DX Aufgabe wg. D700

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

vdaiker hat geschrieben:Zu den Freaks, die sich fuer viel Geld Zeiss MF Optiken kaufen, gehoere ich nicht.
Danke für das "Freak" ... :arrgw:

Und zum Thema "viel Geld": You get what you pay for ... - ich finde die Preise angemessen. :cool:
Gruss, Andreas
Michael_Leo
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1601
Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael_Leo »

piedpiper hat geschrieben:
vdaiker hat geschrieben:Zu den Freaks, die sich fuer viel Geld Zeiss MF Optiken kaufen, gehoere ich nicht.
Danke für das "Freak" ... :arrgw:

Und zum Thema "viel Geld": You get what you pay for ... - ich finde die Preise angemessen. :cool:
Ich gehör dann zu den ganz komischen Freaks, oder? Zeiss auf D200 :???:

Ich freu mich schonmal auf mein kommendes 2,0/50 Makro-Planar, dafür muss FX noch etwas warten :super:

Michael
Z6 mit Zeiss ZM 4/18; 2,8/28; 1,4/35; 1,5/50; Leica Macro 4/90
kai-hear
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1363
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 14:05
Wohnort: Kloster Lehnin

Beitrag von kai-hear »

Michael_Leo hat geschrieben:Ich gehör dann zu den ganz komischen Freaks, oder? Zeiss auf D200 :???:
in der Tat! ein Zeiss und nicht mal FX, ein Frevel :wech:

Viele Grüße
Kai
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Michael_Leo hat geschrieben:
piedpiper hat geschrieben:
vdaiker hat geschrieben:Zu den Freaks, die sich fuer viel Geld Zeiss MF Optiken kaufen, gehoere ich nicht.
Danke für das "Freak" ... :arrgw:

Und zum Thema "viel Geld": You get what you pay for ... - ich finde die Preise angemessen. :cool:
Ich gehör dann zu den ganz komischen Freaks, oder? Zeiss auf D200 :???:

Ich freu mich schonmal auf mein kommendes 2,0/50 Makro-Planar, dafür muss FX noch etwas warten :super:
Ich finde das so herum jedenfalls viel sinnvoller, als sich eine D700 zu kaufen und dann ein mittelmaessiges Objektiv dran zu schrauben.

Zum Thema Freaks: ja, aus meiner Sicht als reiner Hobby-Amateur-Fotograf ist das so. Ich hatte noch nie eine Zeiss Linse, aber mal ein altes Nikkor 35/1.4. Das ist schon 'ne feine Sache, nur bin ich mit dem manuellen scharf stellen einfach nicht klar gekommen, ich habe damit viel mehr Schrott produziert als mit dem 35/2 AF-D obwohl das sicher weder optisch und schon gar nicht mechanisch mithalten kann. Ein "Premium"-User oder gar Profi sieht das natuerlich anders. Und wenn Andreas schon eine D3 hat, dann wird es auf ein paar Tausender fuer die Zeiss Linsen auch nicht drauf ankommen.
Gruß,
Volker
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Michael_Leo hat geschrieben:...
Ich freu mich schonmal auf mein kommendes 2,0/50 Makro-Planar, dafür muss FX noch etwas warten :super:
...
Moin Michael,

... Ein "altes" Micro-Nikkor AI 2,8 55mm, bzw. ein 3,5 55mm Micro ist ganz sicher NICHT schlechter als ein Zeiss... ;)

Übrigens:
DAS "schärfste Serienobjektiv überhaupt" soll das
Apo-Macro-Nikkor 5,6 120mm sein... sagt man...
also kein Zeiss... :hmm: ... aber mein S-Planar 120mm ist auch nicht übel... :bgrin:

Aber letztlich soll jeder mit seinem "Kram" glücklich werden...
Merkwürdig finde ich aber schon, welche "Glaubenskriege" sich an der
Diskussion FX-DX hochziehen... :o
Ich wiederhole nochmal meine persönliche Entscheidungsfindung:
– Ich bin eh nicht wirklich ein Freund "kleiner" Aufnahmeformate... :bgrin: "FX" finde ich auch schon klein... :roll:
– Ich habe mehr und bessere "FX"-Optiken als "DX" Optiken :!:
– "DX"-Optiken (2 Stück) habe ich nur gekauft, weil ich meinen "gewohnten" Bildwinkel an DX wiederhaben wollte...
– meine "FX" FB-MF-Optiken "kenne" ich seit Jahrzehnten... und zumindest an einer D700 sind die über "jeden Zweifel erhaben" :bgrin:

In einem Satz:
Mit der D700 ersetze ich meine D70 durch eine "vollformatige Skizzen- Layout-und-Urlaubskamera",
die wieder vollständig "meine Fotografiergewohnheiten bietet".


EDIT:
Meine 3 "immer dabei in FX":
3,5 20mm, 3,5 55mm Micro, 2,5 105mm... alles MF/AI

Das sind MEINE Gründe... die Gründe Anderer sind mir wurscht!
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Michael_Leo
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1601
Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael_Leo »

alexis_sorbas hat geschrieben:... Ein "altes" Micro-Nikkor AI 2,8 55mm..... ist ganz sicher NICHT schlechter als ein Zeiss... ;)
Ich hab das 2,8/55 AIs da, das sollte eigentlich die Lösung werden.
Leider gefallen mir persönlich die Ergebnisse mit dem 55er nicht sooo, insbesondere das Bokeh fällt deutlich schlechter aus als beim 2,8/105 AIs oder gar beim 105/VR. Das 3,5/55 ist da vielleicht besser, kenne ich aber leider nicht.

Durch die höhere Lichtstärke kann man das Zeiss auch als Normaloptik nutzen, scheinbar ohne die ausgiebig diskutierten Nachteile der 50er im Nebenschauplatz.

Ich bin jedenfalls begeistert!
Mein Zeiss wurde nämlich eine halbe Stunde nach meinem letzten Beitrag geliefert :super: und sieht wohl auch bei Offenblende schon sehr sehr gut aus...

Michael

Edit @AlexisSorbas: ich kann Dein Vorgehen verstehen, mit Film hatte ich mit der FM2 auch immer nur das 20er, 35er und 105er(Micro) in der Tasche. Daher hatte ich eine der ersten D700 im Stuttgarter Raum in der Hand, 2,8/20 AIs draufgeschnallt und war spontan frustriert. Mit diesen 20er gibt es zumindest keine guten Ergebnisse, da ist die Kombination aus 12-24 und D200 von der Gesamtperformance besser. Und das war für MICH der Grund, die D700 bis auf weiteres ad acta zu legen.
Z6 mit Zeiss ZM 4/18; 2,8/28; 1,4/35; 1,5/50; Leica Macro 4/90
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

ProsaicB hat geschrieben: Mit vielen Neueinsteigern, die evtl. mit DX "groß werden", könnten sich die Sehgewohnheiten über die Jahre vielleicht ändern und niemand wird den Charakter der klassischen Brennweiten vermissen.
Ich kann es nur immer wieder sagen. Hätte es seit Jahrzehnten nur das DX Format gegeben, dann würden sich jetzt alle vor FX "ekeln", weil sie ja totaaaaaal ungewohnte Brennweiten haben, weil ein 50er kein 50er mehr ist :cool:
Andererseits zeigt ja der Profimarkt, wohin die Reise geht... und das hat wohl nicht nur mit Auflösung und Rauschen zu tun.
Genausowenig wie man alle Amateure/Hobbyisten über einen Kamm scheren kann, kann man es mit den Profis machen.
Auch da gibt es die eher "künstlerisch" veranlagten, denen die Atmosphäre eines Bildes weitaus wichtiger ist, als die techn. Perfektion.
Daneben gibt es Gruppen, denen kurze Nachbearbeitungszeiten sehr wichtig sind, oder die aufgrund Anforderungen irgendwelcher Agenturen einfach hohe Auflösungen benötigen. Ich denke, wir sind uns einig, dass geringeres Rauschen bei hohen ISOs zum Beispiel deutlich vereinfachte Nachbearbeitungsschritte bringt.
Reiner
ProsaicB
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 325
Registriert: So 22. Mär 2009, 09:20

Beitrag von ProsaicB »

vdaiker hat geschrieben:Das ist genau das was ich gaaanz stark bezweifle. 20mm sind zwar wieder 20mm, aber jedes moderne DX Objektiv schlaegt in diesem Brennweitenbereich jede alte Nikon 20er Festbrennweite
Wenn es nur um "Schärfe bis in die Ecken" geht spielt FX sowieso keine Rolle. Da bist Du vermutlich am besten mit Olympus / FourThirds bedient.
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

vdaiker hat geschrieben:Gerade im Weitwinkelbereich gibt es derzeit keine Alternative zu DX wenn man mit bezahlbaren Linsen bereits bei Blende 5.6 bis in die Ecken scharfe Fotos haben will.
Ich habe jetzt gerade mal meine bisherigen Bilder der letzten 4 Jahre durchgeschaut und keins gefunden, welches durch "Schärfe bis in die Ecken" besser geworden wäre :((
Gruß Roland...
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

zappa4ever hat geschrieben: Ich habe jetzt gerade mal meine bisherigen Bilder der letzten 4 Jahre durchgeschaut und keins gefunden, welches durch "Schärfe bis in die Ecken" besser geworden wäre :((
:bgrin: Du sollst auch nicht nur in den Ordnern mit den Lansbabyfotos schauen. :P
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Antworten