Danke. Der von mir meistbenutzte "normale FixFoto" ist hierbei sehr nah am Mitchell.Dabei ist er aber wesentlich schneller.Reiner hat geschrieben: Ich habe die Dateien als jpegs in ein zip-File gepackt:

Moderator: pilfi
fotoschwamm hat geschrieben:Beim Vergrößern müssen Abstufungen (Treppchen) geglättet werden um nicht noch deutlicher zu Tage zu treten.
Das Problem der Schärfe löst Du aber nur unbefriedigend in dem Du mit einem Algorithmus mit weniger Kantenglättung skalierst - egal welche Vergrößerungsstufe Du wählst.Dirk-H hat geschrieben:fotoschwamm hat geschrieben:Beim Vergrößern müssen Abstufungen (Treppchen) geglättet werden um nicht noch deutlicher zu Tage zu treten.Ok, du redest hier von so extremen Vergrößerungen, dass Pixel sichtbar werden. Ich meinte einen Bereich weit darunter, z.B. ein Foto auf A2 belichten. Da ist das größte Problem der Verlust an Schärfe beim Hochskalieren.
hochskalieren wuerde ich nach moeglichkeit dem dienstleister bzw. hardware-rip ueberlassen. gerade bei a2-plots blaest jeder aktuelle plotter die daten besser auf als du es per ebv vorab machen koenntest (zudem ist die gefahr des "verhunzens" der daten groesser beim selbermachen und die zu transportierende datenmenge ist unnoetigerweise hoeher)Dirk-H hat geschrieben:fotoschwamm hat geschrieben:Beim Vergrößern müssen Abstufungen (Treppchen) geglättet werden um nicht noch deutlicher zu Tage zu treten.Ok, du redest hier von so extremen Vergrößerungen, dass Pixel sichtbar werden. Ich meinte einen Bereich weit darunter, z.B. ein Foto auf A2 belichten. Da ist das größte Problem der Verlust an Schärfe beim Hochskalieren.
Das halte ich für eine gewagte Thesen. Kannst du die irgendwie belegen?fruchti hat geschrieben:hochskalieren wuerde ich nach moeglichkeit dem dienstleister bzw. hardware-rip ueberlassen. gerade bei a2-plots blaest jeder aktuelle plotter die daten besser auf als du es per ebv vorab machen koenntest
ja - ich habe vor ein paar jahren bei einem entspr. dienstleister gearbeitet (die anfaenge waren damals mit einem hp 2500)Dirk-H hat geschrieben:Das halte ich für eine gewagte Thesen. Kannst du die irgendwie belegen?fruchti hat geschrieben:hochskalieren wuerde ich nach moeglichkeit dem dienstleister bzw. hardware-rip ueberlassen. gerade bei a2-plots blaest jeder aktuelle plotter die daten besser auf als du es per ebv vorab machen koenntest