
Er möchte sich einen benzinbetriebenen Modellhubschrauber zutun. Nun kam er auf die Idee unsere Hobbies zusammenzulegen, d.h. meine D200/D300 auf Hubschrauber fixieren und dann hoch damit. Seine Idee: Immobilien, Grossanlässe von Luft aus zu fotografieren. Nun, die Idee finde ich spannend. Es ist mir allerdings bewusst, dass da einige Herausforderungen (technisch wie auch finanziell) auf mich zukommen würden. Bevor ich mich auf dieses Abenteuer einlasse, möchte ich zuerst mal "Grundlagenforschung" betreiben, d.h. ich möchte abklären, was es so alles braucht. Mein erster Gedanke (von vielen) und somit meine erste Fragestellung an Euch:
Wie löse ich eine Kamera über eine weitere Distanz (schätze mal 100-200m) zuverlässig aus? Brauch ich da zwingend einen Wireless Transmitter von Nikon (WT-4)? Der kostet ja 750CHF und Nikon Control Pro darf ich mir dann auch noch kaufen

Beim WT-4 sehe ich den Vorteil, dass man über Control Pro alle Parameter Fernsteuern und somit auch auslösen und dann die Bilder direkt auf den Rechner übertragen kann. Ist es richtig, dass WT-4 mit der D200 inkompatibel ist?
Wäre toll, wenn der Ein oder Andere ein paar Tipps/Ratschläge geben könnte! - Merci!