Kleine Frage

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Benutzeravatar
ekimone
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 36
Registriert: So 8. Mär 2009, 23:43
Wohnort: Schweinfurt

Kleine Frage

Beitrag von ekimone »

Hi,

hab nur ne kleine Frage

war bedeute CL, CH, MUH auf dem Rädchen der Nikon D300

schonmal viele Dank für die Hilfe :)
Nikon D90 & D300
Tamron 17-50mm, 2,8
Nikon 35mm, 1,8
Nikon 85mm, 1,8
Tamron 18-200mm, 3,5-5,6
Tamron 70-300mm, 3,5-5,6
SB-900
--------------
Fotocommunity

[fc-user:1336086]
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

CL - Serienbildaufnahme "Langsam"
CH - Serienbildaufnahme "Schnell"
MUP - mirror up = Spiegelvorauslösung
Reiner
knipser-jogi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1886
Registriert: Do 16. Mär 2006, 13:10
Wohnort: ... in der Mitte!

Beitrag von knipser-jogi »

CL = langsame Serienaufnahme
CH = schnelle Serienaufnahme
Mup (nicht Muh ;) ) = Mirror up = Spiegelvorauslösung

Edit:
doch wieder zu langsam ... :oops: ;)
2nd place is 1st looser ... :)
ProsaicB
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 325
Registriert: So 22. Mär 2009, 09:20

Beitrag von ProsaicB »

Ist ganz logisch wenn man´s erst mal verstanden hat

CL = Color
CH = Monochrom
MUH = Gefleckt
Lars_S.
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 375
Registriert: Sa 17. Jun 2006, 14:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Lars_S. »

Ist im Übrigen bestimmt auch im Handbuch deiner D300 jederzeit nachlesbar :super:
Nikon-Newbie
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1200
Registriert: Mo 5. Feb 2007, 19:16
Wohnort: Hamm

Beitrag von Nikon-Newbie »

Handbuch ist bestimmt nicht in Deutsch. :hehe: ;)
Jutebeutel mit D300 + 18-105VR
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Ich möchte euch bitten, das flapsige Lästern zu unterlassen. Der TE wird seine Gründe dafür haben, uns zu fragen.
Gruß Carsten
Benutzeravatar
skipperjimbo
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 170
Registriert: Di 16. Nov 2004, 01:26
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von skipperjimbo »

Ist "CL" und "CH" fest definiert und somit unabhängig von der Art der verwendeten Akkus oder können die Eneloops das noch "antreiben"?

Vermutlich ja, oder?

Gruß
Udo

Finde ich jetzt auf die Schnelle nicht in meinen deutschen Handbuch. Wo kann ich bei der Bildkontrolle im Display den Fokuspunkt hinzuschalten?
Nikon D300 + Einiges zwischen 17mm bis 200mm / F1.8 bis F22 + Nikon SB 800 + Diverses
Niki P.
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 981
Registriert: Di 28. Nov 2006, 17:34
Wohnort: Wien

Beitrag von Niki P. »

CL kann man im menü definieren.

CH ist maximum abhängig ob mit oder ohne md-10
ich poste nur bilder deren VÖ-Rechte ich habe
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Hallo Udo,

ich würde dich dann doch bitten wollen, dich in aller Ruhe mit deiner Kamera, dem Handbuch und einem Glas Wein (oder Tee, je nach persönlicher Präferenz) hinzusetzen, und beide zu studieren. Wir können hier beim besten Willen nicht alle Funktionen der Kamera durchkauen.

Nur kurz:
CL läßt sich unter Individualfunktion d4 eingestellt. (Handbuch S.74ff)

CH ist unter gleichen Bedingungen fix, läßt sich mit dem MB-D10 und EN-EL4 oder 8Mignon-Zellen von 6 auf 8 Bilder/s anheben. (ebenfalls Handbuch S. 74ff)

Das Fokusmessfeld läßt sich unter Wiedergabe->Infos bei Wiedergabe anzeigen (Firmware 1.10, Handbuch S.250)

Die meisten Eigenschaften sind im Schlagwortverzeichnis auf Seite 416ff aufgeführt, so auch alle oben erwähnten. Ich habe insgesammt 10 Minuten gebraucht, um alle die Funktionen zusammenzusuchen und hier reinzutippen ;)
Gruß Carsten
Antworten