donholg hat geschrieben:
StefanM hätte ihn fast umgerannt, als er da rumgelaufen ist.

Hach ja, jetzt wo Du es sagst...

... da hätte ich fast mein Solutions-Highlight vergessen
Ich hab Joe McNally angerempelt
Und nun nochmal zurück zum Thema

Es geht hier nicht um Schlechtreden, Bashing, Promoten oder sonstwas...man hat lediglich gesehen, wie bei
viel Platz und
"unendlicher" Deckenhöhe und mit mattschwarzem, faltigem Stoff (Reflektionsfallen!)
abgehangenen Wänden und teilweise heftigen Bühnenscheinwerfern (der Bodybuilder wollte nach wenigen Minuten ja nur vom Rumstehen von seiner Schnalle schon kalt angesprüht werden) der SU nicht mehr wollte.
Das war also ein spezielles Szenario, daß kaum einer von uns in den Dimensionen so bald wieder antreffen wird

Da waren glaube ich alle Randbedingungen für sich schon extrem, dafür wird der SU nie und nimmer konzipiert worden sein, weil der vernünftige Fotograf mit einem Studio dieser Größe auch eine vernünftige Blitzanlage hat und nie auf die Idee kommen wird, den SU zu zücken.
Die Essenz aus McNallys Botschaft ist doch auch eher extrem...nämlich: Schaut her, was damit möglich ist, man braucht nicht unbedingt das andere Zeugs, es geht auch so. Und in der Wüste bei voller Oberhitze ist der SU eben auch am Ende und der SB muß ran - auch hier wundert das doch eigentlich nicht. Ergo schwört der Lampenjongleur eben auf die SBs. Nochmal, oder?
Wenn man sich übrigens anschaut, was er alles so mitnimmt

dann muß man auch den Mobilitätsvorteil relativieren. Stative hat er auch, statt 3-4 Blitzköpfen dann aber so 20-30 SBs, dementsprechend mehr Stative und SoBos ja auch. Vor all die Dinger muß irgendwer noch irgendwas halten oder ein Stativ ersetzen und der Klebebandverbrauch war auch recht hoch - rational betrachtet würde mich mal interessieren, ob seine Bilder einzigartig dahingehend sind, daß man sie nur so machen kann und nicht mit einer Anlage

Wenig Aufwand oder nur mal schnell ist bei ihm ja wahrlich nichts.