azb11 hat geschrieben:*vollerungeduldsein*
Bringen die D3 und der Stangen AF des 85/1.4 85/ 1.8 das

Das AF-Nikkor 1,8/85mm hat einen sehr schnellen stangengetriebenen Hinterlinsen AF. Obwohl sich der AF-Ring nicht entkoppeln läßt, gehört es zu den schnellsten Stangen-AF Objektiven und ist sehr präzise (zumindest an der D200 und D2).
Verglichen mit AF-S Objektiven ist es in etwa so schnell wie ein AF-S 18-70 oder 18-135mm, vielleicht sogar einen Tick schneller. (Die "gefühlte" Fokussiergeschwindigkeit ist natürlich recht subjektiv). Das AF-S 18-55mm wird vom 85er deutlich geschlagen.
Die professionellen AF-S Objektive wie z.B. das 2,8/24-70 oder das 2,8/80-200mm sind allerdings deutlich schneller als das 1,8/85mm.
Das AF-Nikkor 1,4/85mm ist deutlich schwerer als das 1,8er, aber da sich der AF-Ring entkoppeln läßt, ist es an der D200 nur einen Tick langsamer als das 1,8.
Edit: Das 1,8/85mm ist bei Offenblende durchaus gut zu gebrauchen, aber sehr weich. (z.B.:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/pcat/ ... y/14301293) Bei Blende 2,8 ist es ein Quentchen besser als das AF-S 2,8/24-70mm bei Blende 2,8 und 70mm. Bei Blende 5,6 erreicht das 1,8/85 seine größte Schärfeleistung und liegt da auf dem Niveau des AF-Micro-Nikkors 2,8/60mm (Verglichen bei einer üblichen Portraitdistanz (an der D200))
Ich hoffe ich habe Dir damit weitergeholfen.
Das 1,8/85mm war lange Zeit mein Lieblingsobjektiv, das ich allerdings zugunsten des 24-70 "geopfert" habe.
Die kürzere Naheinstellgrenze des 24-70 (38cm) zu den sehr langen 85cm des 85er und die Flexibilität des Zooms bei hervorragenden Abbildungseigenschaften und die harmonische Abbildung des Unschärfebereiches durch die gerundeten 9 Blendenlamellen (ich mag keine "Stoppschildreflexe") gaben für mich den Ausschlag u.a auch das 85er dann zu verkaufen. Zudem sind mir die 85mm dann auch zu nah an den 70mm des 24-70.
Gruß, Ralf.
Gruß,