100 2.0 / 17-40 / 70-200
me at pbase
5D 50 1.4 / 100 2.0 / 17-40 / 70-200