Frage an die Sportfotografen unter euch

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Marcus Becker
_
_
Beiträge: 9
Registriert: Di 16. Dez 2008, 20:29
Wohnort: Ruppichteroth (bei Bonn)
Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus Becker »

Stand der Dinge 02.02.09

habe mir das AF-S 70-200 zzgl TC17E II bestellt und werde es am Wochenende abholen können.

Das Sigma 100-300/4 setzt mein Partner in Verbindung mit seiner D300 bereits erfolgreich ein und ist zufrieden.

Da ich in diesem Jahr doch wieder mehr Mitzieher als Frontalaufnahmen machen möchte ist die Wahl daher auf das 70-200 gefallen - falls dann doch einmal Frontalaufnahmen gemacht werden benutze ich den Konverter.

Am 21.03.09 sind die ersten Test- und Einstellfahrten am Nürburgring - werde euch dann unterrichten wie ich klargekommen bin.

Vielen Dank noch einmal für die ganzen Antworten :super:

Gruß
Marcus
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

zappa4ever hat geschrieben:Ich konnte keine wesentlichen Unterschiede beim AF festmachen. Wenn ein Vorteil besteht, dann zugunsten des 70-200. Auch die Bildqualität unterscheidet sich max. um Nuancen. An FX vignettiert das 80-200 stärker, was mich aber auch nicht stören würde.
Das würde ich nicht unterschreiben. Zumindest jenes Exemplar vom 70-200 das ich gegen mein 80-200 testen konnte war Offenblende deutlich unschärfer und auch im AF spürbar langsamer. Steh ich mit dieser Meinung etwa alleine da?
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
baloumx
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1859
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 20:45
Wohnort: OWL-Lippe

Beitrag von baloumx »

Jack_Steel hat geschrieben:
zappa4ever hat geschrieben:Ich konnte keine wesentlichen Unterschiede beim AF festmachen. Wenn ein Vorteil besteht, dann zugunsten des 70-200. Auch die Bildqualität unterscheidet sich max. um Nuancen. An FX vignettiert das 80-200 stärker, was mich aber auch nicht stören würde.
Das würde ich nicht unterschreiben. Zumindest jenes Exemplar vom 70-200 das ich gegen mein 80-200 testen konnte war Offenblende deutlich unschärfer und auch im AF spürbar langsamer. Steh ich mit dieser Meinung etwa alleine da?
Für mich waren beide in etwa auf Augenhöhe. AF ziemlich gleich und Offenblendleistung , wenn, dann beim AF-S 80-200 geringfügig besser.
Diese Aussage kommt aus der Erinnerung, ich habe das nie fundiert untersucht (Sind beide einfach gut !) :)
Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

baloumx hat geschrieben:
Jack_Steel hat geschrieben:
zappa4ever hat geschrieben:Ich konnte keine wesentlichen Unterschiede beim AF festmachen. Wenn ein Vorteil besteht, dann zugunsten des 70-200. Auch die Bildqualität unterscheidet sich max. um Nuancen. An FX vignettiert das 80-200 stärker, was mich aber auch nicht stören würde.
Das würde ich nicht unterschreiben. Zumindest jenes Exemplar vom 70-200 das ich gegen mein 80-200 testen konnte war Offenblende deutlich unschärfer und auch im AF spürbar langsamer. Steh ich mit dieser Meinung etwa alleine da?
Für mich waren beide in etwa auf Augenhöhe. AF ziemlich gleich und Offenblendleistung , wenn, dann beim AF-S 80-200 geringfügig besser.
Diese Aussage kommt aus der Erinnerung, ich habe das nie fundiert untersucht (Sind beide einfach gut !) :)
Ich war nur durch die Aussage "Wenn ein Vorteil besteht, dann zugunsten des 70-200" etwas verblüfft. Das 70-200 mag viele Vorteile gegenüber dem 80-200 haben (VR, Handling, Durchmesser), aber sicher nicht bei AF Geschwindigkeit und Abbildungsqualtiät. Hier würde ich einen Vorteil beim 80-200 sehen.
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Antworten