DX-Linsen an Vollformat

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Yes
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 61
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 09:59
Wohnort: Ba-Wü
Kontaktdaten:

DX-Linsen an Vollformat

Beitrag von Yes »

Wer bitte kann mir sagen, ab welcher Brennweite DX-Linsen am Vollformat in voller Auflösung zu nutzen sind ? Habe irgendwie im Hinterkopf, dass z.B das 17-55er ab 35mm komplett ausleuchtet. Besonders interessiert wäre ich an Aussagen zu dem oben genannten Objektiv und dem Tokina 10-17.Ihr könnt gerne auch etwas zu der Bildqualität sagen.
Glaube schon mehrmals dazu hier etwas dazu gelesen zu haben, kann es nur nicht finden.
Vielen Dank schon mal an das Forum.
jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

Ich hatte das Tokina 12-24. Dies war ab ca. 18mm auch an FX einsetzbar. An meiner D2H hat es mir immer ganz gut gefallen, an meiner D700 überhaupt nicht. Deswegen hab ich es dann auch verkauft.

Falls du dir jetzt ein DX Objektiv kaufen willst, aber eigentlich schon mit eine Auge auf FX schielst, kann ich dir nur dringend davon abraten. Dann kauf dir lieber sofort ein FX-taugliches Objektiv, auch wenn dir im Moment dann eventuell etwas Bildwinkel fehlt.

Ansonsten gibt es ja auch noch das Sigma 12-24, dies ist ebenfalls FX tauglich, und soll angeblich eine "ganz gute Figur" machen.

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
jonschaeff

Beitrag von jonschaeff »

das tokina ist ab ~15mm voll ausleichtend. donholg ist ein freund dieser kombi.
Sigrid
_
_
Beiträge: 4
Registriert: Di 3. Feb 2009, 14:51
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Sigrid »

die DXe haben aber auch bei 'nicht Vollausleuchtung' am Vollformat ihre gewissen Reize ;-)
Ansonsten ergeben sich doch bestimmt auch bei den 'geradesoeben Ausleuchtenden' eine gewisse Vignettierung?

Das Sigma 10-20mm / 1:4-5,6 - bietet bei 10mm eine schöne "Guckloch"-Perspektive... "Gucklochbild"
D700 - F100 - F801s - FA - D80 - F501 - F601 - FG - D50
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Das Tokina FE 10-17 tut es ab 15mm.
Das Tokna 12-24 ab 19mm.
Das VR18-200 bei keiner Brennweite.
Insofern kann man das nicht verallgemeinern, sondern sollte es vorher probieren.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Roger R Rabbit
_
_
Beiträge: 3
Registriert: Do 11. Dez 2008, 10:23
Wohnort: Köln

Beitrag von Roger R Rabbit »

Das AF-S 17-55mm DX vignettiert bei allen Brennweiten mehr oder minder stark. Unterhalb von 35mm gibt's den schwarzen Rand.
Also an einer D700/D3(x) nicht vollformattauglich.

Lg Roger
Mattes

Beitrag von Mattes »

Hallo.

Eigentlich müsste man doch nur den Cropeffekt wieder "reinrechnen", um auf ein einigermassen vignettierungsfreies Bild zu kommen, oder sehe ich das falsch ?

Also: Anfangsbrennweite x 1,5

Ob dann natürlich schon die Qualität stimmt, steht auf einem anderen Blatt ...

Grüße

Mattes
Roger R Rabbit
_
_
Beiträge: 3
Registriert: Do 11. Dez 2008, 10:23
Wohnort: Köln

DX Objektive an FX Bodies

Beitrag von Roger R Rabbit »

Die Antwort ist ein eindeutiges JAIN :bgrin:

Den geringeren hinteren Durchmesser eines DX-Objektives und die kleineren Linsendurchmesser kannst Du auch mit Brennweite nicht wett machen.
Ein anderer Effekt kann Dir da besser helfen: je weiter Du die Blende schließt, desto weniger kommt der geringere Duchmesser der Linsen und der Objektivöffnung zum Tragen.
Allerdings: irgendwo zwischen f/11 und f/13 beginnt die Beugungsunschärfe .... :((
Zuletzt geändert von Roger R Rabbit am Fr 6. Feb 2009, 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
Lg Roger
baloumx
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1859
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 20:45
Wohnort: OWL-Lippe

Beitrag von baloumx »

donholg hat geschrieben:Das VR18-200 bei keiner Brennweite.
Kannst du bitte die Eigenschaften des 18-200VR an FX etwas genauer beschreiben? Für kleines Gepäck (Mopedtour) suche ich für die D700 noch etwas passendes Universelles.
Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)
Mark
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1195
Registriert: Do 26. Sep 2002, 13:31
Wohnort: Mittendrin

Beitrag von Mark »

das 18-200VR vignettiert stark und sichtbar beim Fokus im Nahbereich in allen Brennweiten, beim Fokus unendlich von 18- ca 135mm

-natürlich nur im FX-Mode

entweder im DX-Mode nutzen (ist in meinen Augen an der D700 suboptimal da der Sucher nicht vernünftig abgeschattet wird) oder sich trauen und ein Tamron 28-300VC an die D700...das sollte in FX von der Qualität mit einen 18-200 im 5,3MP Mode mithalten können...

ich habe mich noch nicht getraut ;-)

LG Mark
Zuletzt geändert von Mark am Fr 6. Feb 2009, 15:25, insgesamt 2-mal geändert.
Fotokrams halt
Antworten