Hatte mal das Fotobuch eines Kollegen gesehen, der es über Apple gemacht hat. Das Buch war wirklich toll, sehr professionell. Der Preis aber auch.
Trotzdem, wenn es mal richtig gut werden soll, werde ich wohl diesen Weg gehen.
verschiedene Fotobuch-Software-Anbieter
Moderator: pilfi
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 675
- Registriert: Fr 31. Mär 2006, 12:07
- Wohnort: Region Hannover
Schon klar, ich war nur wieder etwas Fotobuch verwöhnt; wenn man dort z.B. 48 Seiten bestellt, hat man 48 Vorder- und Rückseiten und somit insgesamt 96 Seiten...StefanM hat geschrieben: Ich kann verstehen, daß 72 Seiten nicht reichen...aber die Definition der Seitenzahl ist doch bei jedem Buch soMeine Bücher haben alle auf jeder Vor- u. Rückseite eine Nummer und nicht nur die Blätter durchnummeriert

@yaggi Kann es sein, dass die Seiten bei pixelspeed nicht dicker sind als "normale" Buchseiten? Angeben sind dort beim Papier 170g/m². Das ist die gleiche Dicke wie bei Fotobuch. Bei CEWE und Saal hat man inzwischen beim Fotopapier deutlich dickere Seiten.

Viele Grüße, Sabine