Ist die D60 gut oder eher schlecht....

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

stecker
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 58
Registriert: Mo 25. Mai 2009, 16:25

Beitrag von stecker »

so also, ich bleib bei der nikon.
denke mal so nächsten monat werde ich zuschlagen, aber so richtig weiß ich noch nicht bei welcher. die d5000 reizt mich schon irgendwie, find den schnick schnack ganz schön, aber preis ist halt dann doch wengl. :evil: :cry:

es ist auch die frage, ob die d5000 technisch soviel besser ist. müsste man live mal ausprobieren. ihr habt ja hier schon einiges dazu geäußert was ich wissen muss.

aber vielleicht kommt ja noch eine aktion in dem zeitraum, will ja ah nix überstürtzen oder nehm doch die d60.

so ein mist...
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Hi,

als Hauptvorteil der D5000 sehe ich den Sensor. Er ist deutlich rauschärmer bei ISOs ab 800 gegenüber der D60. Das heißt du kannst bei der D5000 die ISOs um 1-2 Blendenstufen höher schrauben als bei der D60 ohne dass das Rauschen zu stark wird. Die D5000 ist da auf einem Niveau mit der D90 und der D300.
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Ich sehe das wie Michael.

Man muss sich einfach ein bischen darueber im Klaren sein, was und wie LiveView und Video funktionieren. Bei DSLRs ist da immer der Spiegel im Weg, muss also hochgeklappt werden damit man ein Live Bild sehen kann. Bei hochgeklapptem Spiegel geht aber der "normale" AF der Kamera nimmer, man muss also von Hand fokusieren oder die langsame Kontrast-AF-Betriebsart waehlen. Lange Rede - kurzer Sinn: LiveView macht einer DSLR nur fuer besondere Faelle Sinn, und demnach auch die Video und die Klapp-Display-Funktion. So sehe ich das jedenfalls, dafuer wuerde ich nicht viel Geld extra ausgeben.

Was ganz anderes ist der neue CMOS Sensor, der hilft wirklich. Aber wenn man hauptsaechlich bei ISO 200 - 800 unterwegs ist bringt es auch nix. Auch die 11 AF-Messfelder helfen, aber wenn es so richtig um Action geht gibt es was besseres, naemlich die 51 Messfelder ab der D300 aufwaerts.

Ich wuerde an Deiner Stelle zusehen, dass ich noch irgendwo eine D40 - D60 guenstig herkriege bevor alle ausverkauft sind. Die meisten Haendler haben schon gar keine mehr. Oder, wenn Dich der Schnick-Schnack der D5000 interessiert, noch eine Weile warten. Der jetzige Preis ist deutlich zu hoch und wird in ein paar Monaten ziemlich sicher deutlich fallen.
Gruß,
Volker
Benutzeravatar
Nikkorius
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 979
Registriert: Di 10. Aug 2004, 16:29
Wohnort: Löhne

Beitrag von Nikkorius »

vdaiker hat geschrieben: Ich wuerde an Deiner Stelle zusehen, dass ich noch irgendwo eine D40 - D60 guenstig herkriege bevor alle ausverkauft sind. Die meisten Haendler haben schon gar keine mehr. Oder, wenn Dich der Schnick-Schnack der D5000 interessiert, noch eine Weile warten. Der jetzige Preis ist deutlich zu hoch und wird in ein paar Monaten ziemlich sicher deutlich fallen.
Aus beruflichen Sorgen (Gottseidank "vorerst" erledigt) war ich die letzte Zeit nicht mehr so ganz in der Nikonwelt zuhause.

Soll denn die D5000 die D60 ersetzen?

Gruß Axel
D40x / 18-55VR / 18-105 VR/ 70-300VR / SB600
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Es gibt bei manchen Haendlern keine Kameras unterhalb der D5000 mehr, also werden wohl keine mehr hergestellt und nur noch die Restbestaende abverkauft. Verstehe ich auch nicht, ist doch ein ziemlicher Preisunterschied.
Neulich haben etliche MM und Saturn-Maerkte die D40 und D60 abverkauft, D40 mit Kitlinse fuer unter 300, D60 mit Kitlinse fuer unter 400.
Gruß,
Volker
stecker
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 58
Registriert: Mo 25. Mai 2009, 16:25

Beitrag von stecker »

hm, alles schon schön. kenn mich da echt noch zu wenig aus. recht hab ihr, d60 und d40 werden immer weniger.

also werde ich da zuschlagen oder ich schwenke doch noch um. beschäftigt mich schon das ganze. lese viel und schau mir viele cams an, aber so recht entscheiden kann ich micht auch nicht.

ne bridge ist ja auch nícht schlecht, aber zu unflexibel und da sich ein kumpel von mir son ding holt brauch ich das net.
Benutzeravatar
CP3100-User
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1281
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 14:32

Beitrag von CP3100-User »

Hallo,

ich hab mir vor 3 Tagen die D60 gekauft und bin schwer begeistert. Sie ist sehr handlich und leicht im Umgang. Bin zwar Neuling im Bereich der DSLR aber ich finde schon sehr gefallen daran.
Ich hab mir das Teil beim Media-Markt geholt und dabei gabs noch 2 Objektive (18-55 /3.5-5.6 und 55-200 / 4-5.6)
Zum spielen ideal. Un die Bilder finde ich mehr wie brauchbar.

Geile Sache, schlag zu wenn du kannst.
Gruß Thorsten
supermd
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 111
Registriert: Fr 19. Jun 2009, 03:20
Wohnort: Berlin

Beitrag von supermd »

Hallo ,
ich sehe das so, eine Kamera ist zum fotografieren da und eine Video Cam zum filmen. Das mit dem Videos bei der 5000'er ist eine nette Ergänzung für dem der es braucht, aber es ersetzt keine Video Cam.
Als letztens beim MM dieses Angebot war habe ich auch zugeschlagen und mir die D40 geholt nicht weil sie billiger war, aber für 229EUR mehr als ein Schnäpchen, als die D60 nein weil ich der Meinung bin, das die D40 noch ein bisschen besser in der Bildqualität ist weil durch die größere Pixelgöße auf dem Sensors die Pixelqualität besser ist.Weiterhin hat die D40 auch eine höhere Blitzsyncronisation was mir wichtig ist.Gut bei ISO 1600 rauscht sie ein bisschen mehr aber wenn fotografiert man schon mal mit ISO 1600.
Wenn man die Bilder auf der Seite von Ken Rockwell sich anschaut was der alles mit der D40 anstellt einfach nur beeindruckend.Ich habe auch schon Drucke auf einen halben Meter vergößert, tolle Farben und gute Schärfe mehr braucht man nicht um gute Bilder zu machen.

Mfg. Frank
StefanM

Beitrag von StefanM »

Ist die D60 gut oder eher schlecht....
eher mittel :alcohol:
stecker
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 58
Registriert: Mo 25. Mai 2009, 16:25

Beitrag von stecker »

so werde schauen das ich etz irgendwo noch so ne d60 bekomm. denke die taugt scho was fürn anfang. einfach ausprobieren wenn se nix taugt, ab in ebay damit.

mal schauen. denke mal preis leistung stimmt.
Antworten