D50: hilfe bei kauf einer gebrauchten

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
soulspirit
_
_
Beiträge: 6
Registriert: Sa 4. Apr 2009, 17:54

D50: hilfe bei kauf einer gebrauchten

Beitrag von soulspirit »

Hi ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen. :)


bin ganz in meiner Nähe auf ein ziemlich gutes Angebot für eine Spiegelreflex gestoßen. Ein Herr hat günstig eine Nikon D80 erworben und trennt sich deshalb von seiner D50. Ich bin aber noch nicht so bewandert auf dem Spiegelreflexgebiet, deshalb hoffe ich ihr könnt mir bei meiner Entscheidung helfen. Besonders bei den Objektiven weiß ich nicht wie gut oder schlecht diese sind. Wäre vlt ein Weitwinkelobjektiv besser als das 35-70mm? Die Kamera soll ein Allrounder sein, also Makroaufnahmen, Landschaftsbilder, vlt auch auf einer Feier das ein oder andere Foto machen. Naja, dem Nachbar auf der anderen Straßenseite ins Fenster gucken will ich dann vlt doch nicht ;)

Hier das Angebot:

Nikon D 50 6,1 Millionen Pixel
AF NIKKOR 3,3-4,5/35-70 mm Zoom
AF NIKKOR 4,0-5,6/70-210 mm Zoom
1 GB SD Karte
Data Becker NIKON D 50 Profihandbuch
Handbuch,Ladegerät
FOTOTASCHE
nach Angaben des Händlers alles Neuwertig keine Gebrauchsspuren
zimlich alle Nikon AF Objektive verwendbar da Motor im Gehäuse.
bisher ca. 800 Auslösungen
gekauft im Sommer 2007

Gesamtpreis für das Set: 330€

was meint ihr? Klare Kaufempfehlung oder doch besser Finger weg? Vlt auch eine Begründung warum ja/nein :)


vlt auch nicht ganz unwichtig:
meine Freundin spielt mit dem Gedanken sich eine Bridge zu kaufen (Panasonic FZ28) für ihre Reise nach Chile. Ich denke fürs Herumreisen ist eine Kompakte dann doch besser oder? Ich weiß dass man Spiegelreflex und Kompakte nicht vergleichen kann, aber lohnt sich diese Spiegelreflex wenn man die FZ28 für 270€ haben kann?
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Das Angebot ist vom Preis her recht vernünftig. Wenn Du mal in unsere Gebrauchtpreisliste schaust, kannst Du Dir die Summen recht gut ausrechnen :)
http://www.wissen.nikonpoint.de/?p=266

Das 70-210 ist vermutlich kein "D" Objektiv, sonst wäre der Preis extrem gut, so ist er in meinen Augen recht fair (Wenn man den Rest dazurechnet sowieso).
Mit 800 Auslösungen müsste es auch mit dem Teufel zugehen, wenn die Kamera "misshandelt" worden wäre. Wenn Du Dich für die Richtung "DSLR" interessierst, finde ich das Angebot sehr überlegenswert!
Reiner
soulspirit
_
_
Beiträge: 6
Registriert: Sa 4. Apr 2009, 17:54

Beitrag von soulspirit »

finde ich auch, es ist eine überlegung wert :)

allerdings fehlt der weitwinkelbereich (der mir schon sehr wichtig wäre).

ich kenn mich mit objektiven nicht so gut aus.. vlt erklärst du mir kurz was es mit dem "D" auf sich hat? :oops:
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Beim "D"-Typ werden Entfernungsangaben vom Objektiv an die Kamera geleitet, wodurch diese beim Einsatz von Blitzgeräten die Belichtung besser einstellen können soll.
Grossartige "Aha-Erlebnisse" muss man da aber nicht erwarten :wink:
Reiner
DiWi
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 591
Registriert: Fr 30. Apr 2004, 09:57
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von DiWi »

Hallo Soulspirit

Mit der D50 bekommst du eine sehr solide DSLR, die dank eingebauten AF-Motor fast alle Nikon Autofokus Objektive unterstützt. Die Nachfolger D40 und D60 haben diesen Motor nicht mehr. Auch die Firmware ist sehr solide und Nikon musste bisher noch keine neue Version anbieten. Die exakte Anzahl der Auslösungen stehen in jeden Bild. Einfach mittels EXIF-Viewer auswerten. Verwende mal die Suche hier im Forum.

An Deiner Stelle würde ich noch nach einem gebrauchten AF-S DX 18-55 schauen, das als Kit Objektiv mit der D40/D50/D60 kommt. Das würde Dir das fehlende Weitwinkelobjektiv liefern und es sollte günstig zu bekommen sein. Optisch ist es auch nicht schlecht.

Die D50 wurde von der D40 abgelöst, weil Nikon bei der dann den eingebauten AF Motor und das LCD Display eingespart hat und sie so günstiger anbieten konnte. Die D50 würde ich immer der D40 vorziehen.

Gruß Dirk
Mitglied der Offenblendenfraktion Rhein-Main
Ne Nikon und ein paar Linsen.
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Richtig Dirk. Ich bin mit meiner immer noch super glücklich und kann sie immer jeden ohne Gewissenbisse empfehlen.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
soulspirit
_
_
Beiträge: 6
Registriert: Sa 4. Apr 2009, 17:54

Beitrag von soulspirit »

ich hab mir heute das Set geholt. Der Verkäufer war sehr freundlich und lies wegen der Objektive mit sich reden. Schlussendlich schaut das Set jetzt folgendermaßen aus:

Nikon D 50 6,1 Millionen Pixel
AF NIKKOR 18-55mm DX
AF NIKKOR 80-200mm 4,5-5,6 D
1 GB SD Karte
Data Becker NIKON D 50 Profihandbuch
Handbuch,Ladegerät
Fototasche
2ter Akku (zwar keine Originaler von Nikon, aber immerhin)
2 UV-Filter: ein billig-Filter von Danubia und einer von HOYA
keine sichtbaren Gebrauchsspuren.

mir fehlt zwar die Brennweite von 55-80mm aber ich denke das verkrafte ich für den Anfang ;)

danke für eure Antworten

@DiWi
inwiefern bei LCD eingespart? Die D50 hat ein kleineres LCD, das empfinde ich schon als ein ziemlicher Nachteil wenn man sich die Fotos direkt anschauen will.
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Die D40 hat hinten zwar ein groesseres Display, das Status-Display oben hingegen fehlt gaenzlich.
Bei den Objektiven haste nun aber was ganz anderes als urspruenglich geplant, ist aber besser so. Die Luecke zwischen 55 und 80 mm faellt kaum auf, unterhalb von 35mm braucht es aber auf jeden Fall was.
Gruß,
Volker
soulspirit
_
_
Beiträge: 6
Registriert: Sa 4. Apr 2009, 17:54

Beitrag von soulspirit »

Bei den Objektiven haste nun aber was ganz anderes als urspruenglich geplant, ist aber besser so
ich weiß, deshalb bin ich auch sehr zufrieden. 35-70mm hätte mich eventuell etwas gestört, überhaupt da ich jetzt sehe was 18mm für einen Unterschied macht :)
Antworten