Zunächst mal danke an all die Forenschreiber hier - ich lese nun schon seit etwa einem Jahr mit und bin immer wieder erfreut über die hier vorgebrachten Anregungen, Ideen, konstruktive Kritik und technischen Details in (größtenteils) entspannter Atmosphäre. Daher habe ich mich schließlich entschlossen, Euch auch mal zu lämmern.
Vorweg, mir geht es nicht um einen Feature-Vergleich von D60, D90 und D5000, auch wenn der Titel dies vielleicht vermuten lässt. Nein, ich kenne die Datenblätter und diverse Tests und Meinungen, hab die D60 und hatte die beide anderen Kameras auch schon in der Hand.
Worum es mir geht: Es steht ein Individual-China-Urlaub an mit Peking-Touristentum und Himalaya-Wandertour. Und mir stellt sich die Frage, was ich an Fotozeugs mitnehme. Zu erwartende Motive sind vielfältig, von Landschaftspanoramen zu (gemäßigtem) Wildlife, Streetlife und AL-Fotografie, mit dem ein oder anderen Portrait meiner Mitreisenden dazwischen.
Derzeit bin ich mit D60, 16-85er, 70-300er (VR) und 50/1,8er unterwegs und mit der Kombi eigentlich ganz zufrieden, auch wenn es hin und wieder etwas mehr Lichtstärke und treffsicherer Autofokus bei schnellen Motiven sein düfte.
Beigeistert bin ich vom deutlich verbesserten Rauschverhalten der D90/D5000 und eben dem Autofokus. Auch hab ich nichts gegen die Videofunktion, gegen die tolle Bedienbarkeit und den AF-Motor der D90 oder das Schwenkdisplay der D5000.
Abgeschreckt werde ich vom etwas höheren Gewicht. Was habt Ihr für Erfahrungen; meint Ihr, man merkt den Unterschied zur D60 bei Ganztagestouren deutlich? Ich werde zumindest für zwei Wochen im Himalaya täglich meinen gesamten Krempel mitschleppen müssen (keine feste Basis) und auch beim Flug zählt jedes Gramm...
Und dann wäre da die Frage der Objektive (Crosstopic, sorry). Die Vorstellung eines Tamron 18-270 VC reizt mich schon, aber werde ich damit unglücklich im Vergleich zum bisherigen Krempel? Oder kompensiert die Technik einer neuen DSLR die etwas schlechtere Abbildungsleistung ausreichend? Oder ein Nikkor 18-200 VR? Würden beide den dort lästigen Objektivwechsel und Schmutz ersparen. Und/oder noch ein lichtstarkes WW dazu?
Oder lieber gleich eine Bridge (bitte nicht hauen

Oder oder oder...
Erstmal vielen Dank, falls jemand bis hierin gelesen hat
