Danke für das "Freak" ...vdaiker hat geschrieben:Zu den Freaks, die sich fuer viel Geld Zeiss MF Optiken kaufen, gehoere ich nicht.

Und zum Thema "viel Geld": You get what you pay for ... - ich finde die Preise angemessen.

Moderator: donholg
Ich gehör dann zu den ganz komischen Freaks, oder? Zeiss auf D200piedpiper hat geschrieben:Danke für das "Freak" ...vdaiker hat geschrieben:Zu den Freaks, die sich fuer viel Geld Zeiss MF Optiken kaufen, gehoere ich nicht.![]()
Und zum Thema "viel Geld": You get what you pay for ... - ich finde die Preise angemessen.
in der Tat! ein Zeiss und nicht mal FX, ein FrevelMichael_Leo hat geschrieben:Ich gehör dann zu den ganz komischen Freaks, oder? Zeiss auf D200![]()
Ich finde das so herum jedenfalls viel sinnvoller, als sich eine D700 zu kaufen und dann ein mittelmaessiges Objektiv dran zu schrauben.Michael_Leo hat geschrieben:Ich gehör dann zu den ganz komischen Freaks, oder? Zeiss auf D200piedpiper hat geschrieben:Danke für das "Freak" ...vdaiker hat geschrieben:Zu den Freaks, die sich fuer viel Geld Zeiss MF Optiken kaufen, gehoere ich nicht.![]()
Und zum Thema "viel Geld": You get what you pay for ... - ich finde die Preise angemessen.![]()
Ich freu mich schonmal auf mein kommendes 2,0/50 Makro-Planar, dafür muss FX noch etwas warten![]()
Moin Michael,Michael_Leo hat geschrieben:...
Ich freu mich schonmal auf mein kommendes 2,0/50 Makro-Planar, dafür muss FX noch etwas warten![]()
...
Ich hab das 2,8/55 AIs da, das sollte eigentlich die Lösung werden.alexis_sorbas hat geschrieben:... Ein "altes" Micro-Nikkor AI 2,8 55mm..... ist ganz sicher NICHT schlechter als ein Zeiss...![]()
Ich kann es nur immer wieder sagen. Hätte es seit Jahrzehnten nur das DX Format gegeben, dann würden sich jetzt alle vor FX "ekeln", weil sie ja totaaaaaal ungewohnte Brennweiten haben, weil ein 50er kein 50er mehr istProsaicB hat geschrieben: Mit vielen Neueinsteigern, die evtl. mit DX "groß werden", könnten sich die Sehgewohnheiten über die Jahre vielleicht ändern und niemand wird den Charakter der klassischen Brennweiten vermissen.
Genausowenig wie man alle Amateure/Hobbyisten über einen Kamm scheren kann, kann man es mit den Profis machen.Andererseits zeigt ja der Profimarkt, wohin die Reise geht... und das hat wohl nicht nur mit Auflösung und Rauschen zu tun.
Wenn es nur um "Schärfe bis in die Ecken" geht spielt FX sowieso keine Rolle. Da bist Du vermutlich am besten mit Olympus / FourThirds bedient.vdaiker hat geschrieben:Das ist genau das was ich gaaanz stark bezweifle. 20mm sind zwar wieder 20mm, aber jedes moderne DX Objektiv schlaegt in diesem Brennweitenbereich jede alte Nikon 20er Festbrennweite
Ich habe jetzt gerade mal meine bisherigen Bilder der letzten 4 Jahre durchgeschaut und keins gefunden, welches durch "Schärfe bis in die Ecken" besser geworden wärevdaiker hat geschrieben:Gerade im Weitwinkelbereich gibt es derzeit keine Alternative zu DX wenn man mit bezahlbaren Linsen bereits bei Blende 5.6 bis in die Ecken scharfe Fotos haben will.
zappa4ever hat geschrieben: Ich habe jetzt gerade mal meine bisherigen Bilder der letzten 4 Jahre durchgeschaut und keins gefunden, welches durch "Schärfe bis in die Ecken" besser geworden wäre