Ist die D60 gut oder eher schlecht....

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

stecker
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 58
Registriert: Mo 25. Mai 2009, 16:25

Beitrag von stecker »

also ich glaub werde mir so eine d60 kaufen. denke da passt das preis leistungsverhältnis. günstiger bekommt man keine oder. also neu. eine die besser ist als diese.


danke für eure hilfe...
Benutzeravatar
ekimone
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 36
Registriert: So 8. Mär 2009, 23:43
Wohnort: Schweinfurt

Beitrag von ekimone »

stecker hat geschrieben:also ich glaub werde mir so eine d60 kaufen. denke da passt das preis leistungsverhältnis. günstiger bekommt man keine oder. also neu. eine die besser ist als diese.


danke für eure hilfe...
dann viel spass mit deiner D60 :)
Nikon D90 & D300
Tamron 17-50mm, 2,8
Nikon 35mm, 1,8
Nikon 85mm, 1,8
Tamron 18-200mm, 3,5-5,6
Tamron 70-300mm, 3,5-5,6
SB-900
--------------
Fotocommunity

[fc-user:1336086]
joerghey
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 376
Registriert: Mo 16. Jun 2008, 16:45
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

Beitrag von joerghey »

Immerhin wird dei D60 bei diversen Tests in Zeitschriften (colorfoto usw.) als die Einsteigerkamera mit der besten Bildqualität bezeichnet. Das "D-lighting" bügelt starke Kontraste ganz gut aus.
Ich bin den umgekehrten Weg gegangen: hatte erst eine D300 gleich bei Erscheinen geholt (30.11.07), dann im Juni '08 ein unwiderstehliches Angebot der D60 genutzt und verwende sie mit dem Sigma 18-200 (bei foto-magazin optisch 10% besser bewertet als das Nikon) als "immer dabei-Kamera".
Wenn ich mich frage, was die D300 besser kann, fällt mir außer extremen Sportaufnahmen (continuing D3) nicht viel ein.
Natürlich kann ich an der D300 meine alten Analog-Optiken verwenden, mach ich aber kaum - zu umständlich. Auch mein altes Blitzgerät läuft halbautomatisch damit - gut, bis ich ein neues habe.
Einen Tick besser sehen auch die Landschaftsaufnahmen aus, wenn ich die große Ausrüstung dabei habe.
Aber meistens habe ich nur die D60 in einer Hüft-Schultertasche dabei, reicht so gut wie immer aus.
Als Einstieg in die SLR-Welt ist die D60 immer ein guter Kauf. Später kann man sich steigern, hat schon einen kleinen DX-Objektivpark, wenn man nicht gleich auf Vollformat umsteigen will. Eine besondere Empfehlung wäre da noch das neue Nikon 18-105 wert, optimales Preis-Leistungsverhältnis.
Und man kann die D60 als Zweitkamera verwenden oder Freunde/innen zur SLR-Fotografie verführen ......
Gruß Jörg
beaburner
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 136
Registriert: So 18. Jun 2006, 21:05
Wohnort: Schirgiswalde

Beitrag von beaburner »

Nimm die D60!!! :super: :super:

Ich habe hier mal nach der Bildquali der D40 gefragt und nach den Tipps hier; nochmal Danke an alle :bgrin: , meine Chefin überzeugen können, sie für die Arbeit zu kaufen.

Ich muss, ungern :( , zugeben, dass die Out of Box Qualität der Bilder besser ist als aus meiner D300.
Die D40 ist leicht in der Handhabung, handlich und sauschnell für den Preis.
Kürzlich hatte ich die D60 in den Händen und fand sie ebenfalls erstklassig. Ich habe auch mal nur zum Spaß mit der kameraeigenen "Bearbeitungssoftware" optimiert und war begeistert.
Ich habe die D60 einem Freund empfohlen, der sie auch gekauft hat. Er ist absoluter Anfänger mit DSLR und er kommt schon verdammt gut zurecht mit ihr. Er ist erstaunt, wie niedrig plötzlich die Ausschussmenge geworden ist ;-)



PS: Die D300 behalte ich trotzdem!!! :super: Sie ist für mich das Nonplusultra!!! :bgrin:
D300 - 17-55 - 70-200 - 50/1,8 - 85/1,8 - SB800 - 2xSB28 - und ganz wichtig; Augen
stecker
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 58
Registriert: Mo 25. Mai 2009, 16:25

Beitrag von stecker »

so jetzt hab ich nochmal überleg. was ist eigentlich mit der d5000 ist die viel viel besser als die d60 oder ist da nur live view, das schwengbare display und solche spielerein???
cocktail-foto
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von cocktail-foto »

So weit ich weiß 11 AF-Messfelder
Impeccability
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 963
Registriert: So 7. Sep 2008, 20:09
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Impeccability »

Wer die D5000 in Erwägung zieht, kann auch direkt zur D90 greifen, es sei denn diese SCENE-Modi und das Schwenk-Display sind dringend benötigt. Und die D90 ist besser, wenngleich auch nicht unbedingt von der Bildqualität, wohl aber z.B. von der Bedienung.
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

stecker hat geschrieben:so jetzt hab ich nochmal überleg. was ist eigentlich mit der d5000 ist die viel viel besser als die d60 oder ist da nur live view, das schwengbare display und solche spielerein???
D60 hat 10 MP ( quasi der Chip der D200 ) und die D5000 den neueren 12 MP ( quasi den Chip der D300/D90 ). Und auch das mit den Messfeldern ist richtig ( die D5000 hat CAM1000 mit 11 Messfeldern ).

Ob einem der Schnick-schnack samt Schwenkdisplay ( 2,7 Zoll zu 2,5 Zoll der D60 ) und Videoaufnahmefunktion den aktuell doppelten Preis wert sind, muss man selbst entscheiden.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
stecker
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 58
Registriert: Mo 25. Mai 2009, 16:25

Beitrag von stecker »

hallo,
also bis etz habe ich noch nix. muss erst noch auf das geld der steuererklärung warten :super:

aber nun hab ich mal eine frage, ist die canon eos 1000d soviel besser als die d60??? weil sie in einigen test besser abschneidet.


bis denne
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

stecker hat geschrieben:aber nun hab ich mal eine frage, ist die canon eos 1000d soviel besser als die d60??? weil sie in einigen test besser abschneidet.
Erstmal das wichtigste: Diskussionen a la Canon vs. Nikon sind hier nicht gewollt! :!: Dafür gibt es andere ( systemübergreifende ) Foren. Wir sind ein reines Nikon-Forum!

Aber zum Vergleich Canon vs. Nikon würde ich dir persönlich dringend raten, dass du mal beide Kameras in die Hand nimmst um auch ein Gefühl dafür zu bekommen. Die Bedienung beider Systeme ( der Kauf einer Kamera ist nämlich gleich mit einer Entscheidung eines Systems - vielfach für lange Zeit ) ist nämlich schon ein wenig anders. Dem einen liegt die Canon mehr, dem anderen die Nikon. Ich persönlich bin genau aus dem Grund "Anfassgefühl" und "intuitive Bedienung" bei Nikon gelandet.

In Bezug auf die reine Bildqualität sollten sich die Kameras nicht wirklich unterscheiden. Nen paar Prozent hier in die eine, da nen paar Prozent mehr in die andere Richtung. Im Endergebnis merkt man das nicht. Viel wichtiger ist dann nachher, dass man mit seinem Gerät lernt umzugehen. ;)
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Antworten