Zwischenringsatz: 12, 20 und 36 mm

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Zwischenringsatz: 12, 20 und 36 mm

Beitrag von weinlamm »

Ich habe einen MF-Satz von Soligor. Dabei habe ich festgestellt, dass wenn ich den 12mm Ring alleine verwende, dass es zu Überbelichtungen kommt ( offensichtlich, weil der Blendenmitnehmer nicht ordnungsgemäß zurück gezogen wird ).

Hat jemand vielleicht einen ähnlichen ( die Kenko sind baugleich ). Könnt ihr mal nachschauen, ob an dem 12 mm Ring eine Feder o.ä. ist, die den Blendenmitnehmer zurück zieht? :???: Ich hab das Teil ( mit anderen Sachen zusammen ) bei der Reparatur - und mein Reparateur meint, da wäre alles in Ordnung... :arrgw: :kratz:

Danke! :super:
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Re: Zwischenringsatz: 12, 20 und 36 mm

Beitrag von Elwood »

weinlamm hat geschrieben:Ich habe einen MF-Satz von Soligor.
Was meinst Du mit MF-Satz? Manual Focus?

Ich haben einen "Soligor DG for N/AF"

Also, bei mir ist der Blendenmitnehmer nicht gefedert. Macht IMHO
auch keinen Sinn, da das Objektiv diese Rueckholfunktion
besitzen muss.

Aber es gibt einen zweiten, breiteren, Mitnehmer gegenueber den
Kontakten, der ist wohl gefedert. Aber auch nur beim 12 mm.

Vielleicht hilft's ja.


- Juergen -
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Zwischenringsatz: 12, 20 und 36 mm

Beitrag von weinlamm »

Elwood hat geschrieben:Ich haben einen "Soligor DG for N/AF"
Ich glaube, so heißen die ( oder ähnlich ) - ist so ein gelber Karton. Hab nur leider im Moment nicht da, daher habe ich "MF" ( wie du schon sagtest: Manual Focus ) geschrieben.
Elwood hat geschrieben:Also, bei mir ist der Blendenmitnehmer nicht gefedert. Macht IMHO auch keinen Sinn, da das Objektiv diese Rueckholfunktion
besitzen muss.

Aber es gibt einen zweiten, breiteren, Mitnehmer gegenueber den
Kontakten, der ist wohl gefedert. Aber auch nur beim 12 mm.

Vielleicht hilft's ja.


- Juergen -
Ich meine den Mitnehmer, der auf der Bajonettseite ist. Der ist bei gefedert - zumindest beim 36-er und beim 20-er; beim 12-er halt nicht und da denke ich, dass das nicht ok ist.

Ich meine den hier:
Bild


Der breitere Mitnehmer ist bei allen dreien gefedert.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Re: Zwischenringsatz: 12, 20 und 36 mm

Beitrag von Andreas H »

weinlamm hat geschrieben:Ich meine den Mitnehmer, der auf der Bajonettseite ist. Der ist bei gefedert - zumindest beim 36-er und beim 20-er; beim 12-er halt nicht und da denke ich, dass das nicht ok ist.
Bei meinem richtig belichtenden Zwischenringsatz (sieht dem Kenko zum Verwechseln ähnlich, steht aber keine Bezeichnung drauf) ist der Blendenhebel im dünnen Ring auch nicht gefedert.

Wenn der Ring immer zu Fehlbelichtungen führen würde, auch in Kombination mit den anderen Zwischenringen, dann würde ich auf einen verbogenen Hebel tippen. So bin ich etwas ratlos.

Vielleicht ist er zu schwergängig?

Grüße
Andreas
Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Re: Zwischenringsatz: 12, 20 und 36 mm

Beitrag von Elwood »

weinlamm hat geschrieben:Ich glaube, so heißen die ( oder ähnlich ) - ist so ein gelber Karton. Hab nur leider im Moment nicht da, daher habe ich "MF" ( wie du schon sagtest: Manual Focus ) geschrieben.
Nee, dann bin ich raus. Meines sieht so aus, hat CPU Kontakte und, wie gesagt, zwei Mitnehmer.

Aber gelber Karton stimmt! :bgrin:
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Antworten