Korrektur, gerade nachgeschaut. Das 50-150 mm ist nur für DX.
Gruss
Klaus
Mein persönlicher (geplanter) Objektivpark. Sinnvoll?
Moderator: donholg
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 929
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
- Kontaktdaten:
Man sollte sich einfach nur Gedanken machen, für welchen Zweck man das Objektiv braucht, und nicht wieviel Überlappung man hat.
Ich habe jahrelang kein 70-200/2.8 vermisst, mit dem 100-300/4 war ich bestens ausgerüstet. Mit der D700 gab es für mich ganz neue Möglichkeiten (Hallensport), damit wurde dann auch ein 70-200/2.8 interessant.
@ Michael.Doering
Ich hatte das 80-200, 300/4 und Sigma zum Testen, ich konnte in der Praxis keinen Unterschied feststellen, ausser daß ich beim Sigma keinen Objektivwechsel braucht und nur ein Objektiv zu tragen hatte.
Auch bei meinen Tests mit Kuscheltieren bei 15m Abstand konnte ich nicht wirklich einen Vorteil für das Nikon feststellen.
Als ich dann mein Objektiv bei Photozone testen ließ, bestättigten sich meine Erfahrungen.
In der Praxis entgehen mir wesentlich weniger Situationen, weil ich nicht erst einen Konverter oder einen Objektivwechsel brauche.
Gruß
Thomas
Ich habe jahrelang kein 70-200/2.8 vermisst, mit dem 100-300/4 war ich bestens ausgerüstet. Mit der D700 gab es für mich ganz neue Möglichkeiten (Hallensport), damit wurde dann auch ein 70-200/2.8 interessant.
@ Michael.Doering
Ich hatte das 80-200, 300/4 und Sigma zum Testen, ich konnte in der Praxis keinen Unterschied feststellen, ausser daß ich beim Sigma keinen Objektivwechsel braucht und nur ein Objektiv zu tragen hatte.
Auch bei meinen Tests mit Kuscheltieren bei 15m Abstand konnte ich nicht wirklich einen Vorteil für das Nikon feststellen.
Als ich dann mein Objektiv bei Photozone testen ließ, bestättigten sich meine Erfahrungen.
In der Praxis entgehen mir wesentlich weniger Situationen, weil ich nicht erst einen Konverter oder einen Objektivwechsel brauche.
Gruß
Thomas
Meine Website
D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
Hallo Andy,
ja ist es aus der Mitte letzten Jahres. Auf Seite 4 dieses Betrages sind Bilder verlinkt, auch noch mal per PM geschrieben. Dort kann ich die Probleme wie geschrieben und auch das von Walti eines älteren pre HSM gezeigten nicht finden. Allerdings wurde das "alte" 18-50 zum HSM optisch auch noch einmal überarbeitet
Viele Grüße
Kai
ja ist es aus der Mitte letzten Jahres. Auf Seite 4 dieses Betrages sind Bilder verlinkt, auch noch mal per PM geschrieben. Dort kann ich die Probleme wie geschrieben und auch das von Walti eines älteren pre HSM gezeigten nicht finden. Allerdings wurde das "alte" 18-50 zum HSM optisch auch noch einmal überarbeitet
Viele Grüße
Kai
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800