Erste Erfahrungen mit der D3x

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Stephan_W
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 782
Registriert: Di 21. Dez 2004, 15:36
Wohnort: Delémont/CH

Beitrag von Stephan_W »

Stephan, warum hast Du verschiedene Belichtungsmessmethoden (D3x Matrix-, D700 Spot-Messung) verwendet? Die Bilder der D700 sind dunkler belichtet.
Das sollte kein wissenschaftlicher Test werden, nur ein Eindruck. Ich hatte nicht viel Zeit und habs schlicht übersehen bzw. hatte ich mich auch kurz gewundert und gedacht, das Licht hätte sich geändert.
Warum haben beide bei angeblich identischem Format (KB) und von Dir identisch eingestellter Brennweite einen unterschiedlichen Ausschnitt Verwirrt Die D700 ist weitwinkliger... die Kirchturmuhr so merklich kleiner und somit kann man auch keine Detailtiefe vergleichen.
Natürlich hätte ich, um Pixelgleich vergleichen zu können, die Bilder der D700 hochsampeln müssen.

Wenn ich etwas mehr Zeit habe, mache ich vielleicht nochmal ein anders Moriv.

Derweil könnt Ihr ja mal hier weiterlesen:


http://www.dpreview.com/reviews/nikond3x/
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Stephan_W hat geschrieben:...Natürlich hätte ich, um Pixelgleich vergleichen zu können, die Bilder der D700 hochsampeln müssen....
Ich frage mich immer, warum denn alle immer Bilder hoch- bzw. runterskalieren wollen. :roll: Die Veränderungen wirken sich immer auf die Bilder aus und alle streiten sich im Endeffekt darüber, ob man das große und klein macht oder das kleine groß. Und wie das technisch abzulaufen hat...

Interessant wäre für mich mal nen Vergleich im fertigen Druck. M.E. sind ja Bilder für sowas da und nicht für Pixelpeeping am Monitor. Da sieht man ohnehin viel der Nachbearbeitung, die bei beiden Kameras auch noch gleich sein sollte...

Trotzdem sage ich mal "danke" für den ersten, schnellen, Vergleich. Hört sich ja schon mal ganz spannend an. :super: Auch wenn ich mir die 24 MP erstmal spare, bis ich den übernächsten Rechner habe... ;) Ich denke das wichtigste ist einfach zu schauen, was man selbst braucht. Und da ich bis heute immer noch mit den Dateien meiner D2hs ziemlich glücklich bin ( trotz D2x und FX ) - gerade aufgrund der schnellen Bearbeitungsmöglichkeit - werde ich wohl nicht so schnell in Richtung "Landschafts-Pixelmonster" gehen. Auch wenn ich mir inzwischen sehr gut vorstellen könnte viel mehr mit Stativ zu arbeiten - mache ich nämlich in letzter Zeit unabhängig von rauschfreien neuen Kameras dennoch. ;)
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Paddy
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 448
Registriert: Do 17. Feb 2005, 11:58
Wohnort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Paddy »

Die Fotos der D3x sind schon detailreicher als die der D700. Dafür, dass wir aber von einem wirklich erheblichen Preisunterschied sprechen, finde ich es nicht so gewaltig. Das Problem ist nach wie vor meist hinterm Sucher zu finden :P

Wenn die 24 Megapixel irgendwann in bezahlbare Regionen kommen, werde ich wohl zuschlagen, falls es das Konto zulässt. Bis dahin werden noch ein paar Liter Wasser der Rhein runterfließen.
Zuletzt geändert von Paddy am Sa 21. Feb 2009, 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Paddy

Nikon D700; Nikon AF-S 14-24 2,8; Nikon AF-S 24-70 2,8; Nikon AF-S 70-200 2,8 VR II; Nikon AF-S 50 1,4; Nikon 85 1,8 D; Nikon SB-800

http://www.holland-moritz.eu => Mein Foto-Blog
Michael_Leo
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1601
Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael_Leo »

Gerade unskaliert zeigen die Bildinhalte doch den echten Unterschied. Beim Skalieren handelt man sich bloss wieder Einflüsse des Verfahrens ein, die auch den Bildeindruck verfälschen.

Dass die Bilder unterschiedlich hell waren ist halt unglücklich. Die effektiven Unterschiede kann man trotzdem sehen.

Jedenfalls steckt in der höheren Auflösung an FX auch noch echte verwertbare Information und nicht schon die verschmierte Pixelsosse wie bei den "hochauflösenden" Kompakten.

Nikon scheint jedenfalls einen guten Job gemacht zu haben.

Michael
Z6 mit Zeiss ZM 4/18; 2,8/28; 1,4/35; 1,5/50; Leica Macro 4/90
kai-hear
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1363
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 14:05
Wohnort: Kloster Lehnin

Beitrag von kai-hear »

Was mich noch interessiert ist: wie verhält sich die D3x im DX Modus und hoher ISO. Entspricht sie einer D300 oder eher einer D700. Das wäre sicherlich von Interesse wenn es um AL Fotografie und Events bei nicht benötigter 24MP Auflösung geht (hatte gerade den Fall).

Viele Grüße
Kai
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800
Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2076
Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

kai-hear hat geschrieben:Was mich noch interessiert ist: wie verhält sich die D3x im DX Modus und hoher ISO. Entspricht sie einer D300 oder eher einer D700. Das wäre sicherlich von Interesse wenn es um AL Fotografie und Events bei nicht benötigter 24MP Auflösung geht (hatte gerade den Fall).

Viele Grüße
Kai
Eine D3X im DX-Modus wäre dann aber eine verdammt teure D300. Dafür könnte ich mir meine D300 vergolden lassen.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Aber nur, wenn man so ein Fossil noch hat. :bgrin:
Mit der D3x könnte sich die Anschaffung oder das Behalten einer DX Kamera als Zweitgehäuse für lange Brennweiten erübrigen, wenn auf die oben gestellte Frage eine erfreuliche Antwort kommt.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
kai-hear
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1363
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 14:05
Wohnort: Kloster Lehnin

Beitrag von kai-hear »

Fotograf58 hat geschrieben:Eine D3X im DX-Modus wäre dann aber eine verdammt teure D300. Dafür könnte ich mir meine D300 vergolden lassen.
Nein, Du mußt schon richtig lesen ;)

Relevant ist ob eine D700 von Nöten ist wenn man ab und an mal einen Job in der entsprechenden Richtung hat, also ob die D3x dann besser in den Hight ISOs macht als eine D300 (die unbestritten schon recht gut ist). Reine Sinnhaftigkeit anderer Anwendungen mehr nicht. Falls es mal interessant wird, stellt sich vielleicht die Frage nach einer D700 oder D700x oder was auch immer.

Wir haben eine D300 und es fallen ab und an Dinge in dieser Richtung an, stellen aber nicht den Hauptanteil dar. Warum sich nicht über 20% Anwendungen Gedanken machen ? :cool:

Viele Grüße
Kai
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800
Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2076
Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

kai-hear hat geschrieben:
Fotograf58 hat geschrieben:Eine D3X im DX-Modus wäre dann aber eine verdammt teure D300. Dafür könnte ich mir meine D300 vergolden lassen.
Nein, Du mußt schon richtig lesen ;)

Relevant ist ob eine D700 von Nöten ist wenn man ab und an mal einen Job in der entsprechenden Richtung hat, also ob die D3x dann besser in den Hight ISOs macht als eine D300 (die unbestritten schon recht gut ist). Reine Sinnhaftigkeit anderer Anwendungen mehr nicht. Falls es mal interessant wird, stellt sich vielleicht die Frage nach einer D700 oder D700x oder was auch immer.

Wir haben eine D300 und es fallen ab und an Dinge in dieser Richtung an, stellen aber nicht den Hauptanteil dar. Warum sich nicht über 20% Anwendungen Gedanken machen ? :cool:

Viele Grüße
Kai
Verdammt teure Gedanken, die Du Dir machst. ;)
kai-hear
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1363
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 14:05
Wohnort: Kloster Lehnin

Beitrag von kai-hear »

Kommt Zeit kommt JOB und Geld :bgrin:

Nein sollte eine D700x mal kommen wird sie in Konkurenz zur 5D II treten und damit extrem interessant werden. Frage deshalb muß ich mir eine D70ox und eine D700 kaufen..... :roll:

Ganz simpel ;)

Gruß Kai
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800
Antworten