Suche Macro-Weitwinkel

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Christopher K
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 362
Registriert: Di 5. Feb 2008, 01:30
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Suche Macro-Weitwinkel

Beitrag von Christopher K »

Moin!

Ich suche ein Macroobjektiv welches jedoch 28-, 24- oder gar nur 20mm hat. gibt es sowas?
Wenn ja, welche Objektive sind es und was für Erfahrungen habt ihr bisher damit gemacht?
Gut Licht
Chris

mein Blog
meine Fotokiste
meine Mediathek
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

ich hab noch nie etwas davon gehört ... :hmm: (was aber nichts heißen muß)
welchen Sinn sollte so etwas denn überhaupt machen? Ich dachte immer bei Macros gilt die Regel -> je mehr Brennweite desto besser
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
dieteri
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 287
Registriert: Di 18. Dez 2007, 08:57
Wohnort: DAH b. Minga
Kontaktdaten:

Beitrag von dieteri »

hast Du hier schon geschaut http://www.photosynthesis.co.nz/nikon/lenses.html ?
Ich konnte nichts finden und wie Hanky schon antwortet fehlt mir die geeignete Zweckmässigkeit.
Gruß
Dieter
_____________________
.... ein Haufen Zeug zwischen 1,4 - 60 cm
kyb
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 411
Registriert: Di 28. Jan 2003, 20:21
Wohnort: Kassel

Beitrag von kyb »

Das kürzeste Makro mit eingebauter 1:1 Fähigkeit von dem ich weiß ist das Tokina 35er (nur für DX). Aber da wird die Beleuchtung schon sehr sehr schwer.

Gruss, Jens
1. Man kann nie genauer regeln, als man messen kann!
2. Man kann nie genauer optimieren, als man bilanzieren kann!
3. Man kann nie genauer simulieren, als man parametrieren kann!
4. Merkts euch!!
Powerbauer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Powerbauer »

Es gibt von Sigma ein 18-50/2.8 EX DC Macro Masstab 1:3
Von Tokina gibt es ein AT-X M35 Pro DX 2.8 Macro Masstab 1:1

Gruß
Thomas
Meine Website

D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
Christopher K
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 362
Registriert: Di 5. Feb 2008, 01:30
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Christopher K »

Zweck: Macroaufnahmen von Insekten und Pflanzen - besonders von Insekten im Anflug auf Blumen - die Tiefenschärfe ist bei Weitwinkeln ja höher, sofern ich es richtig verstanden habe...


Geeignet sieht mir das Ai-s 28mm 1:3,5 - wie schauts denn da mit Zwischenringe aus? würden die was bringen?
Gut Licht
Chris

mein Blog
meine Fotokiste
meine Mediathek
Benutzeravatar
Barney
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 765
Registriert: So 23. Jul 2006, 12:03
Wohnort: Schorndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Barney »

Na ob du jetzt 2 oder 4 mm hast hilft bei der Problemstellung eher weniger glaub ich :hmm:
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

wenn du Tiefenschärfe bei anfliegenden Brummern auf Blüten haben willst, bringt ein WW ziemlich wenig, du müßtest ja auf 10cm an das Vieh ran. Du solltest eher den umgekehrten Weg gehen und mit einem Teleobjektiv das Teilchen ablichten, da hast du die nötige Fluchtdistanz. Geht z.B. mit einem 70-200 hervorragend. Aber Macros würde ich das nun nicht mehr nennen.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Blümchen74
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2241
Registriert: So 4. Nov 2007, 13:18
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Blümchen74 »

Sorry, aber WW im Nahbereich kommt wirklich klasse. Ich hatte schonmal den gelichen Gedanken wie der TO. Irgendwo in einer NaturFoto gab es da mal Fotos, ich glaube die nannten das "Biotopfotos". Das man allerdings nicht auf 1:1 kommt ist klar, oder? Von daher weiß ich nicht, ob man hier von Makro reden kann. Es sind schon ziemlich coole Aufnahmen, allerdings sind die Abbildungsmaßstäbe noch überschaubar.
Problematisch ist, dass fast alle WW-Zooms im Nahbereich nachlassen. Die hatten damals eine ca. 20 mm FB, ich glaube von Sigma. Die hat wohl eine recht kurze Naheinstellgrenze.

Björn
Bekennender Stativ- und Kugelkopffetischist...
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Christopher K hat geschrieben:Zweck: Macroaufnahmen von Insekten und Pflanzen - besonders von Insekten im Anflug auf Blumen - die Tiefenschärfe ist bei Weitwinkeln ja höher, sofern ich es richtig verstanden habe...
Wir haben hier ein riesiges Mißverständnis. Die Tiefenschärfe hängt nur von Abbildungsmaßstab und Blende ab (natürlich bei einem gegebenen Aufnahmeformat). Ein Weitwinkel bringt da also überhaupt nichts.

Die Bilder in der Art von "Mikrokosmos" sind auf eine gänzlich andere Art entstanden. Dabei kommt eine Art Endoskop-Optik zum Einsatz, die die kleine Welt so darstellt als wäre sie riesengroß.

Ich habe bis jetzt keine erschwingliche Möglichkeit gefunden so etwas an einer DSLR zu betreiben. Wenn du eine Möglichkeit findest, laß es mich bitte wissen...

Grüße
Andreas
Antworten