Erste Erfahrungen mit der D3x

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Samoht
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 111
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 20:01

Beitrag von Samoht »

Redhorse hat geschrieben:Moin,
in der aktuellen "PHOTGRAPHIE" gibt es gerade ein wirklich guten Vergleichstest zum Thema D3X. Und da ist die Aussage eindeutig: Nur mit Top-Objektiven kann das Potential des Sensors ausgereizt werden. Man sollte da z.B. wieder nur über Festbrennweiten nachdenken. Wer sich das alles leisten kann, ist nur zu beneiden ...
Aufgrund der ersten Tests beschleicht mich jedenfalls das Gefühl, daß die Objektiventwicklung der Kamera(Sensor)entwicklung nachhinkt.
Da es dabei aber sicher nicht bleiben kann, bin ich jedenfalls gespannt wie die Entwicklung der Objektive vorangetrieben wird.
Zuletzt geändert von Samoht am Fr 20. Feb 2009, 07:36, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße, Thomas
Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2076
Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

Samoht hat geschrieben:
Redhorse hat geschrieben:Moin,
in der aktuellen "PHOTGRAPHIE" gibt es gerade ein wirklich guten Vergleichstest zum Thema D3X. Und da ist die Aussage eindeutig: Nur mit Top-Objektiven kann das Potential des Sensors ausgereizt werden. Man sollte da z.B. wieder nur über Festbrennweiten nachdenken. Wer sich das alles leisten kann, ist nur zu beneiden ...
Aufgrund der ersten Tests beschleicht mich jedenfalls das Gefühl, daß die Objektiventwicklung der Kamera(Sensor)entwicklung nachhinkt.
Da es dabei aber sicher nicht bleiben kann, bin ich jedenfalls gespannt wie die Entwicklung der Objektive vorangetrieben wird.
Eine Kamera wie die D3X vorzustellen ist auch werbewirksamer als die Vorstellung eines neuen Objektives. Seltsamerweise sind immer noch die Kameras das Aushängeschild aller Hersteller und nicht der Objektivpark. man muss sich dazu nur die Werbung der Hersteller ansehen.
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Seltsam - so sieht das also aus, wenn viele Leute über etwas diskutieren, das sie selbst noch nie in der Hand hatten.

Ich hab' zwar keine Ahnung, was 'ne D3x ist, aber ich bin dagegen. :cry:

... oder ich bin sauer, dass ich mir sowas als von der Finanzkrise gebeutelter Freiberufler sowieso erst nach der nächsten Hausse wieder leisten kann (hoffentlich). :!:

Man kann's aber auch noch anders sagen: Leute, kommt zurück zum Thema!
Zuletzt geändert von Arjay am Fr 20. Feb 2009, 10:49, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
kai-hear
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1363
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 14:05
Wohnort: Kloster Lehnin

Beitrag von kai-hear »

Samoht hat geschrieben:Aufgrund der ersten Tests beschleicht mich jedenfalls das Gefühl, daß die Objektiventwicklung der Kamera(Sensor)entwicklung nachhinkt.
Da es dabei aber sicher nicht bleiben kann, bin ich jedenfalls gespannt wie die Entwicklung der Objektive vorangetrieben wird.
So verwunderlich finde ich das nicht. Warum, für wen und für wieviel sollte man Objektive bauen die über die Auflösung einer Kamera hinausgehen? Warum sollte man teure und perfekte Objektive entwickeln wenn nicht einmal ein Body dafür vorhanden ist?

Ich fand schon die Betrachtungen bei Photozone spaßig in denen Objektive an einer 350 D getestet wurden. An eine D200 hatten sie dann, welch ein Wunder, eine höhere Auflösung. Eine D300 oder D3 sollten sie mal lieber nicht nehmen. Es würde alle Tests unlesbar machen....
mescamesh hat geschrieben:Das Thema Korn ist meiner Meinung nach ein Problem der Bildschirmgeneration ;)
:appla: Danke!

Viele GRüße
Kai
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Wobei ich bis jetzt nicht verstehe warum die Tatsache, daß nur manche Objektive - und auch die nur bei technisch einwandfreien Aufnahmebedingungen - die Sensorauflösung voll ausreizen, die D3x irgendwie in Frage stellen soll.

Wenn man mit einem mittelguten Zoom mit der D3x und der D3 aus der Hand fotografiert, dann werden doch die Bilder der D3x nicht schlechter als die der D3, nur eben gleich und nicht höher auflösend. Dafür gewinnt man die Möglichkeit, mit einem guten Objektiv und sauberer Arbeitsweise eine Auflösung zu bekommen, die es bisher in der Nikon-Welt nicht gab.

Sobald sich mein Budget und die Preise für FX mit hoher Auflösung auf Sichtweite angenähert haben will ich die 24 Megapixel haben.

Grüße
Andreas
Samoht
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 111
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 20:01

Beitrag von Samoht »

Andreas H hat geschrieben:Wobei ich bis jetzt nicht verstehe warum die Tatsache, daß nur manche Objektive - und auch die nur bei technisch einwandfreien Aufnahmebedingungen - die Sensorauflösung voll ausreizen, die D3x irgendwie in Frage stellen soll.

Wenn man mit einem mittelguten Zoom mit der D3x und der D3 aus der Hand fotografiert, dann werden doch die Bilder der D3x nicht schlechter als die der D3, nur eben gleich und nicht höher auflösend. Dafür gewinnt man die Möglichkeit, mit einem guten Objektiv und sauberer Arbeitsweise eine Auflösung zu bekommen, die es bisher in der Nikon-Welt nicht gab.

Sobald sich mein Budget und die Preise für FX mit hoher Auflösung auf Sichtweite angenähert haben will ich die 24 Megapixel haben.

Grüße
Andreas
Beitrag Gelöscht, meine Fragen haben sich erübrigt.
Zuletzt geändert von Samoht am Fr 20. Feb 2009, 14:15, insgesamt 5-mal geändert.
Beste Grüße, Thomas
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Andreas H hat geschrieben: Sobald sich mein Budget und die Preise für FX mit hoher Auflösung auf Sichtweite angenähert haben will ich die 24 Megapixel haben.

Grüße
Andreas
Ich befürchte aber, dass Du da noch eine Weile mit einem Tele arbeiten musst :hmm:
Gruß
Klaus
Stephan_W
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 782
Registriert: Di 21. Dez 2004, 15:36
Wohnort: Delémont/CH

Beitrag von Stephan_W »

ich habe hier mal 4 Bilder hinterlegt:

2 x D3x mit 24-70 und 35ZF sowie 2x D700 mit den gleichen Objektiven.

Das dunstige Wetter war nicht wirklich hilfreich, aber ich denke einen ersten Eindruck gibt es schon - bei optimalem Licht.

Ach ja, die Bilder wurden ohne Stativ gemacht, ohne Spiegelvorauslösung und so weiter. In JPG. Mehr Zeit hatte ich einfach nicht.

http://www.steves-photo-art.com/html/d3x.html
Zuletzt geändert von Stephan_W am Fr 20. Feb 2009, 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
RainerT
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 175
Registriert: So 13. Mai 2007, 13:15
Wohnort: Halle (Saale)

Beitrag von RainerT »

Stephan, warum hast Du verschiedene Belichtungsmessmethoden (D3x Matrix-, D700 Spot-Messung) verwendet? Die Bilder der D700 sind dunkler belichtet.
Rainer
StefanM

Beitrag von StefanM »

Warum haben beide bei angeblich identischem Format (KB) und von Dir identisch eingestellter Brennweite einen unterschiedlichen Ausschnitt :???: Die D700 ist weitwinkliger... die Kirchturmuhr so merklich kleiner und somit kann man auch keine Detailtiefe vergleichen.

Die Anwendung ist offensichtlich nicht das, wozu die D3X erdacht wurde ;) Trotzdem fand ich das sehr interessant zu sehen, vielleicht machst Du ja bei Gelegenheit noch andere Gegenüberstellungen :idea:
Antworten