Nach dem ich jetzt meine D700 ne ganze Weile nutze und inzwischen auch intensiver, kann ich die WB-Probleme zum Teil nachvollziehen...
- Indoor ist der WB super
- Bei gutem Wetter ist er outdoor auch meistens gut ( Probleme habe ich vor allem manchmal bei den Hauttönen )
- Bei schlechtem Wetter habe ich dann wirklich heftige Probleme; da stimmt von den Farben meist ziemlich wenig anhand der Automatik
Auch muss ich sagen, dass ich manchmal nicht so ganz mit der Belichtungsmessung glücklich bin. Die D700 scheint da nicht ganz so zuverlässig zu sein, wie ich das von meinen D2's gewohnt bin.

Selbst die Spotmessung belichtet öfter mal über, obwohl ich eigentlich auf einen anderen Punkt ziele.

Werd mir bei Gelegenheit mal ne D3 zum Vergleichstest holen...
Mein Fazit ist, dass die D700 eigentlich ne ganze Ecke mehr von mir an Mitdenken verlangt, wie jede andere Kamera zuvor. Und noch viel schlimmer: ich muss jetzt auch viel, viel öfter meine Bilder direkt auf dem Display ansehen bzw. die Kurven betrachten. Eigentlich wollte ich zu seinem Knips-Schau-Fotografen nie werden...

Nur ohne schleppe ich u.U. nen Haufen Bilder Heim, die ich nachher noch ziemlich intensiv nachbearbeiten muss und ggf. auch gar nicht verwenden kann.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...