Nachdem an anderer Stelle das Thema Skalierung von Bildern aufgetaucht ist, wollte ich herausfinden, mit welchem Algorithmus CNX2 denn mutmaßlich arbeitet, bzw. welchem bekannten Algorithmus er am nächsten kommt.
Vorgehensweise:
- 1:1 Ausschnitt eines Bildes im TIFF Format erzeugt
- Mit jedem Algorithmus in Fixfoto das Bild um 30% verkleinert und wieder als TIFF abgespeichert.
- Dasselbe Ausgangsbild mit CNX2 um ebenfalls 30% verkleinert.
Nun habe ich die Ergebnisse im Detail verglichen und herausgefunden, dass CNX2 einen Algorithmus verwendet, welcher zwischen den zwei qualitativ hochwertigsten Algorithmen (Für Fotografien) von FixFoto liegt.
Mitchell Linkes Bild: Ist in der Regel etwas weicher nach der Skalierung, erzeugt aber weniger Treppchen an harten Kanten.
CNX2-Algorithgmus mittleres Bild
Lanczos Rechtes Bild: Skaliert im Ergebnis etwas schärfer und erhält mehr Details. Dafür produziert er ab und zu Treppchen.



Ein weiterer Versuch sollte die Qualität beim hochskalieren zeigen.
Hierzu habe ich einen kleineren Ausschnitt des Original-TIFF um ca. 50% hochskaliert. Wiederum in beiden Programmen, mit allen Algorithmen.
Hier ergibt sich dasselbe Ergebnis, dass der CNX2 Algorithmus zwischen den beiden FixFoto Pendants zu liegen kommt.
In meinen Augen ist damit ein sehr ausgewogener Kompromiss zwischen Schärfe und Details gelungen, welcher zur Skalierung von Bildern in beiden Richtungen geeignet ist.