PictureProject vs. Nikon View

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
mtrab
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 849
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 10:42

PictureProject vs. Nikon View

Beitrag von mtrab »

Hi

Ich bin neu hier und gerade erst in die digitale Welt eingestiegen. :oops:

Kann mir jemand sagen, wo der Unterschied zwischen Nikon View und PictureProject liegt?

Von Nikon habe ich keine genaue Auskunft bekommen, nur das halt einige D70 mit PP und andere mit NV ausgeliefert werden und die Umstellung jetzt langsam durchgeführt wird und nicht zusammen installiert werden sollte.

Läuft Nikon View eventuell schneller als PictureProject (das kommt mir sehr gemächlich vor)?

Danke für die Hilfe
Maik
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Guckst Du hier unter "Included Software":
http://www.imaging-resource.com/PRODS/D70/D70A12.HTM

Wer NEF ernsthaft nutzen will, kommt scheinbar um Capture 4.1 auf Dauer nicht herum, oder Photoshop CS + Plugin.
Aber Nikon View kann man doch wie es scheint bei Nikon gratis herunterladen, probier doch einfach mal...

Chao
Jo
Gast

Beitrag von Gast »

Das Problem was ich momentan habe - ich bin in der Digitalfotografie ein absoluter Newbie :roll:

Ich oute mich jetzt :D
Ich weiß eigentlich nicht mal was EBV heißt, ich kann es nur vermuten. :)
... und dabei verdiene ich meine Brötchen mit Programmierung :shock:

Ich habe alle drei Programme bei mir installiert. Was ich bisher feststellen kann, bei mir läuft Nikon View schneller als PictureProjekt (zumindest wenn ich auf Einzelbild gehe). Aber welches Programm jetzt besser ist, was die Nachbearbeitung bzw. Umwandlung in JPG angeht, da habe ich leider überhaupt keine Erfahrung und kann es auch nicht beurteilen, da ich ja am Anfang stehe.

Ich wäre also für jede weitere Hilfe sehr dankbar.

Gruss
Maik
mtrab
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 849
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 10:42

Beitrag von mtrab »

Gast war natürlich ich - ich war eigentlich eingeloggt :?:
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Ich weiß eigentlich nicht mal was EBV heißt, ich kann es nur vermuten. :)
Elektronische Bild Verarbeitung, z.B. mit Adobe Photoshop, Paint Shop Pro oder Freeware wie Fixfoto, The Gimp, usw. Also z.B. Farben, Kontraste, Rauschen, Schärfe verändern, rote Augen entfernen, Freistellen von Objekten (Fotomontage), uvm.
... und dabei verdiene ich meine Brötchen mit Programmierung :shock:
Ich bin beruflich angeblich Unix-Profi. Glaubst Du ich hätte Ahnung von Linux oder Windoofs??? ;-)
Ich habe alle drei Programme bei mir installiert. Was ich bisher feststellen kann, bei mir läuft Nikon View schneller als PictureProjekt (zumindest wenn ich auf Einzelbild gehe).
Ist das was Ungewöhnliches bei neuen Programme? Das macht Ihr Programmierer doch immer so, damit Eure Kollegen von der Hardware mehr verkaufen können... ;-)
Picture Project ist jezt erst mit der D70 rausgekommen.
Aber welches Programm jetzt besser ist, was die Nachbearbeitung bzw. Umwandlung in JPG angeht, da habe ich leider überhaupt keine Erfahrung und kann es auch nicht beurteilen, da ich ja am Anfang stehe.
Willst Du nicht in NEF/RAW arbeiten, brauchst Du keines der drei Tools, für selten dann reicht wohl PP oder Nikon View, viel dann Capture 4.1. Weißt Du nichtmal genau, was oder wofür NEF/RAW ist, dann brauchst Due ebenso kein Capture 4.1. Soll keine Häme sein, es ist auch keine Schande mit D70 nur in jpg zu fotogafieren. Ich würde jetzt nichts überstürzen. Und bei PP/NV: Arbeite doch mit dem, das Dir mehr liegt...
Bei mir selbst ist das Problem, daß ich zwar NEF nutzen will und weiß, daß ich auf Dauer nicht an Capture 4.1 o.ä. vorbeikomme, aber das ganze probieren und kennnenlernen kostet viel Zeit, die ich grad nicht habe, von daher Spiele ich erstmal noch ein Weile so mit meiner D70, dann mit PP und Nikon View, dann mit der Trialversion von Capture, dann muß ich frühestens im Sommer die 150 Euro ausgeben...

Chao
Jo
mtrab
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 849
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 10:42

Beitrag von mtrab »

Na, ganz so ahnungslos bin ich ja nun auch nicht. :wink:
Elektronische Bild Verarbeitung, z.B. mit Adobe Photoshop, Paint Shop Pro oder Freeware wie Fixfoto, The Gimp, usw. Also z.B. Farben, Kontraste, Rauschen, Schärfe verändern, rote Augen entfernen, Freistellen von Objekten (Fotomontage), uvm.
Genau das habe ich sogar vermutet :D
Ich bin beruflich angeblich Unix-Profi. Glaubst Du ich hätte Ahnung von Linux oder Windoofs???
Natürlich, ich bin ja auch ein SAP-Spezialist und kenne das ganze R/3 :roll:
Ist das was Ungewöhnliches bei neuen Programme? Das macht Ihr Programmierer doch immer so, damit Eure Kollegen von der Hardware mehr verkaufen können...
Ich bin natürlich die große Ausnahme!!! :wink:
Willst Du nicht in NEF/RAW arbeiten, brauchst Du keines der drei Tools, für selten dann reicht wohl PP oder Nikon View, viel dann Capture 4.1. Weißt Du nichtmal genau, was oder wofür NEF/RAW ist, dann brauchst Due ebenso kein Capture 4.1.
Ich möchte mit RAW arbeiten, denn jedes Bit, das mir ein anderer Entwickler aus dem Bild nimmt, ist ein Bit, das ich nie wieder bekomme. :lol:

Allerdings kann ich RAW nicht im DVD-Player abspielen, also muss ich die Bilder umwandeln. Und genau hier fängt meine Ahnungslosigkeit an. Welche Effekte muss ich wann einsetzen?
Bei mir selbst ist das Problem, daß ich zwar NEF nutzen will und weiß, daß ich auf Dauer nicht an Capture 4.1 o.ä. vorbeikomme, aber das ganze probieren und kennnenlernen kostet viel Zeit, die ich grad nicht habe,...
Das gleiche Problem mit der Zeit habe ich auch, deswegen hatte ich ja gehofft, hier sagt einer wo die Vor- und Nachteile liegen, so daß ich mich auf eins konzentrieren kann ...
Dann werde ich wohl nachdem ich das Fahrrad aus dem Winterschlaf geholt habe doch alle probieren müssen :)

Mal was anderes. Kennst Du einen guten Internet-Fahrrad-Zubehör-Versand? Ich brauche neue Mäntel, Pedalen und einen Lenkeraufsatz möchte ich mir auch holen.

Gruss
Maik
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Allerdings kann ich RAW nicht im DVD-Player abspielen, also muss ich die Bilder umwandeln. Und genau hier fängt meine Ahnungslosigkeit an. Welche Effekte muss ich wann einsetzen?
Wie sagen die Amis so schön? "That's an easy one!". Stellst Du bei der D70 ein, NEF/RAW und jpg Basic zusammen abspeichern und schon hast Du hübsche kleine, schon geschärfte und mit Weißabgleich versehene Bildli für den Fernseher, noch zu gut dafür.
Im Ernst, Du weißt sicher die Vorteile von RAW und willst nicht für DVD/TV einen Konverter...
deswegen hatte ich ja gehofft, hier sagt einer wo die Vor- und Nachteile liegen, so daß ich mich auf eins konzentrieren kann ...
Also dazulernen und selber die gröbste Bedienung der jeweiligen Tools lernen und probieren, welche Einstellungen für Schärfe, Weißabgleich, vielleicht noch Entrauschen oder Vignettierung oder Verzeichnung rausrechnen usw. man selber bevorzugt und bei welchem Bild/welcher Situation was anwenden, daß kann Dir/uns leider keiner abnehmen. Klar, wäre schön, wenn uns wer sagen würden: Kauf und saug das und das, drück die zwei Knöpfe und Du mußt nix denken, nix dazulernen und hast in jedem Fall immer perfekte Bilder...
Ich denke inzwischen, Capture wäre die beste Alternative für mich für NEF und auch um Nikonobjektive (wie z.B. das 18-70) zu optimieren. Sonstige Bildbearbeitung bzw. Manipulation würde ich dann wohl weiterhin in jpg und Paint Shop Pro machen. Nur die 150 Euro tun mir noch weh bzw. ich ärgere mich, daß Nikon daß nicht zur D70 mitgibt bzw. nur einen mehr symbolischen Preis dafür verlangt. Hoffe immer noch auf einen oder mehrere, mit denen man das gemeinsam bestellen könnte, hab aber keine Ahnung, wie praktikabel bzw. illegal das wäre, was mit Serienummer (der SW oder der eigenen D70) oder bei späteren Updates (oder schon dem nötgen Upodaten von 4 auf 4.1?) passiert. Hoffentlich flieg ich jetzt nicht hier raus mit solchen Gedanken...
Mal was anderes. Kennst Du einen guten Internet-Fahrrad-Zubehör-Versand? Ich brauche neue Mäntel, Pedalen und einen Lenkeraufsatz möchte ich mir auch holen.
Ich kenn nur zwei schlechte, Rose und bicycles in Bielefeld. Allerdings liegen meine schlechten Erfahrungen mit denen schon ein paar Jahre zurück.
Und an guten Versendern zum Thema Fahrrad fällt mir nur Canyon ein aber die haben wohl nur Räder, kein Zubehör.
Ich finde die Preise meines Händlers für mich meist ganz ok. Oder liegt das an den sechs Rädern, die wir schon da gekauft haben... ;-)

Ansonsten kann ich nur meine allgemeinen Versenderempfehlungen geben:
- amazon bei Kleinkram, weil ab 20 Euro (nicht nur bei Büchern) versandkostenfrei. Aber keine Ahnung, ob sie auch Fahrradkram haben.
- globetrotter bei outdoor, da fachlich kompetent, versand tadellos und gute preise, oft peiswerte Hausmarken (four seasons) und in viellen großen Städten inzwischen Filialen. Aber das Fahrradangebot ist da eher durchschnittlich, nicht grade ein Schwerpunkt oder supergünstig.

Gruß
Jo
mtrab
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 849
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 10:42

Beitrag von mtrab »

Habe hier noch einen anderen Fahrradhändler gefunden ... Das ist ja auch ganz schön teuer geworden (ist schon ein bischen her, das ich Mäntel gekauft hatte). :lol:

Dann werde ich mal das Fahrrad klar machen und dann probiere ich mal rum, mit welcher Software ich besser klar komme.

Gruss
Maik
mtrab
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 849
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 10:42

Beitrag von mtrab »

Einen entscheidenden Unterschied habe ich jetzt doch ausgemacht. In PictureProject ist ein Photoalbum enthalten, das ich in NikonView noch nicht gefunden habe.

Gruss
Maik
Antworten