DXO Support

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Macrofan
_
_
Beiträge: 9
Registriert: Di 8. Jul 2008, 16:20
Wohnort: Neukirchen-Vluyn

DXO Support

Beitrag von Macrofan »

Hallo,
habe ein Problem und habe folgende E-Mail an DXO geschrieben:

Probleme bereitet mir die Verarbeitung von Bildern, die mit der Gerätekombination Nikon D2X plus Nikon TC 17 II und Nikon Zoom 1:2,8/70-200 VR ED aufgenommen wurden.
Die Aufnahmen erzeugen im Raw-Konverter eine Fehlermeldung. Im Klartext: Sie werden nicht bearbeitet.
In diesem Fall greife ich auf die Version DXO 4.5 zurück.
Ich hätte schon gerne zumindest den Raw-Konverter ohne das Objektivkorrekturmodul genutzt, da die Neurechnung älterer Bilddateien im JPEG-Format je nach im Bild enthaltener Einzelheiten zwischen 2 bis 4MB grösser, also besser sind.
Ist dieses Problem mit der Kombination Nikon D3X plus Nikon TC-17 II plus Nikon-Zoom 2,8/70-200 VR ED auch vorhanden?
Meine Bitte:
1.) Diesen Fehler beheben
2.) Die Nikon Konverter TC 14/17/20 bitte in das Korrekturmodul einbeziehen.

MfG.......

Hier nun Die Antwort. Ich zitiere:

Vielen Dank für die Nachricht!
Bilder, die mit Konvertern aufgenommen wurden, können generell nicht automatisch korrigiert werden, weil eine entsprechend ausreichende Info in der Exif fehlt und das Korrekturmodul dazu.
Bestenfalls fällt eine Brennweite, die grösser ist als das eigentliche Objektiv auf. Ist sie kleiner, lässt sich keine zuverlässige Aussage treffen. Es ist auch in Zukunft nicht mit Modulen zu rechnen , die Konverter einbeziehen.
In Version 4.5 wurden die Bilder dennoch ( ohne optische Korrekturen ) verarbeitet. Auf vielfachen Wunsch hin haben wir das in Version 5 geändert und warnen und nun kommen Sie.........
Es ist nicht leicht, es allen Kunden recht zu machen.
Ich hoffe, dass ich Ihnen mit dieser Auskunft weiterhelfen konnte. Wenn Sie weitere Fragen......... usw.

Soweit, so gut.
Ich kann mich daran erinnern, das in meinem Beisein auf der Photokina auch von anderen der Wunsch nach Konvertermodulen geäußert wurde.

Die Sache mit den Exif-Daten leuchtet mir ein. Obwohl: Nichts ist unmöglich........

Ich denke , auch hier im Forum gibt es einige Leute, die eine solche Kombination nutzen. Eine Nichbearbeitung mit solchen Objektivmodulen aber eine Raw-Konvertierung mit grosser Warnmeldung wäre schon machbar. Wie schlägt sich eigentlich NX in dieser Beziehung?

Was mich aber richtig stört, ist der Spruch am Ende der Mail.
Liebe Leute, wenn meine Foto-Agentur mich anruft und mir sagt, dass sie meine letzte Bildserie doch etwas anders haben will, dann fotografiere ich, wenn´s sein, muss die ganze Serie neu. Die wissen was der Kunde will und wenn´s sich verkauft, verdiene ich Geld. :evil:
Wenn ich dann so einen Spruch loslasse, dann rufen die nicht mehr an und ich verdiene kein Geld mehr. So einfach ist das !
Vielleicht fällt Euch ja noch was zum Punkt Kundenfreundlichkeit ein.

und nun: Einen schönen Sonntag noch !

Peter
D200User
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1305
Registriert: Mi 16. Nov 2005, 17:46

Beitrag von D200User »

Hallo Peter,

ist vielleicht ein wenig unglücklich formuliert - aber recht haben sie, oder?

1 Million User und 1,5 Millionen Anpassungswünsche (überspitzt formuliert) - auch ich habe bereits einige Modulwünsche übermittelt und noch nicht alle umgesetzt bekommen. Das ist aber kein Problem für mich, da ich derzeit über 90 Prozent meiner Kombinationen einwandfrei über DXO bearbeiten kann.
Bei den Konvertern gibt es einfach zu viele Unwägbarkeiten und vieleicht ist das auch einer der Gründe, warum es vielleicht technisch nicht möglich ist. Kompromiß wäre ja denkbar, indem man die Aktivierung der Module in der nesten Version grundsätzlich deaktiviert lässt, aber eine Option durch Häkchensetzen die Funktionalität wie in 4.5 möglich macht.

Für den letzten Rest ist entweder Handarbeit über andere Software gefordert - oder auch über DXO möglich.

Anmerkung: auch mir ist die automatische Bearbeitung lieber!

Helmut
StefanM

Beitrag von StefanM »

Wenn ich was kaufe, dann schaue ich, ob es das kann, was ich benötige ;) Werden meine Anforderungen nicht erfüllt, kaufe ich nicht.

Im Nachhinein zu meckern ist nicht so ganz korrekt, die Software wurde Dir ja nicht unter Gewaltandrohung aufgezwungen :cool:

Deinen grundsätzlichen Wunsch kann ich aber durchaus verstehen und auch Deinen "Ärger" nachvollziehen. Ich selbst habe am Anfang gewartet, ob es meine Objektive zur D300 als Profil geben wird und wann endlich eine offizielle x64 Version kommt. Die derzeitige Version von DXO fand ich so instabil, mager unterstützt und für meine Anforderungen sinnlos, daß ich DXO den Rücken gekehrt habe. PTLens entzerrt auch, vielleicht auch Deine Kombi, schau doch mal nach. Konvertieren kann NX2 eh besser, LR2 ebenso - IMHO gibt es für Nikonfotografen bei DXO nichts, was man nicht auch anders realisieren kann :!:
Macrofan
_
_
Beiträge: 9
Registriert: Di 8. Jul 2008, 16:20
Wohnort: Neukirchen-Vluyn

Beitrag von Macrofan »

Hallo,
hier noch eine E-Mail vom 16.3.09 von DXO-Support als Nachtrag zum Thema DXO.
Ich zitiere:

Ich habe Ihr Anliegen nochmals intern diskutiert, weil uns ein paar Inkonsistenzen aufgefallen sind.
Wenn Sie Glück haben, werden wir bald wieder die Bilder wie in Ver. 4.5 verarbeiten: Korrekturmodule werden nicht angewendet, wenn offensichtlich ein Konverter benutzt wurde, aber das Bild insgesamt verarbeitet wurde.

Ich hoffe, dass ich Ihnen mit dieser Auskunft weiterhelfen konnte.....etc.

Also, geht doch !

Ich möchte nicht nörgeln, aber Kritik soll doch dazu führen, das etwas besser, einfacher etc. werden soll.

Viele Grüsse
Peter
Antworten