Obwohl laut Auskunft des Händlers die D70 nur "tröpfchenweise" in Österreich einlangt, habe ich heute in Graz mein Exemplar bekommen!

Ich bin vom Handling begeistert - ohne einen Blick ins Handbuch geworfen zu haben (das mache ich prinzipiell in der ersten Euphorie nie...), konnte ich sie mit meinen Nikon-Vorkenntnissen problemlos bedienen, nur das dauernde automatische Aufklappen des eingebauten Blitzes hat mich etwas irritiert.
Jetzt stehe ich vor zwei (wahrlich schwerwiegenden!) Entscheidungen:
A) Welche Speicherkarte soll ich mir zulegen (betreibe sie momentan mit einer 128MB-Billigkarte aus meinem MP3-Player - ich möchte hauptsächlich im raw-Format arbeiten)?
A.1 Microdrive: Große Kapazität, großes Ausfallrisiko?
A.2 Schnelle Lexar-Compact-Flash: Bringt der Speed praktisch etwas?
A.3 Billigkarte: In einem Jahr gibt es ohnehin alles um den halben Preis?
B) Wie decke ich den Weitwinkel-Bereich ab (jetziger Stand: 50/1.4 & 28-105)?
Prämisse: Das Objektiv soll auch mit meiner F80 verwendbar sein.
B.1 24/2.8: Bringt wenig an der D70?
B.2 20/2.8: Zu extrem an der F80?
B.3 Zoom Nikon 18-35, Sigma 15-30 oder ähnliches: Plump & schwer, Abstriche in der Qualität?
Fragen über Fragen...was meint ihr (ausser "diese Sorgen möchte ich haben")?
Liebe Grüße
Heinz-Peter