Ich habe mir vor einigen Wochen auch das 16-85er als Universalobjektiv geleistet, weil ich ebenfalls etwas leichtes und halbwegs performantes für "Immerdrauf" gesucht habe.
Für mich kam aus mehreren Beweggründen das 18-200er nicht infrage, mein vorhandenes 18-70er hat leider das bekannte Blitz-Problem, daher konzentrierte sich mein Fokus auf das 16-85er.
Grundsätzlich bin ich mit der Linse zufrieden, jedoch stören doch einige Punkte:
-Sichtbare Vignettierung bei 85mm, die NX nicht ganz eliminieren kann und erst bei Blende 8 weggeht. Die Vignettierung im WW-Bereich finde dagegen nicht so wild, da sie bei Blende 5,6 kaum noch auffällt.
-latentes Zentrierungsproblem welches mir erst nach 14Tagen aufgefallen ist

.
-Seriensteuungen wie sie heutzutage häufiger auch bei Nikon vorkommen.
Daher besitze ich schon mein drittes 16-85er und jedes hatte eine andere Macke! Normalerweise hätte ich mein derzeitiges Muster auch retournieren müssen
-Der "zwitschernde" Kompakt-AFS sorgte bei mir zunächst ebenfalls für Irritationen, ist aber wohl normal und mittlerweile bei allen Amateurlinsen zu finden.
-Klar, nicht sonderlich lichtstark, wusste ich aber vorher!
-Bokeh ist auch nicht der Kracher, war mir natürlich auch bekannt
Zusammenfassend würde ich der Linse eine hohe Alltagstauglichkeit zusprechen, jedoch sollte man ihr mit eher zurückhaltender Euphorie begegnen, da es eben natürlich keine "Überlinse" sein kann!
Obacht scheint beim Thema Front-und Backfokus sowie Zentrierung angebracht, denn da erliegt auch Nikon den wirtschaftlichen Zwängen des Marktes!
Grüße
Michael