Akku EN-EL4 auf Stufe 4 ...

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Akku EN-EL4 auf Stufe 4 ...

Beitrag von weinlamm »

... und was passiert dann in naher ( oder ferner ) Zukunft? :???:

Kalibrieren muss ich das Teil lt. Anzeige nicht, stand aber heute auf Stufe 4 ( wie lange kann ich gar nicht genau sagen ).

Geht dann irgendwann der Akku gar nicht mehr oder welche Erfahrungen habt ihr in der Vergangenheit damit gemacht?
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ich hatte mal nen Noname auf Stufe 4 der nach mehrmaligem Laden und kalibrieren wieder auf Stufe 2 ging und mind. 1000 Bilder ermöglichte .....
Gruß Roland...
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Ist nen originaler. Aber das mit dem "mehrmals" hört sich nicht so schlecht an. Mal sehen, ob er sich so "reinigen" lässt... :bgrin:
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Benutzeravatar
jensen02
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 18
Registriert: Sa 17. Jan 2009, 17:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von jensen02 »

Hallo,
was meint ihr denn mit kalibrieren des Akkus???

Gruß Jens
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

jensen02 hat geschrieben:Hallo,
was meint ihr denn mit kalibrieren des Akkus???

Gruß Jens
Lt Handbuch ( als Beispiel hier Seite 219 des Handbuchs der D2x ) ist das gelegentlich notwendig. "... Nach häufiger Nutzung und dem wiederholten Aufladen kann der Ladezustand des Akkus nur korrekt gemessen werden, wenn vorher eine Kalibrierung durchgeführt wurde..."

Ich kann nicht genau sagen, was da passiert, aber ich denke mal, der Akku wird dabei auf besondere Weise vollständig entladen und dann neu beladen. Wobei über das eigentliche Entladen hinaus noch irgendwas anderes passiert. An der Anzeige sieht man ungefähr ne halbe Stunde lang, dass der Akku entalden wird - danach ist er lt. Anzeige leer. Bei der Kalibrierung dauert dann aber noch irgendwas 2-3 Stunden. Was, weiss ich nicht. :???: Erst im Anschluss wird der Akku neu vollgeladen.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Und, hat es bei dir was geholfen ?
Gruß Roland...
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Gibt es so eine Kalibrierung auch bei den kleineren EN-EL3e Akkus?
Ich habe keine Erfahrung bei Kameras, aber bei Notebooks ist so eine Kalibrierung meist nur von kurzer Dauer nuetzlich. Der Akku muss zumeist troetzdem nur wenige Zeit spaeter getauscht werden.
Gruß,
Volker
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

vdaiker hat geschrieben:Gibt es so eine Kalibrierung auch bei den kleineren EN-EL3e Akkus?
Ich habe keine Erfahrung bei Kameras, aber bei Notebooks ist so eine Kalibrierung meist nur von kurzer Dauer nuetzlich. Der Akku muss zumeist troetzdem nur wenige Zeit spaeter getauscht werden.
Kuck doch einfach auf dein Ladegerät: Hast du da schon was von Calibrate gelesen ?

Man kann und soll die 4er Akkus auch schon vorher mal kalibrieren, bevor sie hinüber sind. Und wenn du die volle Leistung eines neuen Akkus haben willst, nützt auch das alles nix mehr.
Dieses kalibrieren macht übrigens auch jedes gute AA-Akku-Ladegerät.
Gruß Roland...
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

zappa4ever hat geschrieben:Und, hat es bei dir was geholfen ?
Nee. :( Dreimal gemacht, aber der Status hat sich nicht mehr verändert. Mal abwarten, was aus dem Akku wird.
vdaiker hat geschrieben:Gibt es so eine Kalibrierung auch bei den kleineren EN-EL3e Akkus?
Theoretisch wäre das möglich - aber weder das Ladegerät MH-18 noch MH-18a haben dafür eine Funktion. Ich weiss, ich habe irgendeine Kamera, die so eine Funktion im Menü anbietet. Aber ich fürchte fast, es ist meine kleine Knipse... :arrgw: Ich finde nämlich in keinem gerade greifbaren Handbuch irgendwas über so eine Funktion... :roll:
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
beauty lady
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 317
Registriert: Fr 11. Jul 2008, 15:19
Wohnort: göppingen

Beitrag von beauty lady »

vielleicht is der einfach nur hin?

ich entlade prinzipiell meine ( Batterien) akkus immer bevor ich sie lade!

aber nur die für den blitz..

bei dem aus der kamera schau ich immer daß er fast leer ist!

ich weiß, daß es nicht gut ist für die akkus, wenn sie nicht komplett entladen sind...sonst erhalten sie nie ihr volle leistung!

grüssle nadine
Antworten