Hallo,
ein solcher Vergleich macht aus meiner Sicht nur bedingt Sinn ... DX-Objektive an einer FX-Cam sind aus meiner Sicht eigentlich nur eine Notlösung ... gar nicht unbedingt wg. der geringen Auflösung (D700 'nur' 5.2 Mpix - reicht für viele Bereich aus), vielmehr wegen der sehr unschönen Sucherabschattung, die je nach Objektiv erst bei mittleren Brennweiten verschwindet. Einige wenige DX-Linsen funktionieren halbwegs auch in FX, z.B. das Tokina 4/12-24. Die Abschattung bleibt aber und über die Randauflösung wurde bereits an anderer Stelle lange diskutiert.
Eine Entscheidung würde ich an Deiner Stelle eher aus Sicht Deiner jetzigen Objektivsammlung treffen. Wenn Du schon einige hochwertige DX-Linsen besitzt wird der Umstieg auf FX ungleich teurer, egal ob man die DX-Linsen noch eine Zeit verwendet. Früher oder später wirst Du sie ersetzten müssen und auch wollen ...
Ich habe Ende letzten Jahres den Schritt zu FX gemacht, die erste Konsequenz war, dass mein geliebtes 17-55 gehen musste

.
Grüsse Frank