64Bit Vista - bringts das?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

StefanM hat geschrieben:Bei Vista gibt es übers MSDNAA allerding "nur" die Businessversion, die einige Multimediatools wie den DVD-Maker und Moviemaker nicht hat.
jetzt gibts auch

Windows Vista Enterprise with SP1 (x86) - DVD

leider nicht die 64bit version, von business gibts alles erdenktliche (engl, deu, inkl SP1, x86, x64)
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Ich häng' mich mal an den Thread dran.... ich bin mittlerweile soweit, dass ich mein System durch was modernes ersetzen will. Der alte 2.8GHz P4 ist doch etwas in die Jahre gekommen.

Es soll also ein neues 64bit Vista mit mind. 8 GB RAM werden. Nur was für ein Vista 64? Klar ist, dass es kein Home Basic wird, denn ich brauche den Internet Information Server, und der ist meines Wissens nach nicht in der Home Basic. Auf meinem XPS Notebook habe ich ein 32bit Business. Das könnte mich auf die Idee bringen, auch dort ein 64bittes Vista Business zu nehmen.

Was würde denn für ein Home Premium bzw. ein Ultimate sprechen? Dass ich mehr als 16GB RAM in das System stecke ist unwahrscheinlich.

Die Datenblätter von Microsoft selbst scheinen mir mehr Blabla zu sein. Wo liegen denn die wirklich relevanten Unterschiede?
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
D200User
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1305
Registriert: Mi 16. Nov 2005, 17:46

Beitrag von D200User »

Home Premium ist zwar bis 16 GB RAM freigegeben, soll dann aber schon Probleme haben. Sollte das also ernsthaft als Ausbaustand geplant sein, dann würde ich das Ultimate nehmen.

Helmut
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Nein, nicht ernsthaft. Eigentlich habe ich nur 8 GB vor.
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
tom123
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 273
Registriert: So 10. Jul 2005, 22:23
Wohnort: Erfurt

Beitrag von tom123 »

Hallo Uwe,

evtl. hilft Dir diese tabellarische Gegenüberstellung
Vista Editionen

Ab Business aufwärts sind die Versionen mehr auf Unternehmen ausgerichtet -> Domänentauglich, Gruppenrichtlinien, Remotedesk, Mehrprozessorunterstützung etc.



Hoffe es hilft bei deiner Entscheidungsfindung.

Gruß Thomas
Zuletzt geändert von tom123 am Di 17. Feb 2009, 15:55, insgesamt 1-mal geändert.
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

@Thomas: Danke, genau so etwas habe ich gesucht :super:

Leider ist die Tabelle zumindest in einem Punkt nicht korrekt - bei "Windows Web Server" müsste in der "Home Premium" Spalte ein Kreuzchen sein (IIS gibt auf Home Premium, siehe Link).
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
mtrab
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 849
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 10:42

Beitrag von mtrab »

Und falls Du Remote-Desktop brauchst, solltest Du auch auf die Version achten. Die ist nicht in allen Versionen enthalten, kann's aber nur für Home (nein) und Ultimate (ja) sagen.

Edit: Jetzt habe ich mir die Liste angesehen. Wenn Du dich wo draufschalten willst, brauchst Du den Host.
Zuletzt geändert von mtrab am Di 17. Feb 2009, 17:40, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Maik
DiWi
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 591
Registriert: Fr 30. Apr 2004, 09:57
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von DiWi »

Muss es 64 Bit sein?
Mein Kollege rauft sich gerade alle Haare aus, weil er Vista 64Bit zum Laufen bekommen möchte. Das primäre Problem ist, dass viele Hardwaretreiber nur als 32 Bit angeboten werden und da Vista 64 streikt. Mittlerweile hat er seinen Quad Core mit 8GB Ram mit Linux installiert und Vista Home Premium 32 Bit läuft als virtuelle Maschine. Sein Fazit: Vista 64 Bit ist nur als Server interessant. Ansonsten ist einfach nur Krampf und man sollte auf den Nachfolger warten.

Gruß Dirk
Mitglied der Offenblendenfraktion Rhein-Main
Ne Nikon und ein paar Linsen.
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Hi Dirk,

die Hardware-Frage quält mich auch etwas. Aber ich will mehr als 4GB Speicher haben, da bleibt nur ein 64Bit Vista.

Ein Kumpel von mir hat das Upgrade gerade hinter sich gebracht und ist sehr zufrieden. Es kann durchaus sein, dass Folgekosten kommen (z.B. Scanner). Mein Laserdrucker hängt per LPR-Protokoll am Router. Mein alter i550 ist eh' ziemlich fertig. Was habe ich sonst noch? Einen kleine Selphy, einen älteren TerraTec DVB-T Empfänger (USB). Eine Teledat 2ab für die Faxe - für letzteres wird es wohl nix geben?? Vielleicht ersetze ich den i550+Scanner durch ein All-in-One Gerät mit Fax eingebaut, dann erledigt das das Teledat 2ab USB-Treiber-Problem von selbst...
Hmm. Sonst fällt mir nix ein, was an Hardware rumsteht und kritisch sein könnte.

Aber die 8GB sind ein Muss. Ich habe eigentlich immer von einer Rechnergeneration auf die nächste den Hauptspeicher vervierfacht. Und ich denke, das wird spätestens mit der (über)nächsten Kamera-Generation auch nötig sein. Die 4 GB (okay, 3,5-3,7 real) von einem 32Bit-System sind einfach dann zu wenig.
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
tom123
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 273
Registriert: So 10. Jul 2005, 22:23
Wohnort: Erfurt

Beitrag von tom123 »

UweL hat geschrieben: Leider ist die Tabelle zumindest in einem Punkt nicht korrekt - bei "Windows Web Server" müsste in der "Home Premium" Spalte ein Kreuzchen sein (IIS gibt auf Home Premium, siehe Link).
Muss ja nicht unbedingt der IIS sein. Apache kannst Du bestimmt auf jedem der Versionen zum laufen bringen ;)
Antworten