Nikon 105, 2.8VR Makro als Portraitobjektiv

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Benutzeravatar
azb11
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1895
Registriert: So 21. Okt 2007, 20:08

Beitrag von azb11 »

*allesnochmaldurchles*

@Ralf ich habe mir auch nocheinmal deine Bilder angesehen.
Unter den Fotos steht das Jahr 2002 :o Gibt es das 24-70/2.8 schon so lange?

Gefühlt hätte ich jetzt 2 Jahre ist die Linse auf dem Markt gesagt.

Sicher ein Irrtum beim Hochladen der Bilder.


Eine Wahl was ich mache habe ich noch nicht getroffen.
Bei mir wird die Anwendung, "meine Kinder und Familie sein" mit Mf bin ich einfach zu langsam und mein 18-200 ist zu Lichtschwach um mit Unschärfe zu gestalten.
Ohne Zoom ist der Bildausschnitt schnell durch die Lappen gegangen...

@Monika konntest du dich schon entscheiden :?:

Am besten 85/ 1.4 und 24-70 /2.8 kaufen, benutzen läßt sich bloß nur eins zur Zeit, und das falsche ist immer an der Cam.
Wenn nur eine Linse da ist, ist es immer die Richtige, nur welche...

Ich brauche noch ein bischen.
:)
Gruß Henning
So
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 133
Registriert: Mo 13. Okt 2008, 08:40
Wohnort: Essen

Beitrag von So »

azb11 hat geschrieben: *allesnochmaldurchles*

@Ralf ich habe mir auch nocheinmal deine Bilder angesehen.
Unter den Fotos steht das Jahr 2002 :o Gibt es das 24-70/2.8 schon so lange?

Gefühlt hätte ich jetzt 2 Jahre ist die Linse auf dem Markt gesagt.

Sicher ein Irrtum beim Hochladen der Bilder.
:)
2002? Unter welchem Foto steht denn 2002? Im Jahr 2002 hatte ich noch nicht einmal die D1, da habe ich noch analog gedacht.

Das 24-70mm habe ich etwa seit 8 Monaten. Vorgestellt wurde es 2007 mit der D3 und D300.
azb11 hat geschrieben:
Eine Wahl was ich mache habe ich noch nicht getroffen.
Bei mir wird die Anwendung, "meine Kinder und Familie sein" mit Mf bin ich einfach zu langsam und mein 18-200 ist zu Lichtschwach um mit Unschärfe zu gestalten.
Ohne Zoom ist der Bildausschnitt schnell durch die Lappen gegangen...

@Monika konntest du dich schon entscheiden :?:

Am besten 85/ 1.4 und 24-70 /2.8 kaufen, benutzen läßt sich bloß nur eins zur Zeit, und das falsche ist immer an der Cam.
Wenn nur eine Linse da ist, ist es immer die Richtige, nur welche...

Ich brauche noch ein bischen.
:)
85mm ist sehr nah an den 70mm des 24-70mm. Zudem ist die Naheinstellgrenze beider 85er 85cm, die Naheinstellgrenze des 24-70 ist 38cm, damit kannst Du im wesentlich größeren Abbildungsmaßstab fotografieren.

Mein Tipp: Erstmal das 24-70 und dann in der Praxis gucken was man noch vermißt.

Nachdem ich 3 Tage das 24-70 benutzt hatte, konnte ich mir nicht mehr vorstellen, daß ich mein 1,8/85mm zusätzlich zum 24-70 in die Fototasche packe und mitnehme. Darum habe ich es dann verkauft. Vor 1-2 Monaten habe ich dann glücklich das 135mm DC ersteigert. Eine "leichte" Telealternative zum 80-200mm mit einer traumhaften Abbildung des Unschärfebereiches und 2,0er Lichtstärke.

Im Moment bin ich glücklich und zufrieden mit meiner Ausrüstung. Auf meinem mittelfristigen Wunschzettel steht lediglich ein SB-900 zu meinem SB-800 und auf meinem langfristigen Wunschzettel steht dann eine D3 (oder evtl. eine D700) aber das hat Zeit und wer weiß, was bis dahin so passiert.

Gruß, Ralf und viel Spaß bei der Entscheidungsfindung. ;)
"Wenn Du das Leben anlachst, lächelt es zurück"
Benutzeravatar
azb11
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1895
Registriert: So 21. Okt 2007, 20:08

Beitrag von azb11 »

Danke nochmal für deine ausfühlichen Worte. :D

2002 steht unter den Fotos in der FC, wenn ich auf eines der von hier verlinkten Bilder klicke. Oder ist das dein Beitrittsjahr in der FC, vor der Jahreszahl steht noch "C", für copieright, irgendwas verstehe ich da nicht.

So wie du sagst mit dem Erscheinungsdatum des 24-70/ 2.8 hätte ich auch getippt.

Klicke doch bitte mal aus diesem Thread auf die FC Bilder und scrolle nach ganz unten.

:)
Gruß Henning
So
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 133
Registriert: Mo 13. Okt 2008, 08:40
Wohnort: Essen

Beitrag von So »

azb11 hat geschrieben:Danke nochmal für deine ausfühlichen Worte. :D

2002 steht unter den Fotos in der FC, wenn ich auf eines der von hier verlinkten Bilder klicke. Oder ist das dein Beitrittsjahr in der FC, vor der Jahreszahl steht noch "C", für copieright, irgendwas verstehe ich da nicht.

So wie du sagst mit dem Erscheinungsdatum des 24-70/ 2.8 hätte ich auch getippt.

Klicke doch bitte mal aus diesem Thread auf die FC Bilder und scrolle nach ganz unten.

:)
War mir noch gar nicht aufgefallen. Mein Beitrittsdatum kann es aber nicht sein, eher das Gründungsjahr der fc oder das Datum an dem die Kopierschutzbedingungen der fc festgelegt wurden.

Gruß, Ralf.
"Wenn Du das Leben anlachst, lächelt es zurück"
monaba
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1362
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 15:21
Wohnort: Bauernhof aus dem 18. Jahrhundert in Kloster Sulz

Beitrag von monaba »

azb11 hat geschrieben: @Monika konntest du dich schon entscheiden :?:
:)
Nicht so richtig endgültig aber ...
ich habe gerade eine Lieferung von Bildern bekommen die ich auf einer Konfirmation gemacht habe mit 70-200 an D700 und 17-55 an der D300. Das 17-55 wird ja immer als nicht besonders portraittauglich bezeichnet und so ist es mit Sicherheit auch, wenn man sich die Bilder in 100% Auflösung auf einem kalibrierten Monitor anschaut. Da gibt es viel Besseres! Aber die Abzüge in 13x18 sind astrein meiner Meinung nach.
Dies bestärkt mich wiederum in die Richtung 24-70 Zoom einfach der Praktikabilität für meine Zwecke halber zumal die Abbildungsqualität ja außerordentlich gut sein soll. Haben würde ich gerne vieles... wie so viele hier! :)
Viele Grüße Monika

Ein Blick voller Freundlichkeit
Staunen, Respekt
Ehrfurcht vor Schönheit
Ein Augenzwinkern
Bilder erzählen Geschichten

Monika Baumann
lottgen
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1949
Registriert: Do 19. Apr 2007, 14:43
Wohnort: Hochdahl bei Köln

Beitrag von lottgen »

Wieso soll das 17-55 nicht portrait-tauglich sein, im Bereich 2,8 bis 4,0 ist es bzgl. Schärfe sehr ordentlich, das Bokeh finde ich recht angenehm (zumindest verglichen mit dem 50/1,4 oder dem 18-200, beides sicher keine Bokeh-Wunder). Wenn man dann noch mit einem außermttigen AF-Sensor z.B. aufs Auge fokussiert ist alles Top.

Jan
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

monaba hat geschrieben:Aber die Abzüge in 13x18 sind astrein meiner Meinung nach.
Monika, bei der Bildgröße kannst Du ein 200-EUR-Zoom nehmen und Du wirst wahrscheinlich keinen Unterschied sehen ... ;)
Gruss, Andreas
lottgen
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1949
Registriert: Do 19. Apr 2007, 14:43
Wohnort: Hochdahl bei Köln

Beitrag von lottgen »

Andreas, das glaube ich nicht, ein häßliches Bokeh stört auch im kleinen Bild.
Jan
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

lottgen hat geschrieben:Andreas, das glaube ich nicht, ein häßliches Bokeh stört auch im kleinen Bild.
Jan
okay, da könntest Du Recht haben ... :roll:
Gruss, Andreas
Antworten