Wenn ich es richtig verstehe, dann braucht man fuer das Cokin System einen Filterhalter, einen Filteradapter passend zum Objektivdurchmesser und den Filter selber.
Ausserdem gibt es das A und das P System. Da meine Linsen 77mm haben kommt wohl nur das P System in Frage.
Vom Filterhalter gibt es eine normale und eine Slimversion. Letztere ist fuer mehr WW gedacht, kann aber nur einen Filter aufnehmen. Was ist in der normalen Praxis eher ueblich, mehrere Filter zu verwenden oder eher Probleme mit einer Randabschattung im WW Bereich zu kriegen? Kann man ueberhaupt sinnvollerweise mehrere Filter zugleich einsetzen?
Und dann die Filter selber. Da gibt es den P120, P121, P121F, P121S, P121L.
Auf der Webseite steht:
Standardmaessig wuerde ich da gefuehlsmaessig eher zu S oder F tendieren, wobei hier die Unterschiede nicht naeher spezifiziert sind. Was wuerdet ihr fuer den Anfang empfehlen?Was bedeuten F, L, S? Die Filter ohne Buchstabenzusatz haben einen recht starken Verlauf in der Mitte. L sind viel heller und haben einen extrem weichen Verlauf, S und F sind dunkler und haben einen weichen Verlauf fast bis ans Filterende. Standardmäßig werden die Filter ohne Buchstabenzusatz verwendet.
Und, wie gross sind denn diese Teile so ungefaehr?